Category:Mittheilungen aus dem Stadtarchiv von Koeln
Mittheilungen aus dem Stadtarchiv von Köln. Jahrgänge 1883-1904
(![]() ![]() ![]() |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Author |
Historisches Archiv der Stadt Köln |
||||
Title |
Mittheilungen aus dem Stadtarchiv von Köln. Jahrgänge 1883-1904 |
||||
Publisher |
M. DuMont-Schauberg |
||||
Language | German | ||||
Publication date | 1883-1904 | ||||
Place of publication | Köln | ||||
Source | books.google.com | ||||
Permission (Reusing this file) |
|
Inhalt[edit]
Heft 1 (1883): Höhlbaum, Konstantin: Über Archive, Hagedorn, Anton, u. Konstantin Höhlbaum: Das Hanse-Kontor zu Brügge-Antwerpen; Verzeichnis der Urkunden. I Hoeniger, Robert: Der älteste Aktenbestand der städtischen Verwaltung Köln, Tannert. Richard: Der Kölner Schiedspruch von 1169, Keller, Kaspar: Die stadtkölnischen Kopienbücher; Regesten. I.1361-1361 Heft 2 (1883): Frensdorff, Ferdinand: Das Recht der Dienstmannen des Erzbischofs von Köln, Perlbach, Max: Die Zisterzienser-Abtei Lond im stadtkölnischen Archiv. Heft 3 (1883): Korth, Leonard: Das Urkunden-Archiv der Stadt Köln bis 1396. Regesten I. 927-1274 Heft 4 (1883): Korth, Leonard: Das Urkunden-Archiv der Stadt Köln bis 1396. Regesten. II. 1215-1303. [Nebst] Nachtrag. 1232 Keller, Kaspar: Die stadtkölnischen Kopienbücher. Regesten. II. 1313-1401 Heft 5 (1884): Korth, Leonard: Das Urkunden-Archiv der Stadt Köln bis 1396. Regesten. III. 1304-1330. (Nebst) Nachtrag. 1203-1313 Heft 6 (1884): Korth, Leonard: Das Urkunden-Archiv der Stadt Köln bis 1396. Regesten. IV. 1331-1350. [Nebst) Nachtrag. 1300, Höhlbaum, Konstantin. U. Keussen, Hermann: Die stadtkölnischen Kopienbücher. Regesten. III. 1412-1415, Höhlbaum, Konstantin: Eine Handschrift zur kölnischen Geschichte in Deventer Heft 7 (1885): Keussen, Hermann: Das Urkunden-Archiv der Stadt Köln bis 1396. Regesten. V. 1351-1375, Keussen, Hermann: Die stadtkölnischen Kopienbücher. Regesten. IV. 1416, 1417 , Höhlbaum, Konstantin: Akten der Universität Köln, Korth, Leonard: S. Gereon in Köln 1329, Höhlbaum, Konstantin: Die Zunft Eisenmarkt, Höhlbaum, Konstantin: Die Chronica Regia Col. und Joh. Dlugoss, Höhlbaum, Konstantin: Kanzleitaxen von 1384 Heft 8 (1885): Ulrich, Adolf: Zur Geschichte der Belagerung von Neuss 1474-1475. Regesten, Korth, Leonard: Passauer Briefsammlung, Korth, Leonard: Legende vom hl. Rock; Höhlbaum, Konstantin: Visbysches Seerecht; Höhlbaum, Konstantin: Köln und Thorn .an der Weichsel; Höhlbaum, Konstantin: Gefangennahme K. Maximilians I.; Höhlbaum, Konstantin: Globen von Caspar Vopelius; Höhlbaum, Konstantin: Pazifikationskongreß in Köln 1579 Heft 9 (1886): Keussen, Hermann: Das Urkunden-Archiv der Stadt Köln bis 1396. Regesten. VI. 1376-1396; Keussen, Hermann, u. Leonard Korth: Urkunden der Gymnasial-Bibliothek von 922-1375; Höhlbaum, Konstantin: Peter Fuchs’ Inhaltsverzeichnis zu den Farragines Gelenii Korth, Leonard: Die Kölner Nekrologien im Stadtarchiv; Höhlbaum, Konstantin: Das Kloster Dünnwald; Korth, Leonard: Gesta Francorum expugnantium Hierusalem; Höhlbaum, Konstantin: Ein Schreiben EB. Konrads von Hostaden; Höhlbaum, Konstantin: Hinterlassenschaft Peter Quentels Heft 10 (1886): Ulrich, Adolf: Zur älteren Geschichte des Kölner Stadtarchivs. Registratur der Reichsstädte; Keussen, Hermann: Die stadtkölnischen Kopienbücher. Regesten.V. 1418-1424; Höhlbaum, Konstantin: Unkosten einer Kölner Hansefahrt von 1399.Zur Geschichte der Werte und Preise.; Korth, Leonard: Das Schreinsarchiv der Pfarrei S. Columba in Köln; Höhlbaum, Konstantin: Die Hanse zu S. Goar (Kölner Stapel); Höhlbaum, Konstantin: Ein Kölner Bericht über den Orient Heft 11 (1887): Höhlbaum, Konstantin: Kölner Briefe über den bayerisch-pfälzischen Krieg im Jahre 1504; Geering, Traugott: Kölns Kolonialwarenhandel vor 400 Jahren; Keussen, Hermann: Kölns Stellung zum Schisma unter König Wenzel; Höhlbaum, Konstantin: Die Gesellschaft von der Windeck in Köln
