Elisenbrunnen
Jump to navigation
Jump to search
Deutsch: Der Elisenbrunnen in Aachen ist ein klassizistischer Bau der Architekten Johann Peter Cremer und Karl Friedrich Schinkel. Die Bauausführung oblag dem Aachener Privatbaumeister Andreas Hansen. Benannt wurde der Bau nach der Kronprinzessin Elisabeth Ludovika von Bayern (Elise), der Tochter des bayrischen Königs Maximilian I.
Location: 50°46′27″N 6°05′13″E / 50.77406°N 6.08689°E |
Gallery[edit]
Elisabeth Ludovika von Bayern (Elise), Kopie der Gipsbüste vom Elisenbrunnen in der Burg Frankenberg in Aachen