Denis Diderot
Denis Diderot, French philosopher, novelist and editor of the Encyclopédie.
Portraits[edit]
Denis Diderot; Portrait by Dmitry Levitzky
Portrait by Jean-Baptiste Greuze, 1766
Didier Diderot (14. September 1685 - 3. Juni 1759), Gemälde eines unbekannten Künstlers. Musée d’art et d’histoire de Langres
Sculptures[edit]
Statue in Langres eine Arbeit von Frédéric-Auguste Bartholdi
Büste von Jean-Antoine Houdon (1771)
Works[edit]
Places[edit]
Blick auf die Stadtmauern von Langres, im Hintergrund die Türme der Cathédrale Saint-Mammès
Das Le Procope, in der früheren Rue des Fossés Saint-Germain (die heutige N°13 Rue de l’Ancienne Comédie) in Paris; gegründet im Jahre 1686.
Château du Grand-Val, Abbildung auf einer alten Postkarte (1907). Auf dem Landsitz der Schwiegermutter von Paul Henri Thiry d'Holbach, der Mme Suzanne d'Aine verbrachte er häufig die Sommer
Château de la Chevrette in Deuil-la-Barre dem Besitz von Louise d'Épinay
Haus in dem Denis Diderot starb, N°39 Rue de Richelieu im 2. Arrondissement
L'Encyclopédie[edit]
Titelblatt des ersten Bandes der Encyclopédie aus dem Teylers Museum (Niederlande), eines von zwei bestehenden und vollständigen Originalen in der Welt