From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation
Jump to search
This is a gallery page containing specially selected image and media files. They have been chosen as highlights of a particular topic, but do not represent the full range of files that are available on Commons. For a wider selection of files connected with Hemer , see Category:Hemer .
Dansk: Hemer er en by i
Nordrhein-Westfalen .
Esperanto: Hemer estas urbo en la germana federacia lando
Nordrejn-Vestfalio .
Français : Hemer est une ville dans le Land de
Rhénanie-du-Nord-Westphalie .
Italiano: Hemer è una città nel Land del
Nord Reno-Westfalia .
Plattdüütsch: Hemer is ene vun de Städer
Noordrhien-Westfalen .
Nederlands: Hemer is een plaats in de Duitse deelstaat
Noordrijn-Westfalen .
Svenska: Hemer är en stad i
Nordrhein-Westfalen .
Wappen, Lagekarten und Diagramme – coats of arms, location maps an diagrams [ edit ]
Stadtwappen der Stadt HemerCoat of arms of the Town of Hemer
Gemeindewappen der ehemaligen Gemeinde BeckeCoat of arms of the former Town of Becke
Gemeindewappen der ehemaligen Gemeinde DeilinghofenCoat of arms of the former Town of Deilinghofen
Gemeindewappen der ehemaligen Gemeinde FrönsbergCoat of arms of the former Town of Frönsberg
Gemeindewappen der ehemaligen Gemeinde IhmertCoat of arms of the former Town of Ihmert
Lage der Stadt Hemer in DeutschlandLocation of the Town of Hemer in Germany
Lage von Hemer im Märkischen KreisLocation of the Town of Hemer in Märkischer Kreis
Karte der früheren Gemeinden im heutigen StadtgebietMap of the former municipalities in Hemer
Karte der früheren Gemeinde Becke im heutigen StadtgebietMap of the former municipality Becke in Hemer
Karte der früheren Gemeinde Hemer im heutigen StadtgebietMap of the former municipality Hemer in Hemer
Karte der früheren Gemeinde Deilinghofen im heutigen StadtgebietMap of the former municipality Deilinghofen in Hemer
Karte der früheren Gemeinde Ihmert im heutigen StadtgebietMap of the former municipality Ihmert in Hemer
Karte der früheren Gemeinde Frönsberg im heutigen StadtgebietMap of the former municipality Frönsberg in Hemer
Karte der früheren Gemeinde Heppingsen im heutigen StadtgebietMap of the former municipality Heppingsen in Hemer
Einwohnerentwicklung 1994-2005
Bevölkerungsentwicklung 1910-2010
Niederschlagswerte 1961-1990
Gebäude – buildings [ edit ]
Kirchen - churches [ edit ]
Kirche St. Peter und Paul in Niederhemer St. Peter & Paul church in Niederhemer
Kirche St. Peter und Paul in Niederhemer St. Peter & Paul church in Niederhemer
Wappen am Eingangsportal der Kirche St. Peter und Paul in Niederhemer
Glockenturm mit Vitusglocke am Paul-Schneider-Haus
Katholische Kirche St. Marien in Bredenbruch
Gemeindezentrum Bredenbruch
Gedenkstein Vituskirche, im Hintergrund sichtbar gemachter Grundriss der Vituskirche aus Gabionen
Sichtbar gemachter Grundriss der Vituskirche aus Gabionen
Sichtbar gemachter Grundriss der Vituskirche aus Gabionen
Sichtbar gemachter Grundriss der Vituskirche aus Gabionen
Andere - others [ edit ]
Gedenkstein St. Vitus-Kirche im Park von Haus Hemer
Altes Amtshaus Old Amtshaus
Türmchenvilla "Villa Prinz" (Denkmal seit 1982) im Zentrum
Teilansicht Türmchenvilla "Villa Prinz"
Skulptur im Eingangsbereich des Kurhauses Gut Holmecke
Wegzeichen SGV-Rundwanderweg A4 und Sauerland-Waldroute in Ispei
Verwaltungsgebäude der Grohe AG
Warenverteilzentrum Keuco
Herrenhaus in Stephanopel
Steinrelief (Herrenhaus in Stephanopel)
"Haus Winterhof" im Stephanopeler Tal
Güterabfertigungsgebäude (Abriss erfolgte am 11. Mai 2009)
Güterabfertigungsgebäude des ehemaligen Bahnhofs Hemer (Abriss erfolgte am 11. Mai 2009)
Gleisanlagen des ehemaligen Bahnhofs Hemer Blickrichtung Iserlohn
Gleisanlagen des ehemaligen Bahnhofs Hemer Blickrichtung Menden (Sauerland)
Abtransport von Kyrillholz am Bahnhof Hemer
Abtransport von Kyrillholz am Bahnhof Hemer
Abtransport von Kyrillholz am Bahnhof Hemer
Historische Schienenfahrzeuge am Bahnhof Hemer
Friedrich-Leopold -Woeste-Gymnasium
Friedrich-Leopold -Woeste-Gymnasium
Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus Heppingsen
Ehemaliges Pastorat Sankt Peter und Paul
Bürogebäude Hauptstraße 303 a.
