Oberamt maps of Württemberg
(Redirected from HkDE-wt Legende)
Herrschaften und Ämter der späteren württembergischen Oberämter um 1800[edit]
Legende[edit]
Deutsch: Legende zu den historischen Karten der württembergischen Oberämter (Herrschaften und Ämter um 1800).
Herzogtum Württemberg | |
Schraffur kreuz: Klosterämter, nach rechts steigend: Rentkammer, nach links steigend: Kammerschreiberei, senkrecht: landsässiger Adel | |
Markgrafschaft Baden | |
Schraffur kreuz: landsässige Klöster, senkrecht: landsässiger Adel | |
Vorderösterreich | |
Schraffur kreuz: landsässige Klöster, waagerecht: Städte, senkrecht: landsässiger Adel | |
Pfalz-Bayern | |
Preußen (Fürstentum Ansbach) | |
Fürstenberg | |
Fugger | |
Hohenlohe | |
Schraffur senkrecht: Linie Bartenstein, waagerecht: Linie Schillingsfürst, nach rechts steigend: Linie Öhringen, desgl. gestrichelt: Linie Ingelfingen, nach links steigend: Linie Langenburg, desgl. gestrichelt: Linie Kirchberg | |
Königsegg | |
Limpurg | |
Diverse Schraffuren: durch Erbteilung entstandene Landesteile. In württembergischem bzw. hohenlohischem Besitz befindliche Teile sind in der entsprechenden Farbe schraffiert. | |
Löwenstein | |
Oettingen | |
Thurn und Taxis | |
Waldburg | |
Schraffur senkrecht: Linie Wolfegg-Waldsee, nach rechts steigend: Linie Zeil-Trauchburg, nach links steigend: Linie Zeil-Wurzach | |
Sonstige Fürsten und Grafen: Abensperg und Traun, Schwarzenberg | |
Reichsstädte | |
Erzstift Mainz | |
Hochstifte: Augsburg, Konstanz, Speyer, Würzburg | |
einschließlich Besitz des Domkapitels, der Dompropstei usw. Schraffur kreuz: landsässige Klöster | |
Klöster und Stifte | |
Ritterorden und Reichsritterschaft | |
schwebende Kreuze: Deutscher Orden, Schraffur kreuz: Johanniterorden, senkrecht: fränkische Reichsritter, nach rechts steigend: schwäbische Reichsritter | |
Sonstige | |
Kondominate sind durch senkrechte Blockstreifen der jeweiligen Signatur dargestellt. Die Streifenbreiten sind einheitlich und geben nicht die tatsächlichen Herrschaftsanteile wieder! |