From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation
Jump to search
Friesach is a city in the Austrian state of Carinthia.
Friesach-Stadt[edit]
Views of the town | Stadtansichten[edit]
Markus Pernhart: Friesach
Markus Pernhart: Friesach
View from Petersberg towards north
View from Virgilienberg towards north
View from Virgilienberg towards north
View from Virgilienberg towards north
View from Virgilienberg towards south
Fürstenhof und Getreidekasten
English:
Rectory and parish church
Deutsch:
Pfarrhof und Stadtpfarrkirche
English:
Rectory and parish church
Deutsch:
Pfarrhof und Stadtpfarrkirche
English:
View from Rotturm of the parish church Saint Bartholomew and the main square
Deutsch:
Blick vom Rotturm auf die Stadtpfarrkirche hl. Bartholomäus und den Friesacher Hauptplatz
English:
View from Petersberg at the parish church Saint Bartholomew and the main square
Deutsch:
Blick auf die Stadtpfarrkirche hl. Bartholomäus und den Friesacher Hauptplatz
English:
View from Petersberg at main square
Deutsch:
Blick auf den Friesacher Hauptplatz vom Petersberg
English:
View from Petersberg
Deutsch:
Blick vom Petersberg
English:
View from Petersberg
Deutsch:
Blick vom Petersberg
English:
View from Petersberg
Deutsch:
Blick vom Petersberg
Town fortification | Stadtbefestigung[edit]
Stadtringmauer[edit]
City walls and moat | Stadtmauern und Stadtgraben[edit]
English:
Northern part of moat and fortification
Deutsch:
Nord-Teil von Stadtgraben und Stadtbefestigung
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Northern corner
Deutsch:
Nord-Ecke
English:
Crenellated city wall
Deutsch:
Zinnenringmauer
English:
Crenellated city wall
Deutsch:
Zinnenringmauer
English:
Crenellated city wall
Deutsch:
Zinnenringmauer
English:
Southern part
Deutsch:
Süd-Teil
English:
Southern part
Deutsch:
Süd-Teil
English:
Southern part
Deutsch:
Süd-Teil
English:
Southern part
Deutsch:
Süd-Teil
English:
Years of renovation, engraved at the wall of the southern part
Deutsch:
Renovierungsjahre, in Stein gemeißelt an der Mauer des Süd-Teiles
English:
Southern part
Deutsch:
Süd-Teil
English:
Southern part
Deutsch:
Süd-Teil
Markus Pernhart: Olsator mit Stadtgraben in Friesach
English:
City ring wall behind Lange Gasse, southern view
Deutsch:
Stadtringmauer hinter Lange Gasse, Süd-Ansicht
Olsa gate bridge across the moat | Olsatorbrücke über den Stadtgraben[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
Neumarkt bridge across the moat | Neumarkter Brücke über den Stadtgraben[edit]
English:
Neumarkt bridge across the moat
Deutsch:
Neumarkter Brücke über den Stadtgraben
English:
Neumarkt bridge across the moat
Deutsch:
Neumarkter Brücke über den Stadtgraben
English:
Neumarkt bridge across the moat
Deutsch:
Neumarkter Brücke über den Stadtgraben
English:
Neumarkt bridge across the moat
Deutsch:
Neumarkter Brücke über den Stadtgraben
English:
1846, year of construction of the Neumarkt bridge
Deutsch:
N1846, Erbauungsjahr der Neumarkter Brücke
Ruine Rotturm[edit]
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Southeastern view with the subsidiary church of the Holy Blood
Deutsch:
SO-Ansicht mit Heiligblutkirche
Pagan gate | Heidentor[edit]
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
Badgasse[edit]
English:
Number 1
Deutsch:
Nummer 1
Bahnhofstraße[edit]
#15: Residential and commercial building, house Herbst | Nr. 15: Wohn- und Geschäftshaus, Haus Herbst[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
Miscellaneous | Diverses[edit]
English:
Bahnhof
Deutsch:
Station
English:
Hotel Kaiserhof
Deutsch:
Hotel Kaiserhof
English:
Number 2
Deutsch:
Nummer 2
English:
Number 2, detail
Deutsch:
Nummer 2, Detail
English:
Number 2, detail
Deutsch:
Nummer 2, Detail
English:
Number 2, detail
Deutsch:
