Gemeinde Chiemsee
municipality of Germany | |||||
Upload media | |||||
Instance of |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Part of |
| ||||
Location | Rosenheim, Upper Bavaria, Bavaria, Germany | ||||
Head of government |
| ||||
Population |
| ||||
Area |
| ||||
Elevation above sea level |
| ||||
Different from | |||||
official website | |||||
![]() | |||||
| |||||
![]() |
-
Lage im Landkreis Rosenheim
-
Karte
-
Luftbild der Gemeinde mit der Fraueninsel, der Krautinsel und der Herreninsel (von oben nach unten)
Herrenchiemsee[edit]
-
Karte
-
Wildgehege in unmittelbarer Nähe des Neuen Schlosses
-
Luftbild der Herreninsel
-
Blick auf die Herreninsel vom Ufer aus
-
Denkmalgeschütztes Schlosshotel
-
Bootsanleger der Chiemsee-Schifffahrt auf der Herreninsel
-
Bootsanleger von der Ankunftseite aus gesehen
-
Fähre beim Anlegen
-
Schiffsanleger
Neues Schloss[edit]
von König Ludwig II. nach dem Vorbild von Schloss Versailles erbaut
-
-
-
-
-
Spiegelgalerie
-
Speisesaal
-
Blick vom Schlosspark der Herreninsel Richtung Prien
Frauenchiemsee[edit]
-
Luftaufnahme (2021)
-
Luftaufnahme (2012)
-
Die Nordostecke der Insel mit dem malerischen Fischerdorf Frauenchiemsee. Im Hintergrund die Kampenwand
-
-
Panorama
-
360°-Luftbild-Panorama des Chiemsees mit Blick auf die Fraueninsel
-
Lastenfähre
Kloster Frauenchiemsee (auch Frauenwörth genannt)[edit]
Abtei der Benediktinerinnen mit romanischer, mehrfach veränderter Klosterkirche Mariä Opferung und karolingischer Torhalle
-
Gesamtansicht
-
-
Innenraum der Klosterkirche
-
Karolingische Torhalle
-
Durchgang der Torhalle
-
Obergeschoss der Torhalle im heutigen Zustand
-
Wandmalerei eines Erzengels aus dem Obergeschoss der Torhalle
-
Kloster Frauenchiemsee nach einem Kupferstich von Michael Wening von (1721)
ehemaliges Kloster Herrenchiemsee (Altes Schloss)[edit]
-
-
-
-
um 1770