Category:Befreiung vom Nationalsozialismus
Deutsch: Als Befreiung vom Nationalsozialismus wird in Deutschland und Österreich die Beseitigung der nationalsozialistischen Herrschaft durch die deutsche Niederlage im Zweiten Weltkrieg im Frühjahr 1945 bezeichnet. Der Begriff betont den Teilaspekt des Endes der nationalsozialistischen Diktatur. In der unmittelbaren Nachkriegszeit wurden dagegen überwiegend die Begriffe „Zusammenbruch“ oder „Stunde Null“ verwendet, die eher materielle Not, Zerstörungen, Demontagen, Flucht und Vertreibung sowie den Aspekt des Neuanfangs betonen.
Unterkategorien
Es werden 4 von insgesamt 4 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
D
K
M
S
Medien in der Kategorie „Befreiung vom Nationalsozialismus“
Folgende 9 Dateien sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.
- 10 Mark DDR 1985 - 40. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus - Bildseite.JPG 1.514 × 1.524; 2,68 MB
- 10 Mark DDR 1985 - 40. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus - Wertseite.JPG 1.518 × 1.531; 2,64 MB
- 10 Mark DDR 1985 - 40. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus.JPG 3.144 × 1.588; 5,83 MB
- Beerdigung am 07. Mai 1945 in Ludwigslust vor dem Schloss.jpg 2.669 × 2.077; 492 KB
- Burg Spreewald Ehrenmal.jpg 1.024 × 1.536; 1,45 MB
- Flurstedt Gedenktafel Tag der Befreiung.jpg 966 × 1.182; 333 KB
- Gedenkstein Ostseestr 92 (Prenz) Befreiung vom Faschismus.jpg 2.540 × 2.120; 5,59 MB
- Raguhn Denkmal 8.Mai.1945 Tag der Bereiung vom Faschismus.jpg 2.592 × 1.944; 1,01 MB
- Willy Peter Reese, Lesung in der Duisburger Zentralbibliothek, 2005.jpg 2.000 × 2.000; 529 KB