From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation
Jump to search
Deutsch: Feldkirchen ist eine Stadt im österreichischem Bundesland
Kärnten.
English: Feldkirchen is a city in the Austrian state of
Carinthia.
Briefelsdorf[edit]
Subsidiary church Saints Philipp and James | Filialkirche hll. Philipp und Jakobus[edit]
English:
Hamlet
Deutsch:
Ortschaft
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English: 
Northeastern view
Deutsch: 
NO-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Apse
Deutsch:
Chorschluss
English: 
Eastern view
Deutsch: 
Ost-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Cemetery gate
Deutsch:
Friedhofstor
Hubertusweg[edit]
#4: Vineyard Trippel | Nr. 4: Weingut Trippel[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Wine harvest
Deutsch:
Weinlese
English:
Wine harvest
Deutsch:
Weinlese
English:
Wine harvest
Deutsch:
Weinlese
English:
Wine harvest
Deutsch:
Weinlese
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
Weingartenweg[edit]
English:
Resiedential buildings and vineyard
Deutsch:
Wohnhäuser und Riede
Miscellaneous | Diverses[edit]
English:
View of the Košuta
Deutsch:
Koschuta-Blick
English:
View of the Petzen
Deutsch:
Petzen-Blick
English:
View of the Obir
Deutsch:
Obir-Blick
English:
View of the Obir
Deutsch:
Obir-Blick
English:
View of the Obir
Deutsch:
Obir-Blick
English:
View of the Ferlacher Horn
Deutsch:
Ferlacher Horn-Blick
English:
View of the Ferlacher Horn
Deutsch:
Ferlacher Horn-Blick
English:
Haymaking
Deutsch:
Heuernte
English:
Round hay bale
Deutsch:
Runder Heuballen
English:
Round hay bale
Deutsch:
Runder Heuballen
Dietrichstein[edit]
Miscellaneous | Verschiedenes[edit]
English:
Grazing cattle
Deutsch:
Weidende Rinder
English:
Fingerpost
Deutsch:
Wegweiser
#1: Castle | Nr. 1: Schloss[edit]
English:
Westnorthwestern view
Deutsch:
WNW-Ansicht
English:
Westnorthwestern view
Deutsch:
WNW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Avant-corps, northern view
Deutsch:
Risalit, Nord-Ansicht
English:
Avant-corps, northern view
Deutsch:
Risalit, Nord-Ansicht
English:
Coats of arms at the north wall of the castle
Deutsch:
Wappenrelief an der Nord-Wand vom Schloss
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Relief of coats of arms at the south wall
Deutsch:
Wappenrelief an der Süd-Wand
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Number 1: Bifora at the south wall of the castle
Deutsch:
Nummer 1: Biforium in der Süd-Wand vom Schloss
English:
Farmhouse of the castle
Deutsch:
Wirtschaftsgebäude vom Schloss
English:
Wayside shrine
Deutsch:
Bildstock
#2: Residential building | Nr. 2: Wohnhaus[edit]
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
Lake Dietrichstein | Dietrichsteiner See[edit]
English:
Southern view
Deutsch:
Süf-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Alnus glutinosa
Deutsch:
Erlen
English:
Alnus glutinosa
Deutsch:
Erlen
English:
Alnus glutinosa
Deutsch:
Erlen
English:
Alnus glutinosa
Deutsch:
Erlen
English:
Alnus glutinosa
Deutsch:
Erlen
English:
Alnus glutinosa
Deutsch:
Erlen
English:
Alnus glutinosa
Deutsch:
Erlen
English:
Alnus glutinosa
Deutsch:
Erlen
English:
Alnus glutinosa
Deutsch:
Erlen
English:
Alnus glutinosa
Deutsch:
Erlen
English:
Oak tree
Deutsch:
Eichenstamm
English:
Oak tree
Deutsch:
Eichenstamm
English:
Branches of a willow
Deutsch:
Weidenäste
English:
Branches of a willow
Deutsch:
Weidenäste
English:
Alnus glutinosa and goat willows (salix caprea)
Deutsch:
Schwarzerlen (Alnus glutinosa) und Sal-Weiden (salix caprea)
English:
Rocks
Deutsch:
Felsbrocken am Ufer
English:
Alnus glutinosa
Deutsch:
Erlen
English:
Alnus glutinosa
Deutsch:
Erlen
English:
Southeastern shoreline
Deutsch:
SO-Ufer
English:
Tree stump
Deutsch:
Baumstumpf
English:
Phragmites australis
Deutsch:
Röhricht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Salix caprea
Deutsch:
Sal-Weide
English:
Alnus glutinosa and salix caprea
Deutsch:
Erlen und Sal-Weiden
English:
Alnus glutinosa and salix caprea
Deutsch:
Erlen und Sal-Weiden
English:
Alnus glutinosa and salix caprea
Deutsch:
Erlen und Sal-Weiden
English:
Alnus glutinosa and salix caprea
Deutsch:
Erlen und Sal-Weiden
English:
Alnus glutinosa and salix caprea
Deutsch:
Erlen und Sal-Weiden
English:
Goat willows (salix caprea)
Deutsch:
Sal-Weiden (Salix caprea)
English:
Salix caprea
Deutsch:
Sal-Weide
English:
Goat willows (salix caprea)
Deutsch:
Sal-Weiden (Salix caprea)
English:
Goat willows (salix caprea)
Deutsch:
Sal-Weiden (Salix caprea)
English:
Salix caprea
Deutsch:
Sal-Weide
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Landscape
Deutsch:
Landschaft
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Phragmites reedbeds at the northern shoreline
Deutsch:
Schilfrohrgürtel am Nord-Ufer
English:
Phragmites reedbeds at the northern shoreline
Deutsch:
Schilfrohrgürtel am Nord-Ufer
English:
Phragmites reedbeds at the northern shoreline
Deutsch:
Schilfrohrgürtel am Nord-Ufer
English:
Phragmites reedbeds at the northern shoreline
Deutsch:
Schilfrohrgürtel am Nord-Ufer
English:
Phragmites reedbeds at the northern shoreline
Deutsch:
Schilfrohrgürtel am Nord-Ufer
English:
Phragmites reedbeds at the northern shoreline
Deutsch:
Schilfrohrgürtel am Nord-Ufer
English:
Brushwood
Deutsch:
Reisig
English:
Fraxinus excelsior
Deutsch:
Esche
English:
Fraxinus excelsior
Deutsch:
Esche
English:
Fraxinus excelsior
Deutsch:
Esche
English:
Alnus glutinosa
Deutsch:
Erle
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English: 
Eastern view
Deutsch: 
Ost-Ansicht
English: 
Eastern view
Deutsch: 
Ost-Ansicht
English: 
Eastern view
Deutsch: 
Ost-Ansicht
English: 
Eastern view
Deutsch: 
Ost-Ansicht
English:
Common hazel
Deutsch:
Haselbusch
Feistritz[edit]
English:
Picturesque residential building #13
Deutsch:
Nummer 13: Malerisches Wohnhaus
English:
Weir on the Tiebel
Deutsch:
Tiebel-Wehr
English:
Carpenter establishment
Deutsch:
Zimmerei- und Holzbau-Betrieb
Feldkirchen[edit]
Views | Ansichten[edit]
English:
View from Tschwarzen
Deutsch:
Blick von Tschwarzen
English:
View from Tschwarzen
Deutsch:
Blick von Tschwarzen
English:
View from Waiern
Deutsch:
Blick von Waiern
English:
View from Lendorf
Deutsch:
Blick von Lendorf
English:
View from Rottendorf
Deutsch:
Blick von Rottendorf
English:
Aerial photo NW 2014
Deutsch:
Luftaufnahme NW 2014
English:
View from Rottendorf
Deutsch:
Blick von Rottendorf
English:
Drawing by Markus Pernhart
Deutsch:
Zeichnung von Markus Pernhart
Amthofgasse[edit]
Miscellaneous | Diverses[edit]
English:
Rambler rose 'Paul's Scarlet Climber'
Deutsch:
Kletterrose 'Paul's Scarlet Climber'
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Bell tower, eastern view
Deutsch:
Kirchturm, Ost-Ansicht
English:
Bell tower, eastern view
Deutsch:
Kirchturm, Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Apse roof
Deutsch:
Apsis-Dach
English:
Crucifix
Deutsch:
Kruzifix
English:
Sacristy's portal
Deutsch:
Sakristeieingang
English:
Fresco of Saint Michael over the western portal
Deutsch:
Fresko des hl. Michael über dem West-Portal
English:
Fresco of Saint Michael over the western portal
Deutsch:
Fresko des hl. Michael über dem West-Portal
English:
Sacristy`s portal
Deutsch:
Sakristei-Eingang
English:
Fresco of Saint Michael over the western portal
Deutsch:
Fresko des hl. Michael über dem West-Portal
English:
Roman grave inscription (CIL III 4883) at the exterior apsis wall
Deutsch:
Römische Grabinschrift (CIL III 4883) an der äußeren Chorschlusswand
English:
Roman grave inscription (CIL III 4883) at the exterior apsis wall
Deutsch:
Römische Grabinschrift (CIL III 4883) an der äußeren Chorschlusswand
