Löbau
Appearance
city in Saxony, Germany | |||||
Upload media | |||||
Instance of |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Location | Görlitz, Saxony, Germany | ||||
Located in or next to body of water | |||||
Population |
| ||||
Area |
| ||||
Elevation above sea level |
| ||||
Different from | |||||
official website | |||||
![]() | |||||
| |||||
![]() |
-
Lage im Landkreis Görlitz
-
Stadt am Berge
-
Blick vom König-Friedrich-August-Turm
-
Rathaus
-
Sächsisch-polnisches Doppelwappen und Stadtwappen am Rathaus
-
St.-Nikolai-Kirche (evang.)
-
Johanniskirche (evang.) und ehemalige Preuskerschule
-
Heilig-Geist-Kirche (ev.)
-
katholische Kirche Mariä Namen geweiht 1892
-
König-Albert-Bad
-
Brücknersche Villa
-
Postdistanzsäule, Bahnhofstraße
-
Stadtmuseum
-
Skulptur des Stadtpfeifers
-
Altmarkt und Nicolaistraße
-
Blick in die Badergasse
-
König-Friedrich-August-Turm
-
Königsplatz 1912 mit Bismarckdenkmal
-
Wettiner Platz 2006, heute als Gründerviertel denkmalgeschützt
-
Haus Schminke/Scharoun
-
Brücke der Jugend
-
Bahnhof "Löbau (Sachs)", Gleisseite (erbaut 1846)
-
Das Maschinenhaus Löbau mit der 15-m-Segmentdrehscheibe
Geschichte
[edit]Main category: History of Löbau
-
Stadtansicht Anno 1850