Heft 12 (1887): Keussen, Hermann: Das Urkunden-Archiv der Stadt Köln seit d. J. 1397. Inventar. I. 1397-1400. [Nebst] Nachträge. 1291-1388, 1290-1397; Korth, Leonard: Ein Kopiar des Erzbischofs Siegfried von Köln. Mit einem Anhang über die Gütererwerbung des Erzbischofs Philipp von Heinsberg; Keussen, Hermann: Zwei Kölner Gesandtschaften nach Rom im 14. Jahrhundert; Höhlbaum, Konstantin: Kölnische Kolonisation in Polen Heft 13 (1887): Korth, Leonard: Die ältesten Gutachten über die Brüderschaft des gemeinsamen Lebens; Keussen, Herrmann: Der Dominikaner Matthäus Grabow und die Brüder vom gemeinsamen Leben; Ulrich, Adolf, u. Leonard Korth: Die stadtkölnischen Kopienbücher. Regesten. VI. 1427-1430; Höhlbaum, Konstantin: Der Fürsten-und Städtetag zu Frankfurt im Mai 1397; Hasse, Paul: Über Wipos Kap. I; Korth, Leonard: Die älteste deutsche Übersetzung der "Imitatio Christi"; Höhlbaum, Konstantin: Arnold Buchell, Iter Coloniense; Höhlbaum, Konstantin: Geschichtlicher Atlas der Rheinprovinz Heft 14 (1888): Keussen, Hermann: Das Urkunden-Archiv der Stadt Köln seit d. J. 1397. Inventar. II. 1401-1410; Höhlbaum, Konstantin: Köln und König Ruprecht. Briefe; Hayn, Kasimir: Zur Geschichte der Kölner Revolution von 1396; Korth, Leonard: Der kölnische Bauer und das Quaternionen-System; Höhlbaum, Konstantin: Bayerischpfälzischer Krieg, Belagerung von Kufstein 1504; Höhlbaum, Konstantin: Deutsche Einwanderung nach Siebenbürgen; Höhlbaum, Konstantin: Zwei Briefe K. Richards aus d. J. 1257; Höhlbaum, Konstantin: Die Feme; Höhlbaum, Konstantin: Speyerer Reichstag 1526
Heft 15 (1888): Keussen, Hermann: Der Verfasser des Verbundbriefes und des "Neuen Buches". Zur Geschichte der Kölner Revolution 1396; Ulrich, Adolf, u. Korth, Leonard: Die stadtkölnischen Kopienbücher, VII. 1431-1434; Korth, Leonard: Kanonie Herren Leichnam; Korth, Leonard: Güter des S. Severinsstiftes (Bensberg, Kalk, Sinnersdorf); Höhlbaum, Konstantin: Zur Kölner Geschichte aus Handschriften in Trier (Schreiben des Priesters Winand 1141, Kölner Jahrbücher, Kölner Dienstrecht und Hofdienst); Hayn, Kasimir: Zur Kritik des "Neuen Buches'“ Heft 16 (1889): Korth, Leonard: Papsturkunden des ehemaligen Minoriten-Archivs zu Köln; Keussen, Hermann: Das Urkunden- Archiv der Stadt Köln seit d. J. 1391. Inventar. III. 1411-1420 Heft 17 (1889): Korth, Leonard: Die stadtkölnischen Kopienbücher. VIII. 1435-1440; Höhlbaum, Konstantin: Ostfriesland und die Niederlande 1568-1571. Zur Geschichte der Wassergeusen. Kölnische Beiträge; Korth, Leonard: De aula archiepiscopali Coloniensi; Höhlbaum, Konstatin: Die deutsche Nation auf der Universität Orléans im 14. Jahrhundert. Zur Geschichte der Universität Köln; Loersch, Hugo: [Besprechung von] Marcel Fournier:: La nation allemande à l'universite d' Orléans au 14. siècle. (Nouvelle revue historique de droit Français et étranger, 1888, S. 386-431).; Ropp, Goswin Frh. von der: Eine Handschrift hansischer Rezesse; Höhlbaum, Konstantin: Die „Audienz“ des hansischen Kontors in Brügge Heft 18 (1889): Höhlbaum, Konstantin: Die Admiralsakten von Pfalzgraf Georg Hans, Graf zu Veldenz; Keussen, Hermann: Das Urkunden-Archiv der Stadt Köln seit d. J. 1391. Inventar. IV. 1421-1430; Satzungen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde; Grundzüge für die Archiv-Verwaltung der Stadt Köln; Dienstanweisung für den Vorsteher des Historischen Archivs der Stadt Köln; Bestimmungen über die Benutzung des Historischen Archivs der Stadt Köln Heft 19 (1890): Keussen, Hermann: Das Urkunden-Archiv der Stadt Köln seit d. J. 1397. Inventar. V. 