English:
Main altar
Deutsch:
Hauptaltar
English:
Left side altar
Deutsch:
Linker Seitenaltar
English:
Right side altar
Deutsch:
Rechter Seitenaltar
#2: Residential building | Nr. 3: Wohnhaus[edit]
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
#3: Tourism office | Nr. 3: Touristikbüro[edit]
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
#5: Bambergian city castle with music school and city museum | Nr. 5: Bambergische Stadtburg, Amthof[edit]
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English: 
Southwestern view
Deutsch: 
SW-Ansicht
English:
Partial view
Deutsch:
Teil-Ansicht
English:
Portal and windows
Deutsch:
Portal und Fenster
English:
Window at the southwest tower
Deutsch:
Fesnter am SW-Turm
English:
Painted bricks
Deutsch:
Gemalter Ziegeldekor
English:
Window with painted bricks
Deutsch:
Fesnter mit gemaltem Ziegeldekor
English: 
Painted bricks
Deutsch: 
Gemalter Ziegeldekor
English: 
Painted bricks
Deutsch: 
Gemalter Ziegeldekor
English: 
Painted bricks
Deutsch: 
Gemalter Ziegeldekor
English: 
Southern view
Deutsch: 
Süd-Ansicht
English: 
Western view
Deutsch: 
West-Ansicht
English:
Plaque and painted bricks
Deutsch:
Tafel und gemalter Ziegeldekor
English:
Painted bricks
Deutsch:
Gemalter Ziegeldekor
English: 
Museum entrance
Deutsch: 
Museumseingang
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern tower
Deutsch:
SW-Turm
English: 
Southwestern tower
Deutsch: 
SW-Turm
English:
Southwestern tower’s crest and roof
Deutsch:
Bekrönung und Dach des SW-Turmes
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Amthof
Deutsch:
Amthof
English:
Courtyard
Deutsch:
rkadenhof
English:
Courtyard
Deutsch:
rkadenhof
English:
Amthof, interior view
Deutsch:
Amthof, Innenansicht
English: 
Horse sculpture with southeastern tower
Deutsch: 
Pferdeskulptur vor SO-Turm
English:
Southeastern tower
Deutsch:
SO-Turm
English:
Southeastern tower’s crest and roof
Deutsch:
Bekrönung und Dach des SO-Turmes
English:
Wooden gate to the park
Deutsch:
Holztor zum Park
English:
Amthof, horse sculpture
Deutsch:
Amthof, Pferdeskulptur
English:
Amthof, horse sculpture
Deutsch:
Amthof, Pferdeskulptur
English:
Iron sculpture by Andreas Klimbacher at the park
Deutsch:
Eisenskulptur von Andreas Klimbacher im Park
Bahnhofstraße[edit]
English:
Bridge across the Tiebel river, south view
Deutsch:
Tiebelbrücke, Südansicht
English:
Bridge across the Tiebel river, north view
Deutsch:
Tiebelbrücke. Nordansicht
Bürgergasse[edit]
#1: Residential building | Nr. 1: Wohnhaus[edit]
English:
Portal, southeastern view
Deutsch:
Portal, SO-Ansicht
English:
Portal, southeastern view
Deutsch:
Portal, SO-Ansicht
#3: Residential building | Nr. 3: Wohnhaus[edit]
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
#4: Residential building | Nr. 4: Wohnhaus[edit]
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Portal, southeastern view
Deutsch:
Portal, SO-Ansicht
English:
Sundial and lantern at the cant
Deutsch:
Sonnenuhr und Laterne an der Ecke
Gurktaler Straße[edit]
#15: Park | Nr. 15: Park[edit]
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
#25: Residential house | Nr. 25: Wohnhaus[edit]
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
#26: Franz Gross house | Nr. 26: Franz Gross-Haus[edit]
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Windows
Deutsch:
Fenster
English:
Pediment
Deutsch:
Ziergiebel
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English:
Facade-detail
Deutsch:
Fassaden-Detail
English:
Cutout from the facade
Deutsch:
Fassaden-Ausschnitt
English:
Facade-detail
Deutsch:
Fassaden-Detail
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Traffic signs
Deutsch:
Verkehrszeichen
#30: Villa | Nr. 30: Villa[edit]
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
Tiebel fountain | Tiebelbrunnen[edit]
