From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation
Jump to search
English: the
Havel is a river in
Germany .
Deutsch: die
Havel ist ein Fluss in
Deutschland .
Čeština: Havola je řeka v
Německu .
Photos of the spring of the Havel in Mecklenburg [ edit ]
Der Mühlensee bei Ankershagen, einer der drei ursprünglichen Quellseen der Havel,
die jetzt wegen eines Dammbaus in die Ostsee entwässern,
deren Wasser jedoch durch den Damm sickert und diese
künstlich nachgestaltete Havelquelle am Nordrand des Diekenbruchs speist.
Als Havelquelle, bzw Havelquellgebiet gilt heute das Diekenbruch.
Markierungsstele am Diekenbruch mit der Aufzählung einiger Orte, durch die die Havel fließt.
Photos of the river Havel and lakes in the river run [ edit ]
Havel in Mecklenburg [ edit ]
zwischen Käbelick- und Granziner See
Wildwasser zwischen Granziner- und Pagelsee
zwischen Granziner- und Pagelsee, Paddelboote werden hier auf Loren über Land transportiert
alte Brücke über den Pagelsee
zwischen Granzin und Babke
zwischen Babke und Blankenförde
hinter Blankenförde (vor dem Görtowsee)
zwischen Görtow- und Zierzsee
zwischen Useriner- und Großem Labussee
Luftaufnahme vom Großen Labussee und dem Dorf Zwenzow
kurz vor der Einmündung in den Woblitzsee
Motorboot kurz vor dem Woblitzsee
der Woblitzsee bei Wesenberg
Baustelle am Abzweig und Düker der „Wesenberger Havel“, vom Wesenberger Kammerkanal . Die Wesenberger Havel ist ein naturbelassener Flussabschnitt westlich des Kanals.
Havel in Brandenburg I [ edit ]
Haveleinmündung in den Röblinsee, ab hier fließt die Havel in Brandenburg
Schleuse in Fürstenberg/Havel
der Schwedtsee bei Fürstenberg
der Baalensee bei Fürstenberg
zwischen Fürstenberg und Bredereiche
Wasserkraftanlage Bredereiche
Wasserkraftanlage Bredereiche
Havelarm unterhalb der Wasserkraftanlage in Bredereiche
am Ziegeleipark Mildenberg
verfallene Ziegelei und Abladestelle bei Zehdenick
Havelarm oberhalb des Zehdenicker Mühlenstaus
Metallbrücke über einen Seitenarm oberhalb des „Zehdenicker Mühlenstaus“
Schleuse Zehdenick am „Zehdenicker Mühlenstau“
Abzweig des Vosskanals in Zehdenick
Beginn der „Schnellen Havel“ am Wehr „Freiarche“ in Zehdenick
die „Schnelle Havel“, der naturbelassenene Lauf der alten Havel bei Schweitzerhütte nördlich von Oranienburg
die „Schnelle Havel“ bei Neuholland nördlich von Oranienburg
die Havel im Bett des Oder-Havel-Kanals bei Birkenwerder
der Nieder Neuendorfer See, Blick vom ehemaligen Grenzwachturm nach Berlin-Heiligensee
Havel in Berlin [ edit ]
die Havel in Berlin-Gatow
Borsig-Villa auf dem Reiherwerder, einer Halbinsel im Tegeler See
Mündung der Spree in die Havel in Berlin-Spandau
Schubverband mit zwei Leichtern vor der Schleuse in Berlin-Spandau
Am Schildhorn (Halbinsel im nördlichen Havelbecken) in Berlin-Grunewald
Blick von der Wannseebrücke auf den Großen Wannsee
Berlin, Jagdschloss Glienicke
Havel in Brandenburg II [ edit ]
Dampfer „Gustav“ auf der „Neuen Fahrt“ in Potsdam
Theaterschiff auf der „Alten Fahrt“ in Potsdam
die „Neue Fahrt“ in Potsdam
Hafen der „Weissen Flotte“ in Potsdam
Mündung der Havel in den Templiner See
Blick vom Brauhausberg über die Havel
die Bucht zwischen Templiner See und Caputher Gemünde bei nebeligem Wetter
die Seilfähre in neuem Outfit am 31.März 2008
Eisenbahnbrücke über das Caputher Gemüde in Caputh
Blick über die Havel nach Geltow
Blick auf die Havel von der Bundesstraße 1 in Richtung Geltow und Werder (Havel)
Luftbildaufnahme von Werder (Havel) - im Vordergrund, von links nach rechts fließend, die Havel. Im Hintergrund der Glindower- und der Große Plessower See.
