Category:Strömsholms slott

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Kategorie zeigt das Baudenkmal in Schweden mit der Nummer
21300000013210
im Bauwerkregister der RAÄ.
<nowiki>palais de Strömsholm; Strömsholms slott; Kasteel van Strömsholm; Дворец Strömsholm; Schloss Strömsholm; Strömsholmin linna; Strömsholm Palace; Palácio de Strömsholm; Стремсхолмски дворец; 斯托姆霍姆宮; le palais a des intérieurs du 18e siècle et contient une importante collection de peintures suédoises; slott i Västmanland; Gustaaf Wasa bouwde in 1550 een stenen bolwerk op het eiland en dit vormde de basis van het huidige kasteel; Густав Васа построил каменную крепость на острове в 1550-х годах, и это послужило основанием нынешнего замка; In den 1550er Jahren errichtete Gustav I. Wasa auf der Insel eine steinerne Burg, die den Grundstein der heutigen Burg bildete; kuninkaallinen linna Hallstahammarin kunnassa, Ruotsissa; royal palace in Hallstahammar Municipality, Sweden; дворец во Шведска; trata-se de um palácio real erguido em 1550 sobre o primitivo lugar de uma fortificação; Стрёмсхольмский дворец; château de Strömsholm; Castelo de Strömsholm</nowiki>
Schloss Strömsholm 
In den 1550er Jahren errichtete Gustav I. Wasa auf der Insel eine steinerne Burg, die den Grundstein der heutigen Burg bildete
Medium hochladen
Ist ein(e)
Ist Teil von
  • Crown palaces and castles in Sweden
OrtStrömsholm, Hallstahammar, Västmanlands län, Schweden
Adresse
  • Slottsvägen 32, SE-734 93
Verwendung
Eigentümer
Betreiber
  • Office of the Governor of the Royal Palaces of Sweden
Schutzkategorie
  • governmental listed building complex (1935–)
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
  • 1681
Karte59° 31′ 30″ N, 16° 16′ 12″ O
Normdatei
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

Medien in der Kategorie „Strömsholms slott“

Folgende 66 Dateien sind in dieser Kategorie, von 66 insgesamt.