Category:Bürgerbräukeller

Fonte: Wikimedia Commons
Saltar para a navegação Saltar para a pesquisa
<nowiki>Bürgerbräukeller; Bürgerbräukeller; Бюргербройкеллер; Bürgerbräukeller; Bürgerbräukeller; 贝格勃劳凯勒啤酒馆; Bürgerbräukeller; ビュルガーブロイケラー; Bürgerbräukeller; Bürgerbräukeller; Bürgerbräukeller; Bürgerbräukeller; Bürgerbräukeller; Bürgerbräukeller; Bürgerbräukeller; Bürgerbräukeller; מרתף הבירה; antica birreria in Germania; ドイツのミュンヘンにあった大きなビアホールの名称; ancienne brasserie situé à Munich, Allemagne; Vertshuskjeller i München; drinkgelegenheid in Duitsland; пивная (снесённая) в Мюнхене; Gasthauskeller in München; beer hall in Munich, Germany, the site of the Beer Hall Putsch, demolished in 1979; beer hall in Munich, Germany, the site of the Beer Hall Putsch, demolished in 1979; אולם בירה גדול בעיר מינכן; antigua cervecería en Múnich, Alemania</nowiki>
Bürgerbräukeller 
beer hall in Munich, Germany, the site of the Beer Hall Putsch, demolished in 1979
Carregar ficheiro
Instância de
LocalizaçãoMunique, Alta Baviera, Baviera, Alemanha
Mapa48° 07′ 48″ N, 11° 35′ 33″ E
Arquivo de autoridade
Wikidata Q592281
identificador VIAF: 243733003
Editar dados da infobox na Wikidata
Deutsch: Der Bürgerbräukeller war ein 1885 eröffneter Gasthauskeller in München. Es handelte sich um eine Großschankstätte der Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus bzw. nach einer Fusion der Löwenbräu. Das Gebäude lag an der Rosenheimer Straße im Stadtteil Haidhausen, etwa an der Stelle zwischen Kulturzentrum Gasteig und dem Hilton Hotel, wo heute eine Gedenktafel an Georg Elser erinnert.