Category:Pro Natura
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
en Organisazion für de Naturschutz i de Schwiz | |||||
Medium hochladen | |||||
Isch e |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Isch e Unterklass vo | |||||
Ort |
| ||||
Hauptverwaltig | |||||
Rächtsform |
| ||||
Gründigs- / Aalegigsdatum |
| ||||
offizielli Homepage | |||||
| |||||
![]() |
Pro Natura ist die älteste Naturschutzorganisation der Schweiz. Sie engagiert sich für die Förderung und Erhaltung der Tier- und Pflanzenwelt in der Schweiz. 1909 gründeten Vertreter einer Naturschutzkommission den Schweizerischen Bund für Naturschutz (SBN) - heute Pro Natura - um die Idee eines Nationalparks in der Schweiz zu verwirklichen.
Unterkategorie
S wäre 13 vu insgsamt 13 Unterkategorie in däre Kategori aazeigt:
A
- Aletschwald (61 D)
- Auried (Schutzgebiet) (10 D)
C
- Combe Grède (21 D)
F
L
- Limmatspitz (27 D)
O
- Ogna da Pardiala (13 D)
P
- Poutafontana (7 D)
R
S
- Schoggitaler (7 D)
V
- Villa Cassel (11 D)
Medie in dr Kategori „Pro Natura“
S wäre 35 vu insgsamt 35 Dateie in däre Kategori aazeigt:
-
Aare - Limmat (Limmatspitz) IMG 6763.jpg 3.264 × 2.448; 2,95 MB
-
Besimoos von Norden.JPG 4.496 × 3.000; 3,24 MB
-
Besimoos von Nordwesten.JPG 4.496 × 3.000; 3,24 MB
-
Besimoos von Süden.JPG 4.496 × 3.000; 3,3 MB
-
Biotop im Besimoos 1.JPG 4.496 × 3.000; 3,37 MB
-
Biotop im Besimoos 2.JPG 4.496 × 3.000; 3,42 MB
-
Cala barca.jpg 1.600 × 1.200; 478 KB
-
Extensive Weide im Besimoos 1.JPG 4.496 × 3.000; 3,29 MB
-
Extensive Weide im Besimoos 2.JPG 4.496 × 3.000; 3,34 MB
-
Extensive Weide im Besimoos 3.JPG 4.496 × 3.000; 3,41 MB
-
Extensive Weide im Besimoos 4.JPG 4.496 × 3.000; 3,29 MB
-
Getreidefeld neben dem Besimoos.JPG 4.496 × 3.000; 3,18 MB
-
Gletscherschmelze.jpg 1.024 × 519; 204 KB
-
Klimademo Bern 04.jpg 4.928 × 3.264; 7,25 MB
-
Naturschutz-Schild mit Baustelle im Hintergrund 1.JPG 4.496 × 3.000; 3,08 MB
-
Naturschutz-Schild mit Baustelle im Hintergrund 2.JPG 4.496 × 3.000; 3,36 MB
-
Naturschutz-Schild mit Baustelle im Hintergrund 3.JPG 4.496 × 3.000; 3,39 MB
-
Naturschutzgebiet Lengwiler Weiher.jpg 3.840 × 2.560; 10,63 MB
-
Naturschutzgebiet Pro Natura Lengwiler Weiher (2012).jpg 3.200 × 4.800; 8,1 MB
-
Neu angelegter Tümpel im Besimoos mit Baustelle im Hintergrund.JPG 4.496 × 3.000; 3,33 MB
-
Pro Natura Aargau Banner 2 (cropped).JPG 2.046 × 923; 548 KB
-
Pro Natura Aargau Banner 2.JPG 4.496 × 3.000; 3,85 MB
-
Pro Natura Aargau Banner.JPG 4.496 × 3.000; 3,29 MB
-
Pro Natura-Hütte Lengwiler Weiher.jpg 3.840 × 2.560; 8,65 MB
-
Torre Belvedere-07-Infotafel Pro Natura.jpg 3.000 × 3.999; 3,89 MB
-
Tümpel im Besimoos 1.JPG 4.496 × 3.000; 3,42 MB
-
Tümpel im Besimoos 2.JPG 4.496 × 3.000; 3,42 MB
-
Tümpel im Besimoos 3.JPG 4.496 × 3.000; 3,46 MB
-
Tümpel im Besimoos 4.JPG 4.496 × 3.000; 3,46 MB
-
Weide im Besimoos.JPG 4.496 × 3.000; 3,41 MB
-
Weidende Galloway im Besimoos 1.JPG 4.496 × 3.000; 3,21 MB
-
Weidende Galloway im Besimoos 2.JPG 4.496 × 3.000; 3,26 MB
-
Weidende Galloway neben Feuchtstelle im Besimoos.JPG 4.496 × 3.000; 3,21 MB
-
Weidende Galloway-Rinder im Besimoos neben Feuchtstelle.JPG 4.496 × 3.000; 3,29 MB
-
ZSG - Limmat 'Höhlenbewohner' - Bürkliplatz - 2014-03-14 16-52-28.JPG 4.928 × 3.264; 5,84 MB