Deutschordenshaus (Wien)
Erscheinungsbild
Deutsch: Das Deutschordenshaus in Wien ist Sitz des Hochmeisters des Deutschen Orden. Hier befindet sich auch das Deutsch-Ordens-Zentralarchiv und die für die Öffentlichkeit zugängliche Schatzkammer. Bekannt ist das Deutschordenshaus auch durch den Aufenthalt von Wolfgang Amadeus Mozart im Jahre 1781
Layout plan
[Bearbeiten]View from Singerstraße
[Bearbeiten]-
Deutschordenshaus seen from Singerstraße
-
Deutschordenshaus seen from Singerstraße
-
Deutschordenskirche
-
Deutschordenskirche
-
Deutschordenskirche
-
Gate, detail
Hof I
[Bearbeiten]-
Deutschordenshaus, Eingangsbereich Hof I
-
Hof I
-
Hof I
-
Hof I
-
Hof I
-
Hof I
-
Barockstatue, Detail
-
Stiegeneingang
Hof II
[Bearbeiten]-
Hof II
-
Hof II
-
Hof II
-
Hof II
Deutschordenskirche, interior
[Bearbeiten]-
Deutschordenskirche
-
Deutschordenskirche
-
Deutschordenskirche
-
Deutschordenskirche
-
Deutschordenskirche
-
Deutschordenskirche
Mozart and Mozartgemeinde memorial plates
[Bearbeiten]-
Mozart Gedenktafel im Eingangsbereich Hof I
-
Gedenktafeln I der Mozartgemeinde im Durchgang zwischen den Höfen
-
Gedenktafeln II der Mozartgemeinde im Durchgang zwischen den Höfen
-
Gedenktafeln III der Mozartgemeinde im Durchgang zwischen den Höfen