Commons:Bild des Tages

Bild des Tages |
---|
28. September 2023 |
![]() |
Die Nordseite des Mount Everest vom Basislager aus gesehen. Tibet, China.
|
Hier sieht man ausgewählte Bilder, die als Bild des Tages auf der Hauptseite erscheinen. Sind die Bilder hier veröffentlicht, kann jeder Benutzer die Bildunterschriften in seine Sprache übersetzen.
Die Bilder des Tages werden aus den exzellenten Bilder auf Commons ausgewählt. Exzellente Bilder sind die besten Bilder auf Wikimedia Commons und werden im Konsens über Commons:Featured picture candidates ausgewählt. Die Bilder des Tages sollten aus Bildern ausgewählt werden, die während des Nominierungsprozesses erheblich unterstützt wurden. Eine Anleitung zum Hinzufügen eines Bildes des Tages findest du unter Commons:Bild des Tages/Anleitungen.
![]() |
![]() |
Das aktuelle Bild des Tages kannst du mit folgender Vorlage einbinden:
{{Potd|width=300|float=right|lang=en}}
Nur das Bild kann man mit diesem Link einbinden:
[[:File:{{Potd/{{CURRENTYEAR}}-{{CURRENTMONTH}}-{{CURRENTDAY2}}}}]]
Die Bildunterschrift zum Bild des Tages erreicht man so:
{{Potd/{{CURRENTYEAR}}-{{CURRENTMONTH}}-{{CURRENTDAY2}} (de)}}
Schreibe eine Beschreibung
Mit dieser Funktion kannst du eine Beschreibung für ein Bild des Tages schreiben. Ersetze YYYY durch das gewünschte Jahr, MM durch Monat, DD durch Tag und xx durch deinen Sprachcode. Weitere Informationen findest du auf der Seite, die sich nach einem Klick auf die Schaltfläche öffnet.
Aktueller Monat
1
Panoramaansicht (einen Winkel von 150° umspannend) der Stadt Cusco in Peru. Die nahe dem „Heiligen Tal der Inka“ gelegene Stadt in den Anden ist die Hauptstadt der Provinz Cusco, hat eine Bevölkerung von 428.450 und liegt in einer Höhe von ungefähr 3.400 Metern. Die Stadt war vom 13. Jahrhundert bis zur spanischen Eroberung im 16. Jahrhundert die historische Hauptstadt des Inkareichs und wurde 1983 in das UNESCO-Welterbe aufgenommen. Bild ändern |
Deutsch : Panoramaansicht (einen Winkel von 150° umspannend) der Stadt Cusco in Peru. Die nahe dem „Heiligen Tal der Inka“ gelegene Stadt in den Anden ist die Hauptstadt der Provinz Cusco, hat eine Bevölkerung von 428.450 und liegt in einer Höhe von ungefähr 3.400 Metern. Die Stadt war vom 13. Jahrhundert bis zur spanischen Eroberung im 16. Jahrhundert die historische Hauptstadt des Inkareichs und wurde 1983 in das UNESCO-Welterbe aufgenommen.
|
2
![]() Bild ändern |
3
![]() Bild ändern |
4
![]() Eine Re 4/4 II und eine Re 6/6 ziehen einen Güterzug die Gotthard-Nordrampe hoch. Aufgenommen oberhalb von Erstfeld, Schweiz. Bild ändern |
Deutsch : Eine Re 4/4 II und eine Re 6/6 ziehen einen Güterzug die Gotthard-Nordrampe hoch. Aufgenommen oberhalb von Erstfeld, Schweiz.
|
5
![]() Luftbild einer Schafherde mit einem Hirten in China Bild ändern |
Deutsch : Luftbild einer Schafherde mit einem Hirten in China
|
6
![]() Postillone (Colias croceus) bei der Paarung im Nationalpark Pirin in Bulgarien. Bild ändern |
7
![]() Heute vor 125 Jahren: Speisekarte (Vorderseite) zum Festmahl zur Feier der Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II und Kaiserin Auguste Viktoria am 7. September 1898 im Hotel Kaiserhof, Porta Westfalica Bild ändern |
Deutsch : Heute vor 125 Jahren: Speisekarte (Vorderseite) zum Festmahl zur Feier der Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II und Kaiserin Auguste Viktoria am 7. September 1898 im Hotel Kaiserhof, Porta Westfalica
|
8
Ein jugendlicher Grünflügelara am Ufer des Rio Negros in Pantanal, Brasilien. Bild ändern |
9
![]() Ein Batikmacher in Wukirsari, dem Zentrum der Batikherstellung in Imogiri, Bantul im Sultanat Yogyakarta, Indonesien. Bild ändern |
Deutsch : Ein Batikmacher in Wukirsari, dem Zentrum der Batikherstellung in Imogiri, Bantul im Sultanat Yogyakarta, Indonesien.