1431-1450. [Nebst] Nachträge.1196-1450; Keussen, Hermnann: Der Dominikaner Matthäus Grabow; Höhlbaum, Konstantin: Zur Geschichte der sog. Koelhoffschen Chronik Heft 20 (1891): Keussen, Hermann: Die Rotuli der Kölner Universität; Hansen, Joseph: Der Informativprozeß de vita et moribus des Kölner Erzbischofs Gebhard Truchseß; Keussen, Hermann, u. Hansen, Joseph: Chroniken und verwandte Darstellungen im Stadtarchiv; Korth, Leonard: Kölner Archivalien im Nachlaß von Anton Fahne; Keussen, Hermann: Der vierte Band der Kölner Ratsprotokolle (1501-1523); Höhlbaum, Konstantin: Verpfändung hennegauischholländischer Kleinodien in Köln; Keussen, Hermann: Handschriften des Kölner Stadtarchivs. 1. Kyesers Bellifortis 2. a. Institutionen Justinians b. Novellenauszug des Julian c. Die fingierten Konstitutionen; 3. Schwabenspiegel; Keussen, Hermann: Die Urkunden des Herzogs Przemyslaws II. von Großpolen für das Kloster Lond
Heft 21 (1892): Schwörbel, Ludwig: Die Rechnungsbücher der Stadt Köln 1351-1198; Höhlbaum, Konstantin: Aussagen und Urteile über den Kölner Aufruhr von 1525; Keussen, Hermann, u. Knipping, Richard: Erwerbungen aus dem Nachlaß Joh. Hub. Kessel; Höhlbaum, Konstantin: Entwurf einer niederrheinischwestfälischen Kriegsverfassung vom Jahre 1591; Keussen, Hermann: Franz Kreuters Topographische Sammlung Heft 22 (1892): Keussen, Hermann: Die stadtkölnischen Kopienbücher. IX. 1441-1444; Keussen, Hermann: Brief-Eingänge des 14. und 15. Jahrhunderts. A. Datierte Stücke. Hälfte 1: 1320-1400; Knipping, Richard: Der literarische Nachlaß des Kölner Historikers Stephan Broelmann Heft 23 (1893): Knipping, Richard: Die mittelalterlichen Rechnungen der Stadt Köln; Keussen, Hermann, u. Knipping, Richard: Das Urkunden-Archiv der Stadt Köln. Ergänzungen. 1169-1400. [Nebst] Nachträge. 1159-1394; Hansen, Joseph: Zur ältesten Geschichte des Jesuitenordens in Deutschland Heft 24 (1893): Kelleter, Heinrich: Handschriften der geistlichen Abteilung; Keussen, Hermann: Kölner Prozeß-Akten. 1364-1520; Lau, Friedrich: Das Kölner Patriziat bis zum Jahre 1325. I.; Diemar, Hermann: Köln und das Reich. I. 1356-1451; Lau, Friedrich: Ein Kölnisches Kopiar in Karlsruhe; Knipping, Richard: Zu den Farragines des Gelenius Heft 25 (1894): Diemar, Hermann: Köln und das Reich. II. 1452-1474; Lau, Friedrich: Das Kölner Patriziat bis zum Jahre 1325. II.; Heft 26 (1896): Keussen, Hermann: Brief-Eingänge des 14. und 15. Jahrhunderts. B. Undatierte Stücke. Hälfte I ; Lau, Friedrich: Das Kölner Patriziat bis zum Jahre 1325. III. Heft 27 (1896): Keussen, Hermann: Brief-Eingänge des 14. und 15. Jahrhunderts. B. Undatierte Stücke. Hälfte 2; Knipping, Richard: Die Papierurkunden des 15. Jahrhunderts und die städtischen Urkundenkopiare. I. 1210-1450; Stieve, Felix: Grundsätze, welche bei der Herausgabe von Aktenstücken zur neueren Geschichte zu befolgen sind Heft 28 (1899): Keussen, Hermann: Brief-Eingänge des 14. und 15. Jahrhunderts. A. Datierte Stücke. Hälfte 2: 1401-1444; Mollwo, Carl: Kölner Kaufleute im 16. Jahrhundert auf den kanarischen Inseln; Hansen, Joseph: Arnold Mercator und die wiederentdeckten Kölner Stadtpläne von 1571 und 1642. Mit 2 Stadtplänen Heft 29 (1899): Keussen, Hermann: Inhaltsverzeichnis zu den Sammlungen der Ratsedikte 1493-1819 (43) Heft 30 (1900): Greving, Joseph: Steuerlisten des Kirchspiels S. Kolumba in Köln vom 13.-16. Jahrhundert Heft 31 (1902): Verzeichnis der im Historischen Archiv und im Historischen Museum vorhandenen Pläne und Ansichten zur Geschichte der Stadt Köln und ihrer Umgebung Heft 32 (1904): Keussen, Hermann: Verzeichnis der Schreinskarten und Schreinsbücher
Media in category "Mittheilungen aus dem Stadtarchiv von Koeln"
The following 45 files are in this category, out of 45 total.