English:
Tiebel fountain
Deutsch:
Tiebelbrunnen
#37: Castle Greifenthurn | Nummer 37: Schloss Greifenthurn[edit]
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Relief of coats of arms of family Kraschneg von Greifenstein
Deutsch:
Wappenreliefstein der Familie Kraschneg von Greifenstein
English:
Relief of coats of arms of family Kraschneg von Greifenstein
Deutsch:
Wappenreliefstein der Familie Kraschneg von Greifenstein
Hauptplatz[edit]
Maria column | Mariensäule[edit]
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Statue of the Immaculate
Deutsch:
Immakulata-Statue
English:
Statue of the Immaculate
Deutsch:
Immakulata-Statue
English:
Holy Trinity
Deutsch:
Dreifaltigkeitsgruppe
Nymph fountain | Nymphenbrunnen[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English: 
Western view
Deutsch: 
West-Ansicht
English: 
Sculpture
Deutsch: 
Brunnenfigur
English: 
Sculpture
Deutsch: 
Brunnenfigur
English:
Pedestal for the sculpture
Deutsch:
Sockel der Brunnenfigur
English:
Sculpture
Deutsch:
Brunnenfigur
English:
Sculpture
Deutsch:
Brunnenfigur
English: 
Sculpture
Deutsch: 
Brunnenfigur
English: 
Sculpture
Deutsch: 
Brunnenfigur
English:
Sculpture
Deutsch:
Brunnenfigur
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
# 1: Biedermeier house Ignaz Nacht | Nr. 1: Biedermeierhaus Ignaz Nacht[edit]
English: 
Eastern view
Deutsch: 
Ost-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English: 
Northeastern view
Deutsch: 
NO-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English: 
Northeastern view
Deutsch: 
NO-Ansicht
English: 
Window with parapet
Deutsch: 
Fenster mit Parapet
English:
Window with parapet
Deutsch:
Fenster mit Parapet
English: 
Parapet under window
Deutsch: 
Brüstung unter Fenster
Nr. 2: Bürgerhaus, Polsterhaus, Handlungshaus[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English: 
Acanthus stucco field with medaillon of Madonna (around 1700)
Deutsch: 
Akanthusstuckfeld Madonnenmedaillon (um 1700)
English: 
Acanthus stucco field with medaillon of Madonna (around 1700)
Deutsch: 
Akanthusstuckfeld Madonnenmedaillon (um 1700)
English:
Acanthus stucco field with medaillon of Madonna (around 1700)
Deutsch:
Akanthusstuckfeld Madonnenmedaillon (um 1700)
English:
Acanthus stucco field with medaillon of Madonna (around 1700)
Deutsch:
Akanthusstuckfeld Madonnenmedaillon (um 1700)
English: 
Acanthus stucco field with medaillon of Madonna (around 1700)
Deutsch: 
Akanthusstuckfeld Madonnenmedaillon (um 1700)
English:
Acanthus stucco field with medaillon of Madonna (around 1700)
Deutsch:
Akanthusstuckfeld Madonnenmedaillon (um 1700)
English:
Acanthus stucco field with medaillon of Madonna (around 1700)
Deutsch:
Akanthusstuckfeld Madonnenmedaillon (um 1700)
# 3: Salvator Pharmacy | Nr. 3: Salvator-Apotheke[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English: 
Eastern view
Deutsch: 
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English: 
Relief of a head at the facade
Deutsch: 
Reliefkopf an der Fassade
English: 
Relief of a head at the facade
Deutsch: 
Reliefkopf an der Fassade
English: 
Wrought iron three-centred arch portal
Deutsch: 
Schmiedeeisernes Korbbogenportal
English: 
Relief of a lion head at the portal`s keystone
Deutsch: 
Relief eines Löwenkopfes am Portal-Schlussstein
English: 
Relief of a head at the facade
Deutsch: 
Reliefkopf an der Fassade
English: 
Relief of a head at the facade
Deutsch: 
Reliefkopf an der Fassade
#5: Municipal office | Nr. 5: Rathaus[edit]
English: 
Northern view
Deutsch: 
Nord-Ansicht
English: 
Northern view
Deutsch: 
Nord-Ansicht
English: 
Northern view
Deutsch: 
Nord-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
#7: Middle-class house | Nr. 7: Bürgerhaus[edit]
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English:
Cutout from the facade