Nummer 2, Detail
English:
Number 2, detail
Deutsch:
Nummer 2, Detail
English:
Number 2, detail
Deutsch:
Nummer 2, Detail
Conventgasse[edit]
English: 
Former Dominican`s monastery
Deutsch: 
Früheres Dominikanerinnenkloster
English:
Former Dominican`s monastery
Deutsch:
Früheres Dominikanerinnenkloster
English:
House Hemma
Deutsch:
Hemmahaus
English:
House Hemma, chapel
Deutsch:
Hemmahaus, Kapelle
Florianiplatz[edit]
English:
St. Florian`s monument
Deutsch:
Florianidenkmal
English:
St. Florian`s monument
Deutsch:
Florianidenkmal
Fürstenhofgasse[edit]
Fürstenhofplatz[edit]
View from Petersberg | Blick vom Petersberg[edit]
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
#3: Court and town hall | Nr. 3: Fürstenhof und Rathaus[edit]
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Fountain at the Fuerstenhof
Deutsch:
Brunnen am Fürstenhof
English:
Fountain at the Fuerstenhof
Deutsch:
Brunnen am Fürstenhof
#3: Museum (formerly granary) | Nr. 3: Museum (ehem. Kastenspeicher)[edit]
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Wheelchair ramp to the granary
Deutsch:
Rollstuhlrampe zum Kastenspeicher
Aufgang zur "Spur des Einhorns"-Ausstellung
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Plaque at the gate
Deutsch:
Info-Tafel am Einfahrtstor
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
Grafendorfer Straße[edit]
English:
Villa Wilma
Deutsch:
Villa Wilma
English:
Villa Wilma
Deutsch:
Villa Wilma
English:
Villa Wilma
Deutsch:
Villa Wilma
English:
Number 2
Deutsch:
Nummer 2
English:
Number 2
Deutsch:
Nummer 2
Hauptplatz[edit]
English:
# 12: City fountain, old middle-class house and Petersberg
Deutsch:
Stadtbrunnen, altes Bürgerhaus und Petersberg
English:
# 12: City fountain, old middle-class house and Petersberg
Deutsch:
Stadtbrunnen, altes Bürgerhaus und Petersberg
Hauptplatz 1, Altes Rathaus
English:
#1: Residential and commercial house
Deutsch:
Nr. 1: Wohn- und Geschäftshaus
English:
#1: Residential and commercial house
Deutsch:
Nr. 1: Wohn- und Geschäftshaus
Hauptplatz 1, Altes Rathaus - detail
Häuser Hauptplatz 2 und 3
Haus Hauptplatz 7, Wappen
Haus Hauptplatz 7, Wappen
Hauptplatz 11, Metnitztalerhof
English:
# 12: Old middle-class house
Deutsch:
Nr. 12: Altes Bürgerhaus
English:
# 12: Old middle-class house
Deutsch:
Nr. 12: Altes Bürgerhaus
English:
#12: Old middle-class house
Deutsch:
Nr. 12: Altes Bürgerhaus
English:
#12: Old middle-class house
Deutsch:
Nr. 12: Altes Bürgerhaus
English:
#12: Portal at the avant-corps of the old middle-class house
Deutsch:
Nr. 12: Portal am Risalit des alten Bürgerhauses
English:
#12: Window at the avant-corps of the old middle-class house
Deutsch:
Nr. 12: Fenster am Risalit des alten Bürgerhauses
English:
# 12: Gothic plaque from 1466 at the old middle-class house
Deutsch:
Nr. 12: Gotischer Inschriftstein von 1466 am alten Bürgerhaus
English:
#15: Middle-class house
Deutsch:
Nr. 15: Bürgerhaus
English:
#15: Window of the middle-class house
Deutsch:
Nr. 15: Fenster des Bürgerhauses
Herrengasse[edit]
#8: Former district court | Nr. 8: Ehemaliges Bezirksgericht[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Relief of the Austrian eagle at the southeastern wall
Deutsch:
Relief des österreichischen Adlers an der SO-Wand
English:
Relief of the Austrian eagle at the southeastern wall
Deutsch:
Relief des österreichischen Adlers an der SO-Wand
English:
Eastnortheastern view
Deutsch:
ONO-Ansicht
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English:
Overdoor
Deutsch:
Supraporte
#9: Middle-class house | Nr. 9: Bürgerhaus[edit]
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Letter box at the entrance
Deutsch:
Briefkasten am Eingang
#11: Middle-class house | Nr. 11: Bürgerhaus[edit]