|
10
![]() Das Gebäude der Neuen Nationalgalerie (West- und Südfassade; Skulptur «Têtes et Queue» von Alexander Calder) in Berlin, Deutschland. Bild ändern |
Deutsch : Das Gebäude der Neuen Nationalgalerie (West- und Südfassade; Skulptur «Têtes et Queue» von Alexander Calder) in Berlin, Deutschland.
|
11
![]() Tribute in Light (2020) in Erinnerung an die Terroranschläge vom 11. September 2001. Bild ändern |
12
![]() Bild ändern |
13
![]() Südostansicht der romanischen Klosterruine in Paulinzella, Deutschland Bild ändern |
Deutsch : Südostansicht der romanischen Klosterruine in Paulinzella, Deutschland
|
14
![]() Perlmuttwolken über der McMurdo-Station, Antarktika Bild ändern |
15
![]() Ein Orangeaugen-Laubfrosch (Agalychnis annae) in Heredia, Costa Rica. Bild ändern |
16
![]() Bild ändern |
17
![]() Bäume und Neusträßer Graben bei Sonnenaufgang in der Bauerschaft Börnste in Kirchspiel, Dülmen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Bild ändern |
Deutsch : Bäume und Neusträßer Graben bei Sonnenaufgang in der Bauerschaft Börnste in Kirchspiel, Dülmen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
|
18
![]() Bild ändern |
Deutsch : Blick von der Aussichtsplattform „Il spir“ auf die Rheinschlucht im Kanton Graubünden, Schweiz.
|
19
![]() Westfassade der Kathedrale Notre-Dame de Paris mit den Portalen der Jungfrau Maria, des Jüngsten Gerichts und der Heiligen Anna. Drüber befindet sich eine Reihe mit den Statuen 28 biblischer Könige. Bild ändern |
Deutsch : Westfassade der Kathedrale Notre-Dame de Paris mit den Portalen der Jungfrau Maria, des Jüngsten Gerichts und der Heiligen Anna. Drüber befindet sich eine Reihe mit den Statuen 28 biblischer Könige.
|
20
![]() Eine schwimmende Vipernatter (Natrix maura) in Extremadura, Spanien. Bild ändern |
21
![]() Heute vor 100 Jahren herausgegeben: 100 Millionen Mark Notgeldschein (1923), Trier, Entwurf: Fritz Quant, RS: Römerbrücke in Trier. Bild ändern |
Deutsch : Heute vor 100 Jahren herausgegeben: 100 Millionen Mark Notgeldschein (1923), Trier, Entwurf: Fritz Quant, RS: Römerbrücke in Trier.
|
22
![]() Skyline von Frankfurt am Main. Bild ändern |
23
![]() Innenansicht der Pauluskirche in Luzern, Schweiz. Bild ändern |
24
![]() Kuppel des Salzburger Doms, Österreich. Bild ändern |
Deutsch : Kuppel des Salzburger Doms, Österreich.
|
25
![]() Golden Delicious Äpfel Bild ändern |
Deutsch : Golden Delicious Äpfel
|
26
![]() Amrumer Windmühle bei Nebel, denkmalgeschütztes Wahrzeichen der nordfriesischen Insel Amrum Bild ändern |
Deutsch : Amrumer Windmühle bei Nebel, denkmalgeschütztes Wahrzeichen der nordfriesischen Insel Amrum
|
27
![]() Luftaufnahme aus westlicher Richtung vom Mount Rainier, Washington, USA. Bild ändern |
28
![]() Die Nordseite des Mount Everest vom Basislager aus gesehen. Tibet, China. Bild ändern |
Deutsch : Die Nordseite des Mount Everest vom Basislager aus gesehen. Tibet, China.
|
29
![]() Bild ändern |
Deutsch : Josef Mariano Kitschker: Michael überwindet Satan. Deckenfresko in der Michaelskapelle, Bruchsal.
|
30
![]() Samen der Gartenbohne (Phaseolus vulgaris). Bild ändern |
Deutsch : Samen der Gartenbohne (Phaseolus vulgaris).
|
Request an additional language – Demande d’ajout d’une langue