Werder (Havel), die Inselstadt mit Mühle
der Grosse Zernsee (Blick von der Brücke der Autobahn 10 )
die Autobahnbrücke über die Havel bei Töplitz (Kleiner Zernsee)
bei Phöben (Kleiner Zernsee)
Einmündung des Sacrow-Paretzer- und des Havelkanals bei Paretz
bei Paretz, Blick auf den Wachtelberg (ca. 85 m NN) bei Phöben
der Trebelsee bei Schmergow
bei Deetz (Groß Kreutz), Blick in Richtung „Deetzer Knie“
bei Deetz, Blick auf die „Steilen“
die Havel mit den "Götzer Bergen"
Uferpflanzen in einer Bucht der Havel in der Nähe des Dorfes Roskow
bei Groß Kreutz (Nachtaufnahme)
Einmündung des Emster Kanals
bei Saaringen (Ortsteil von Brandenburg a.d.H. ) mit den Inseln „Großes Ohr“ rechts und „Köhninge“ links von der Bildmitte
die Südkammer der Vorstadtschleuse Brandenburg
alte Speicher in Brandenburg a.d.H., zu Wohnungen umgebaut
Stadtschleuse in Brandenburg a.d.H.
der Dom zu Brandenburg a.d.H. auf der Dominseln
Blick über die Havel auf die Kirche St. Gotthard in Brandenburg a.d.H.
die Jahrtausendbrücke über die Havel in Brandenburg a.d.H
das Salzufer in Brandenburg a.d.H., jetzt als Sportboothafen nur für große Yachten ausgelegt
in Brandenburg a.d.H., Polizeiboot!
Brücke der B1 über die Havel
Mündung der Buckau in die Havel (Breitlingsee)
Halbinsel Wusterau mit dem Möserschen See im Bildhintergrund
Das alte Schloss Plaue am Havelufer
alte Havelbrücke der Bundesstraße B1 in Plaue (Havel)
Ausblick auf die Havel unterhalb von Plaue (Havel) mit der neuen Brücke der Bundesstraße B1
in Plaue, im Hintergrund Industrieanlagen von Kirchmöser
Biberfraß bei Krahnepfuhl
Blick vom Kützkower Ufer auf Pritzerbe
typischer Havelkahn bei Pritzerbe
Nebenarm bei Döberitz (HVL )
bei Milow, Blick von der Brücke
bei Milow, Angler mit typischem Kahn
bei Milow, Blick über die Havel aufs Dorf
Hafenpromenade in Rathenow
die Kirche St. Marien-Andreas in Rathenow mit dem östlichsten Arm der sich hier verzweigenden Havel im Vordergrund
alte Stadtschleuse in Rathenow
Unterhaupt der Schleppzugschleuse Rathenow
in Rathenow, Brücke der B 188
neue Brücke bei Strodehne
Havel in Saxony-Anhalt [ edit ]
Blick über einen Seitenarm der Havel (Stadtgraben) auf den Havelberger Dom
Blick über die Havel auf Havelberg
Blick über die Havel auf den Havelberger Dom
Elbe am Einlasswehr Neuwerben
Havel in Brandenburg III [ edit ]
Ankershagen, Mühlensee und Havelquelle
Wasserstraßen mit Verbindung zur Havel / Water ways in connection with the river Havel
Berliner Gewässer / Waterways of Berlin
Kartenausschnitt vom Großen Wannsee
Sacrow-Paretzer Kanal und Potsdamer Havel
Potsdamer Havel, Scarow-Paretzer Kanal und Havelkanal
Potsdamer Havel und Nebenseen bei Werder
Topographische Karte von Berlin-Potsdam-Spandau nach Kupferstich von Klockhoff Amsterdam 1780
Deutsch: Plan von der Gantzen Gegent bey Potsdam d[en] 28ten April 1773
Templiner See - Lithography by Gerhard Koeber
Havel in Berlin-Spandau, Karte von 1842. Noch ohne Bebauung und Heerstraße , die das Gebiet heute teilt.
The Havel in Art [ edit ]
Carl Schuch, Segelschiff auf der Havel, 1878
Foto der Glienicker Brücke um 1900 (Photochrombild)
Gemälde mit der alten Glienicker Brücke
Jagdschloss Grunewald von Nordwesten, Gouache auf Papier, Künstler: Johann Friedrich Nagel,1788
historische Abbildung der Potsdamer Havel
Treidelpfad an der Havel in Tegelort (Berlin), Radierung um 1850
Blick über die Havel auf das winterliche Brandenburg, Ölgemälde von Theodor Hosemann (1838)
See also [ edit ]