Deutsch:
Fassaden-Ausschnitt
English:
Biedermeier window
Deutsch:
Biedermeierfenster
#8: Middle-class house | Nr. 8: Bürgerhaus[edit]
English:
#7 and #8: Biedermeier houses
Deutsch:
Nr. 7 und Nr. 8: Biedermeier-Häuser
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English: 
Parapet relief below window
Deutsch: 
Parapet-Relief unter Fenster
English:
Parapet relief below window
Deutsch:
Parapet-Relief unter Fenster
English: 
Parapet relief below window
Deutsch: 
Parapet-Relief unter Fenster
English:
Parapet relief below window
Deutsch:
Parapet-Relief unter Fenster
English: 
Parapet relief below window
Deutsch: 
Parapet-Relief unter Fenster
English:
Parapet relief below window
Deutsch:
Parapet-Relief unter Fenster
English: 
Neoclassical window
Deutsch: 
Klassizistisches Fenster
English:
Lantern
Deutsch:
Laterne
#9: Former municipal office | Nr. 9: Früheres Rathaus[edit]
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English:
Parapet window
Deutsch:
Parapet-Fenster
English: 
Parapet window
Deutsch: 
Parapet-Fenster
#10: Biedermeier building from 1842/43 | Nr. 10: Biedermeierhaus von 1842/43[edit]
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Late neo-classical/Biedermeier facade
Deutsch:
Spätklassizistisch-biedermeierliche Platzfassade
English:
Late neo-classical/Biedermeier facade
Deutsch:
Spätklassizistisch-biedermeierliche Platzfassade
English:
Portal and window
Deutsch:
Portal und Fenster
#12: University of applied sciences | Nr. 12: Fachhochschule[edit]
English:
Glass facade
Deutsch:
Glasfassade
English:
Glass facade
Deutsch:
Glasfassade
English:
Plaque at the sculpture “Artlessness” at the campus
Deutsch:
Tafel an der Skulptur „Unschuld“ am Campus
English:
Sculpture “Artlessness”, created by Hubert Wilfan in 1993, at the campus
Deutsch:
Skulptur „Unschuld“, geschaffen von Hubert Wilfan im Jahr 1993, am Campus
#15: Biedermeier building | Nr. 15: Biedermeierhaus[edit]
English:
Portal
Deutsch:
Portal
North side | Nord-Seite[edit]
English:
North side
Deutsch:
Nordseite
Miscellaneous | Diverses[edit]
English:
Lantern and association football balls
Deutsch:
Laterne und Fußbälle
Heftgasse[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English: 
Northwestern view
Deutsch: 
NW-Ansicht
English:
#1, western view
Deutsch:
Nr. 1, West-Ansicht
English: 
#2, northern view
Deutsch: 
Nr. 2, Nord-Ansicht
English: 
#4, northwestern view
Deutsch: 
Nr. 4, NW-Ansicht
English: 
#4, portal
Deutsch: 
Nr. 4, Portal
Himmelberger Strasse[edit]
#5: Antonius home | Nr. 5: Antoniusheim[edit]
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English: 
Southern view
Deutsch: 
Süd-Ansicht
English: 
Southern view
Deutsch: 
Süd-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Barred window
Deutsch:
Gitterfenster
English:
Portal and overdoor
Deutsch:
Portal und Supraporte
English:
Year of construction and windows
Deutsch:
Baujahr und Fenster
English:
Cant tower
Deutsch:
Eckturm
English:
Cant tower
Deutsch:
Eckturm
English:
Lobisser frescos
Deutsch:
Lobisser-Fresken
English: 
Lobisser fresco «Spring»
Deutsch: 
Lobisser-Fresko «Frühling»
English: 
Lobisser fresco «Summer»
Deutsch: 
Lobisser-Fresko «Sommer»
English:
Lobisser fresco «Summer»
Deutsch:
Lobisser-Fresko «Sommer»
English: 
Lobisser fresco «Autumn»
Deutsch: 
Lobisser-Fresko «Herbst»
English: 
Lobisser fresco «Winter»
Deutsch: 
Lobisser-Fresko «Winter»
English:
Lobisser fresco «Winter»
Deutsch:
Lobisser-Fresko «Winter»
English:
Lobisser fresco «Family»
Deutsch:
Lobisser-Fresko «Familie»
Kalvarienbergweg[edit]
English:
Calvary site
Deutsch:
Kalvarienberganlage
English:
Calvary site
Deutsch:
Kalvarienberganlage
English:
Calvary site
Deutsch:
Kalvarienberganlage
English:
Crucifixion group in the chapel of the calvary site
Deutsch:
Kreuzigungsgruppe in der Kapelle der Kalvarienberganlage