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
Lange Gasse[edit]
English:
#18: Southwestern view
Deutsch:
Nr. 18: SW-Ansicht
English:
#18: Southern view
Deutsch:
Nr. 18: Süd-Ansicht
Haus Langegasse Nr2 - Madonna
Lastenstraße[edit]
English:
Cemetery chapel
Deutsch:
Friedhofskapelle
English:
Cemetery chapel
Deutsch:
Friedhofskapelle
Matthias von Lexer Weg[edit]
English:
Number 1: Castle ruin “Rotturm”
Deutsch:
Nummer 1: Burgruine „Rotturm“
English:
Number 1: Castle ruin “Rotturm”
Deutsch:
Nummer 1: Burgruine „Rotturm“
English:
Number 1: Castle ruin “Rotturm”
Deutsch:
Nummer 1: Burgruine „Rotturm“
English:
Number 1: Castle ruin “Rotturm” and church "Holy Blood"
Deutsch:
Nummer 1: Burgruine „Rotturm“ und Heiligblutkirche
English:
Number 1: Castle ruin “Rotturm”
Deutsch:
Nummer 1: Burgruine „Rotturm“
Neumarkter Straße[edit]
#7 | Nr. 7[edit]
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
#16: Villa Luft-Hof | Nr. 16: Villa Luft-Hof[edit]
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English: 
Southern view
Deutsch: 
Süd-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
#19 Restaurant «zum Krebsen» | Nr. 19: Gasthaus Schenke «zum Krebsen»[edit]
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
#22 Former citizen hospital | Nr. 22: Ehemaliges Bürgerspital[edit]
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
Petersbergweg[edit]
#12, #14, #16: Castle Lavant | Nr. 12, 14, 16: Schloss Lavant[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Portal with overdoor
Deutsch:
Portal mit Supraporte
English:
Relief with coat of arms
Deutsch:
Wappenrelief
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
#12
Deutsch:
Nr. 12
English:
Northnorthwestern view
Deutsch:
NNW-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English: 
Western view
Deutsch: 
West-Ansicht
English: 
Western view
Deutsch: 
West-Ansicht
English: 
Western view
Deutsch: 
West-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
Former rectory | Ehemaliges Pfarrhaus[edit]
English:
Former rectory
Deutsch:
Ehem. Pfarrhaus
Former cemetery | Ehemaliger Friedhof[edit]
English: 
Southern view at the defense tower
Deutsch: 
Süd-Ansicht des Wehrturms
Castle ruin | Burgruine[edit]
English:
Drawing by Markus Pernhart
Deutsch:
Zeichnung von Markus Pernhart
English: 
Castle ruin and subsidiary church Saint Peter
Deutsch: 
Burgruine Petersberg und Peterskirche
English:
Castle ruin and subsidiary church Saint Peter
Deutsch:
Burgruine Petersberg und Peterskirche
English:
Castle ruin and subsidiary church Saint Peter
Deutsch:
Burgruine Petersberg und Peterskirche
English:
Castle ruin and subsidiary church Saint Peter
Deutsch:
Burgruine Petersberg und Peterskirche
English:
Castle ruin and subsidiary church Saint Peter
Deutsch:
Burgruine Petersberg und Peterskirche
English:
Fortifications and the castle ruin's north tower
Deutsch:
Befestigungsanlage der Burgruine mit dem Nord-Turm
English:
North tower on Petersbergweg
Deutsch:
Nord-Turm am Petersbergweg
English:
Castle gate on Petersbergweg
Deutsch:
Burgtor am Petersbergweg
English:
Castle gate on Petersbergweg
Deutsch:
Burgtor am Petersbergweg
English:
Southwestern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English: 
Ruin of a fortification tower
Deutsch: 
Wehrturm-Ruine
English:
Ruin of a fortification tower
Deutsch:
Wehrturm-Ruine
English:
Window
Deutsch:
Fenster
English:
Window
Deutsch:
Fenster
Romanesque keep of archbishop Konrad I. | Romanischer Bergfried von Erzbischof Konrad I.[edit]
English:
Northnorthwestern view
Deutsch:
NNW-Ansicht
English:
Eastsoutheastern view
Deutsch:
OSO-Ansicht
English: 
Southeastern view
Deutsch: 
SO-Ansicht
English: 
Eastern view
Deutsch: 
Ost-Ansicht
English: 
Eastern view
Deutsch: 
Ost-Ansicht
English: 
Eastern view
Deutsch: 
