Deutsch: Ingelheim am Rhein ist eine Kreisstadt in Rheinland-Pfalz.
English: Ingelheim am Rhein is a town in Rhineland-Palatinate and capital of the Mainz-Bingen district (Landkreis).
Español: Ingelheim am Rhein es una ciudad en Renania-Palatinado, es el centro administrativo del distrito de Mainz-Bingen
Français : Ingelheim am Rhein est une ville en Rhénanie-Palatinat, est la capitale du district de Mainz-Bingen .
Italiano: Ingelheim am Rhein è una città della Renania-Palatinato, è capoluogo del circondario di Magonza-Bingen.
Wappen von Nieder-Ingelheim
Wappen von Ober-Ingelheim
Wappen von Großwinternheim
Teil des ehemaligen Klosters in Sporkenheim
Großwinternheim[redakti]
Hof Obentraut in Großwinternheim
Ober-Ingelheim[redakti]
3 kreuzer NDPB, Abstempelung OBER-INGELHEIM in 1871
Altes Rathaus in Ober-Ingelheim
Seufzerpfad mit Ortsbefestigung Ober-Ingelheim
Altes E-Werk Ober-Ingelheim
Bismarkturm aus dem Westerberg
Reste des ehemaligen Nonnenklosters Engeltal
Östliche bebauung am Marktplatz Ober-Ingelheim
Nördliche Bebauung am Markplatz Ober-Ingelheim
Schloss Westerhaus nördlicher Teil
Eingang am Schloss Westerhaus
Nieder-Ingelheim[redakti]
Alte Markthalle in Nieder-Ingelheim
Altes Rathaus in Nieder-Ingelheim
Weinberg mit Blick auf das Boehringer Werksgelände
Fachwerkhaus im Saalgebiet
Umrisse der ehemaligen Kapelle der Kaiserpfalz
Neue Mitte Ingelheim, eröffnet im November 2011
Romanischer Turm der Saalkirche im August 2011
Frei-Weinheim (Ingelheim-Nord)[redakti]
Alte Post in Frei-Weinheim
Fischerhäuser in Frei-Weinheim
Rheinstraße bei Frei-Weinheim
Autofähre Ingelheim-Oestrich-Winkel
Ingelheim-West[redakti]
Blick auf Ingelheim-West vom Bismarkturm
Kirchenbauten[redakti]
see: de:St. Remigius (Ingelheim)
Church of St. Remigius, seen from the south
Agnus Dei at the lintel of St. Remigius
Statue of Sebastian Münster in front of the church in early spring...
See de:Saalkirche (Ingelheim)
Kämpfer an der Südseite der Apsis
see: de:Burgkirche (Ingelheim)
Weitere Kirchen im Stadtgebiet[redakti]
St. Johannes Evangelist in Groß-Winternheim
Kath. St.Michael Kirche in Ingelheim-Nord (Frei-Weinheim)
Ev. Gustav-Adolf Kirche in Frei-Weinheim
Kirche St.Michael (Ober-Ingelheim)
Kirche St. Marien in Sporkenheim
Versöhnungskirche in Ingelheim-West
see de:Ingelheimer Kaiserpfalz
Stiegelgässer Tor[redakti]
Ohrenbrücker Tor[redakti]
Grabmal von Dr. Martin Mohr
Natürliche Umgebung[redakti]
Merops apiaster (European Bee-eater, Bienenfresser)
Merops apiaster (European Bee-eater, Bienenfresser)
Merops apiaster (European Bee-eater, Bienenfresser)
Merops apiaster (European Bee-eater, Bienenfresser)
Merops apiaster (European Bee-eater, Bienenfresser)
Pararge aegeria (Speckled Wood, Waldbrettspiel)
Streptopelia turtur (Turtle Dove, Turteltaube)
Saxicola torquata (African Stonechat, Schwarzkehlchen)
Saxicola torquata (African Stonechat, Schwarzkehlchen)
</timeline>
Luftbild von Nieder-Ingelheim aus den 1930-er
Rinderbacher Tor in den 1950-er jahren
Altes Rathaus in Ober-Ingelheim um die Jahrhundertwende.
Unterzeichnung der Urkunde zur Städtepartnerschaft zwischen Ingelheim und Autun in Autun
Pläne und Zeichnungen[redakti]
Historische Karte von Nieder-Ingelheim 1840
Plan Ober-Ingelheims um 1800
Der Saal zu Nieder-Ingelheim aus der Cosmographia von Sebastian Münster der Ausgabe 1628
Ingelheim aus der Cosmographia von Sebastian Münster 1544
Kolorierter Stich von Merian, 1645
Grave of ornithologist Carlo von Erlanger
Gallo-Römische Grabfiguren, gefunden in Ingelheim
Steinzeitliche Werkzeuge aus dem Ingelheimer Raum
Location of Ingelheim in Germany
Herrscheraufenthalte von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa
Stolpersteine zur Erinnerung an deportierte Juden