English:
Paintings of the life and teachings of Jesus Christ in the chapel of the calvary site
Deutsch:
Wandmalereien vom Leben und Lehren Jesu Christi in der Kapelle der Kalvarienberganlage
English:
Paintings of the life and teachings of Jesus Christ in the chapel of the calvary site
Deutsch:
Wandmalereien vom Leben und Lehren Jesu Christi in der Kapelle der Kalvarienberganlage
Kirchgasse[edit]
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
#3: Business and residential building | Nr. 3: Geschäfts- und Wohnhaus[edit]
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English:
Windows with parapet reliefs
Deutsch:
Fenster mit Relief-Brüstungen
English: 
Reliefs at the parapets
Deutsch: 
Parapet-Reliefs
English: 
Relief at the parapet
Deutsch: 
Parapet-Relief
English: 
Relief at the parapet
Deutsch: 
Parapet-Relief
#6: Business and residential building | Nr. 6: Geschäfts- und Wohnhaus[edit]
English:
Relief at the parapet
Deutsch:
Parapet-Relief
English:
Relief at the parapet
Deutsch:
Parapet-Relief
English:
Window with parapet
Deutsch:
Parapet-Fenster
#8: Baur Hansl house | Nr. 8: Baur-Hansl-Haus[edit]
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Facade details
Deutsch:
Fassaden-Details
English:
Facade details
Deutsch:
Fassaden-Details
English:
Facade details
Deutsch:
Fassaden-Details
English:
Capital
Deutsch:
Kapitell
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English:
Upper part of the portal
Deutsch:
Portal-Oberteil
English:
Door hardware at the portal
Deutsch:
Tür-Beschläge am Portal
English:
Door hardware at the portal
Deutsch:
Tür-Beschläge am Portal
English:
Fanlight made of wrought iron at the portal
Deutsch:
Oberlichte aus Schmiedeeisen im Portal
English:
Fanlight made of wrought iron at the left wing of the portal
Deutsch:
Oberlichte aus Schmiedeeisen im linken Torflügel
English:
Biedermeier fresco at the corridor's vault
Deutsch:
Biedermeier Fresko am Hausflur-Gewölbe
View | Blick[edit]
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
#21: Funeral and residential building | Nr. 21: Bestattung und Wohnhaus[edit]
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English: 
Portal's overdoor
Deutsch: 
Portal-Supraporte
#26: Residential building | Nr. 26: Wohnhaus[edit]
English: 
Northern view
Deutsch: 
Nord-Ansicht
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English: 
Portal
Deutsch: 
Portal
English:
Overdoor at the portal
Deutsch:
Supraporte am Portal
English:
Window
Deutsch:
Fenster
#28: Residential building | Nr. 28: Wohnhaus[edit]
English: <brWindow
Deutsch:
Fenster
#29: Residential building | Nr. 29: Wohnhaus[edit]
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
#34: Residential building | Nr. 34: Wohnhaus[edit]
English:
Portal
Deutsch:
Portal
#36 Demolished rectory | Nr. 36 Abgerissener Pfarrhof[edit]
English: 
Eastern view
Deutsch: 
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English:
Sgraffito 4 Evangelists
Deutsch:
Sgraffito 4 Evangelisten
English:
Sgraffito 4 Evangelists
Deutsch:
Sgraffito 4 Evangelisten
#37 Rectory | Nr. 37 Pfarrhof[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English: 
Southeastern view
Deutsch: 
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Yard view
Deutsch:
Hofansicht
English: 
Yard view
Deutsch: 
Hofansicht
English:
Ark
Deutsch:
Arche
English:
Yard view
Deutsch:
Hofansicht
English:
Yard view
Deutsch:
Hofansicht
English: 
Drinking fountain left of the cemetery portal
Deutsch: 
Trinkbrunnen links vom Friedhofseingang
English:
Drinking fountain left of the cemetery portal
Deutsch:
Trinkbrunnen links vom Friedhofseingang
#36, #37 Gothic wayside shrine | Nr. 36, Nr. 37 Gotischer Bildstock[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-ansicht
English: 
Actual design
Deutsch: 
Gegenwärtige Darstellung
English:
Actual design
Deutsch:
Gegenwärtige Darstellung
English: 
Actual design
Deutsch: 
Gegenwärtige Darstellung
English:
Actual design
Deutsch:
Gegenwärtige Darstellung
English:
Former design
Deutsch:
Ehemalige Darstellung
English:
Former design
Deutsch:
Ehemalige Darstellung
English:
Former design, detail
Deutsch:
Ehemalige Darstellung, Detail
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English: 
Northeastern view
Deutsch: 
NO-Ansicht
English: 
Northeastern view
Deutsch: 
NO-Ansicht
English: 
Northern view
Deutsch: 
Nord-Ansicht
English: 
Southern view
Deutsch: 
Süd-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English: 
Northwestern view
Deutsch: 
NW-Ansicht
English: 
Southwestern view
Deutsch: 
SW-Ansicht
English: 
Southwestern view
Deutsch: 
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English: 
Southwestern view
Deutsch: 
SW-Ansicht
English: 
Southwestern view
Deutsch: 
SW-Ansicht
English: 
Southwestern view
Deutsch: 
SW-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English: 
Southern view
Deutsch: 
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Western cemetery entrance and the western apse
Deutsch:
Westlicher Friedhofseingang und die W-Apsis
English:
Western apse
Deutsch:
W-Apsis
English:
Western apse
Deutsch:
W-Apsis
English: 
Western apse
Deutsch: 
Westlicher Chorschluss
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English: 
Portal
Deutsch: 
Portal
English: 
Portal
Deutsch: 
Portal
English:
1776 at the wooden door of the entrance
Deutsch:
1776 an der hölzernen Eingangstüre
English:
Left capital at the portal
Deutsch:
Knospenkapitell am Portal links
English: 
Left capital at the portal
Deutsch: 
Knospenkapitell am Portal links
English:
Right capital at the portal
Deutsch:
Kapitell mit Flechtband und Köpfen am Portal rechts
English: 
Right capital at the portal
Deutsch: 
Kapitell mit Flechtband und Köpfen am Portal rechts
English:
Eastern apse
Deutsch:
Östlicher Chorschluss
English:
Nave
Deutsch:
Kirchenschiff
English:
Man of Sorrows
Deutsch:
Schmerzensmann
English:
Epitaph 1496
Deutsch:
Grabplatte 1496
English:
Epitaph for Elisabeth Schytzin
Deutsch:
Grabplatte für Elisabeth Schytzin
English:
Epitaph for Benedikt Gasser
Deutsch:
Grabplatte für Benedikt Gasser
English:
Epitaph for Karl Rauchenwald
Deutsch:
Grabplatte für Karl Rauchenwald
English:
Epitaph for Julius Kraut
Deutsch:
Grabstein für Julius Kraut
English:
Pulpit with abat-voix
Deutsch:
Kanzel mit Schalldeckel
English:
Pulpit with abat-voix
Deutsch:
Kanzel mit Schalldeckel
English:
Madonna and Child
Deutsch:
Madonna mit Kind
English:
Stone cross at the eastern apse
Deutsch:
Steinkreuz am östlichen Chorschluss
English:
Baptismal font
Deutsch:
Taufstein
English:
Baptismal font
Deutsch:
Taufstein
English:
Stained-glass windows by Giselbert Hoke
Deutsch:
Glasfenster von Giselbert Hoke
English:
Stained-glass windows by Giselbert Hoke
Deutsch:
Glasfenster von Giselbert Hoke
Romanesque charnel house | Romanischer Rundkarner[edit]
English: 
Western view
Deutsch: 
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English: 
Western view
Deutsch: 
West-Ansicht
English: 
Western view
Deutsch: 
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English: 
Eastern view
Deutsch: 
Ost-Ansicht
English: 
Eastern view
Deutsch: 
Ost-Ansicht
Cemetery | Friedhof[edit]
English:
Gate
Deutsch:
Friedhofsportal
English:
Gate
Deutsch:
Eingangstor
English:
Epitaph for Marie Edle von Langer-Podgoro
Deutsch:
Epitaph für Marie Edle von Langer-Podgoro
English:
Stone sink left of the cemetery portal
Deutsch:
Steinwasserbecken links vom Friedhofsportal
English:
Epitaph for Johann Freiherr zu Aichelburg
Deutsch:
Epitaph für Johann Freiherr zu Aichelburg
English:
Epitaph for Markus Walluschnig
Deutsch:
Epitaph für Markus Walluschnig
English:
Epitaph for Joanni Rupp
Deutsch:
Epitaph für Joanni Rupp
English:
Epitaph for Hedwig Matschnigg
Deutsch:
Epitaph für Hedwig Matschnigg
English:
Epitaph for Thomas Mattuschnig
Deutsch:
Epitaph für Thomas Mattuschnig
English:
Epitaph for noble family von Plappart
Deutsch:
Epitaph für die Adelsfamilie von Plappart
English:
Epitaph for Anton Oberluggauer
Deutsch:
Epitaph für Anton Oberluggauer
English:
Epitaph for Johann Kremmeyer
Deutsch:
Epitaph für Johann Kremmeyer
English:
Epitaph for Marie Rauter
Deutsch:
Epitaph für Marie Rauter
English: 
Gravestone of build-masters Missoni
Deutsch: 
Grabstein der Baumeister Missoni
English:
Gravestone of Josef Schmid Dengler
Deutsch:
Grabstein von Josef Schmid Dengler
English:
Gravestone of the noble family von Pirkenau
Deutsch:
Grabstein der Adelsfamilie von Pirkenau
English:
Gravestone of family Tilly
Deutsch:
Grabstein der Familie Tilly
Wayside shrine Mary in Thorns | Bildstock Maria im Dorn[edit]
English: 
Northwestern view
Deutsch: 
NW-Ansicht
English:
Eastnortheastern view
Deutsch:
ONO-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English: 
Southern view
Deutsch: 
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English: 
Southern view
Deutsch: 
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
Former defense tower, nowadays urn hall | Ehem. Wehrturm, jetzt Urnenhalle[edit]
English: 
Eastern view
Deutsch: 
Ost-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English: 
Southeastern view
Deutsch: 
SO-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English: 
Southern view
Deutsch: 
Süd-Ansicht
English: 
Southern view
Deutsch: 
Süd-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Former defense tower, nowadays urn hall
Deutsch:
Ehem. Wehrturm, jetzt Urnenhalle
English:
War memorial
Deutsch:
Kriegerdenkmal
Klagenfurter Straße[edit]
Our Lady of Sorrows chapel | Kapelle zur schmerzhaften Muttergottes[edit]
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Barred window and stoups
Deutsch:
Gitterfenster und Weihwasserbecken
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
Milesistraße[edit]
English:
Wayside chapel “Milesi Cross”
Deutsch:
Wegkapelle „Milesikreuz“
Ossiacher Straße[edit]
# 2: Guest house «Zur Krone» | Nr. 2: Gasthof «Zur Krone»[edit]
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Portal`s keystone
Deutsch:
Portal-Schlussstein
Rauterplatz[edit]
Bowl fountain | Schüsselbrunnen[edit]
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Year of creation (1761) and renovation (1976
Deutsch:
Entstehungs- (1761) und Renovierungsjahr (1976)
#1: Hotel Germann | Nr. 1: Hotel Germann[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English:
Keystone
Deutsch:
Schlussstein
English:
Window with parapet
Deutsch:
Fenster mit Brüstung
English:
Parapet relief
Deutsch:
Parapet-Relief
English:
Access balcony at the yard side
Deutsch:
Hofseitiger Laubengang
English:
Yard side
Deutsch:
Hofseite
#2: Market house (Biedermeier house) | Nr. 2: Marktbehausung (Biedermeierhaus)[edit]
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Neoclassical portal
Deutsch:
Klassizistisches Portal
#3: Lebzelter house | Nr. 3: Lebzelterbehausung[edit]
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English: 
Northeastern view
Deutsch: 
NO-Ansicht
English: 
Northeastern view
Deutsch: 
NO-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
#4: Baroque middle-class house | Nr. 4: Barockes Bürgerhaus[edit]
English:
Baroque portal
Deutsch:
Barockes Portal
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
Schillerplatz[edit]
English:
Number 1: Residential building
Deutsch:
Nummer 1: Wohnhaus
Schulhausgasse[edit]
#1 and #3: Elementary school | Nr. 1 und Nr. 3: Volksschule[edit]
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English: 
Southeastern view
Deutsch: 
SO-Ansicht