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
Gazebo | Pavillon[edit]
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
Miscellaneous | Verschiedenes[edit]
English:
Stage set-up at the castle ruin`s yard
Deutsch:
Bühnenaufbau im Burghof
English: 
Gazebo «Bürgerlust» on Petersberg
Deutsch: 
Aussichtspavillon «Bürgerlust» am Petersberg
Salzburger Platz[edit]
St. Veiter Straße[edit]
Arkadenhof des Deutschordenspitals
Haus St Veiterstraße Nr 3
Haus St Veiterstraße Nr 3
Haus St Veiterstraße Nr 8
Schulhausplatz[edit]
Seminargasse[edit]
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English: 
Northern view
Deutsch: 
Nord-Ansicht
English: 
Northern view
Deutsch: 
Nord-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
Stadtgrabengasse[edit]
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English: 
Southwestern view
Deutsch: 
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English: 
Southwestern view
Deutsch: 
SW-Ansicht
English: 
Southwestern view
Deutsch: 
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English: 
Western view
Deutsch: 
West-Ansicht
English: 
Western view
Deutsch: 
West-Ansicht
English: 
Southern view
Deutsch: 
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English: 
Ridge turret
Deutsch: 
Dachreiter
English: 
Southwestern view
Deutsch: 
SW-Ansicht
English: 
Southwestern view
Deutsch: 
SW-Ansicht
English: 
Western view
Deutsch: 
West-Ansicht
Virgilienberg[edit]
Wiener Straße[edit]
English: 
Westsouthwestern view
Deutsch: 
WSW-Ansicht
English:
Westsouthwestern view
Deutsch:
WSW-Ansicht
English:
Westnorthwestern view
Deutsch:
WNW-Ansicht
Brunnen bei der Pfarrkirche
#1: Residential and commercial building | Nr. 1: Wohn- und Geschäftshaus[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
#3: Former municipal office | Nr. 3: Ehem. Gemeindeamt[edit]
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Northnorthwestern view
Deutsch:
NNW-Ansicht
#6: Provost house | Nr. 6: Propsteihof[edit]
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
Miscellaneous | Diverses[edit]
English:
Old fountain
Deutsch:
Alter Brunnen
English:
War memorial
Deutsch:
Kriegerdenkmal
Localities | Ortschaften[edit]
Gaisberg[edit]
Grafendorf[edit]
Filialkirche St Mauritzen
Ingolsthal[edit]
Pfarrkirche - Hl Christophorus
Pfarrkirche - Innenansicht
Mayerhofen[edit]
Castle Mayerhofen | Schloss Mayerhofen[edit]
English:
Fingerpost
Deutsch:
Wegweiser
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Estate Mayerhofen, eastern view
Deutsch:
Gut Mayerhofen, Ost-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
Wayside shrine | Bildstock[edit]
English:
Wayside shrine south of the estate Mayerhofen
Deutsch:
Bildstock bei Gut Mayerhofen
English:
Wayside shrine south of the estate Mayerhofen
Deutsch:
Bildstock bei Gut Mayerhofen
English:
Wayside shrine south of the estate Mayerhofen
Deutsch:
Bildstock bei Gut Mayerhofen
Ehemaliges Bergwerksverwaltungsgebäude
St. Salvator[edit]
Staudachhof[edit]
Subsidiary church Saint Rupert | Filialkirche hl. Rupertus[edit]
English:
Fingerpost
Deutsch:
Wegweiser
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southsoutheastern view
Deutsch:
SSO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Porch
Deutsch:
Vorhalle
English:
Porch
Deutsch:
Vorhalle
English:
Porch
Deutsch:
Vorhalle
English:
Barred window
Deutsch:
Gitterfenster
English:
Barred window
Deutsch:
Gitterfenster
Castle Staudachhof/Estate Weilern | Schloss Staudachhof/Gut Weilern[edit]
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
Miscellaneous | Diverses[edit]
English:
Landscape
Deutsch:
Landschaft
St. Stefan[edit]
Zeltschach[edit]
Pfarrkirche mit Hemmaburg
Zienitzen[edit]
Sonstige[edit]
Filialkirche St Thomas in Hartmannsdorf
Symbols and maps[edit]