Altes Amtshaus Old Amtshaus
Wohngebäude Am Perick 62 a
Gut Bäingsen, Kapellenturm der ehemaligen Wehrkirche
Wohngebäude Mendener Straße 147
Wohngebäude Mendener Straße 147
Wohngebäude Auf dem Hoeborn 1
Landschaft – landscape [ edit ]
Teich im Stadtbiotop „Feuchtgebiet Geitbecke“
Bachlauf der Oese im Zentrum
Ortseingang Riemke 29 in Hemer-Riemke
Burg Brelen [ edit ]
Mauerreste des steinernen Turmes der ehemaligen Burg Brelen
Mauerreste des steinernen Turmes der ehemaligen Burg Brelen
Mauerreste des steinernen Turmes der ehemaligen Burg Brelen
Mauerreste des steinernen Turmes der ehemaligen Burg Brelen
Wall und Graben am Bennokopf unterhalt der ehemaligen Burg Brelen
Sonstiges – miscellaneous [ edit ]
Büste Friedrich Leopold Woestes
Brunnen im Zentrum (Hademareplatz)
Brunnen im Zentrum (Standort seit April 2010 Nähe Stadtbad)
Christophorus-Brunnen im Zentrum
„Stadttor“ am Rande der Fußgängerzone
Schneebedeckte „Bundestrilogie“ am Rande der Fußgängerzone
Schneebedeckte „Bundestrilogie“ am Rande der Fußgängerzone
„Bundestrilogie“ am Rande der Fußgängerzone
Denkmal für das Stalag VI A
KriegsgefangenendenkmalPOW memorial
Grabstein Benzler (denkmalgeschützt)
Grabstein Terheyden (denkmalgeschützt)
Grabstein Terheyden (denkmalgeschützt)
Grabstein Terheyden (denkmalgeschützt)
Denkmalgeschützte Grabsteine auf dem ehemaligen Friedhof „Im Ohl“
Denkmalgeschützter Wasserbehälter in Bredenbruch
Panzerwaschanlage ehemaliger Truppenübungsplatz Apricke
Fahne der Sauerland-Waldroute am Dorfgemeinschaftshaus in Hemer-Ispei, Stephanopel 112
Kennzeichnung der Kreisstraße 32 an einem Leitpfosten im Stephanopeler Tal
Sauerlandpark [ edit ]
Sichtachse: Eingang Stadt → Richtung Jübergturm
Blick vom Jübergturm über einen Teil des Parkgeländes (Richtung Innenstadt)
Nördlicher Parkbereich Beachvolleyball-Feld und Park der Sinne. Ein- und Übergang Deilinghofer Straße.
Eingangsbereich Deilinghofen
Bauernmarkt am Himmelsspielgel
Historische Aufnahmen [ edit ]
Oberhemer/Hemerhardt (1903)
Papierfabrik Reinhard um 1900
Sundwiger Eisenhütte (Schriftliches aus dem Jahr 1742)
Siehe auch - see also [ edit ]