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln (IA gri 33125010582993).pdf 1,008 × 1,408, 458 pages; 26.69 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln (IA gri 33125010583058).pdf 1,008 × 1,408, 342 pages; 17.96 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln (IA gri 33125010961015).pdf 989 × 1,389, 390 pages; 24.9 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln (IA gri 33125016368801).pdf 977 × 1,393, 608 pages; 35.64 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln (IA gri 33125016368868).pdf 997 × 1,387, 384 pages; 23.32 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln (IA gri 33125016368926).pdf 975 × 1,393, 354 pages; 20.74 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln (IA gri 33125016368983).pdf 997 × 1,393, 428 pages; 25.66 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln (IA gri 33125016369049).pdf 964 × 1,368, 418 pages; 24.99 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln (IA gri 33125016369106).pdf 1,008 × 1,397, 394 pages; 22.64 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln (IA gri 33125016369163).pdf 995 × 1,400, 336 pages; 18.72 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln (IA gri 33125016369221).pdf 997 × 1,400, 432 pages; 24.07 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln (IA gri 33125016369288).pdf 1,006 × 1,400, 382 pages; 20.27 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1883-1.djvu 3,334 × 5,050, 112 pages; 3.16 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1883-2.djvu 3,334 × 5,050, 134 pages; 4.43 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1883-3.djvu 3,334 × 5,050, 88 pages; 2.86 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1883-4.djvu 3,376 × 5,050, 140 pages; 4.38 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1884-5.djvu 3,376 × 5,050, 96 pages; 3.18 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1884-6.djvu 3,376 × 5,050, 136 pages; 4.21 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1885-7.djvu 3,392 × 5,084, 144 pages; 4.83 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1885-8.djvu 3,392 × 5,084, 62 pages; 2.3 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1886-10.djvu 3,366 × 5,092, 118 pages; 3.7 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1886-9.djvu 3,392 × 5,084, 215 pages; 7.33 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1887-11.djvu 3,366 × 5,092, 88 pages; 2.89 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1887-12.djvu 3,366 × 5,092, 119 pages; 3.56 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1887-13.djvu 3,358 × 5,058, 112 pages; 4.26 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1888-14.djvu 3,358 × 5,058, 157 pages; 6.5 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1888-15.djvu 3,358 × 5,058, 115 pages; 4.21 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1889-16.djvu 3,358 × 5,058, 142 pages; 5.65 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1889-17.djvu 3,358 × 5,058, 153 pages; 6.26 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1889-18.djvu 3,358 × 5,058, 152 pages; 5.75 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1890-19.djvu 3,376 × 5,050, 152 pages; 5.11 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1891-20.djvu 3,376 × 5,050, 146 pages; 4.51 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1892-21.djvu 3,376 × 5,050, 120 pages; 3.57 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1892-22.djvu 3,384 × 5,058, 192 pages; 5.92 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1893-23.djvu 3,384 × 5,058, 157 pages; 4.01 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1893-24.djvu 3,450 × 5,050, 214 pages; 6.53 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1894-25.djvu 3,450 × 5,050, 196 pages; 7 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1896-26.djvu 3,526 × 5,034, 162 pages; 6.21 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1896-27.djvu 3,526 × 5,034, 213 pages; 7.61 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1899-28.djvu 3,484 × 4,976, 162 pages; 7.2 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1899-29.djvu 3,484 × 4,976, 212 pages; 7.95 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1900-30.djvu 3,442 × 5,000, 255 pages; 7.62 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1902-31.djvu 3,442 × 5,000, 341 pages; 13.27 MB
-
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 1904-32.djvu 3,366 × 5,342, 164 pages; 4.8 MB
-
Mittheilungen aus dem Stadtarchiv von Koeln 1883 001.jpg 2,222 × 3,367; 189 KB