Lüdenscheid
Wappen und Lagekarten – coats of arms and location maps[edit]
-
Wappen der Stadt Lüdenscheid
Coat of arms of the City of Lüdenscheid -
Wappen der Stadt Lüdenscheid
Coat of arms of the City of Lüdenscheid -
Lage der Stadt Lüdenscheid in Deutschland
Location of the City of Lüdenscheid in Germany -
Lage von Lüdenscheid im Märkischen Kreis
Location of the City of Lüdenscheid in Märkischer Kreis -
Lüdenscheid mit statistischen Bezirken
Stadtansichten - views of different districts[edit]
-
Blick auf Lüdenscheid-Augustenthal vom Eisenberg
-
Blick von Süden Richtung Innenstadt mit katholischer Kirche St. Joseph und Medardus
-
Bräucken, Blick in die Hochstraße
-
Blick auf Brüninghausen von Westen
-
Stadtteil Höh mit Auferstehungskirche und Dietrich-Bonhoeffer-Altenkrankenheim von Westen
-
Lüdenscheid, Blick auf Dorf und Neubaugebiet Othlinghausen
-
Wehberg, Blick von der Bahnbrücke am Neuen Ev. Friedhof
-
Blick auf das Neubaugebiet Wettringhof vom Eisenberg bei Leifringhausen
-
Lüdenscheid-Bierbaum von Norden (Höh), im Hintergrund die Homert
-
Neubaugebiet Hellersen und Klinikum Lüdenscheid (links)
-
Alter Dorfkern Hellersen
-
Historische Bauernhausgruppe Borbet (bei Brüninghausen)
Gebäude – buildings[edit]
Kirchen - churches[edit]
Evangelische Kirchen - protestant churches[edit]
-
Turm der Ev. Christuskirche, aufgenommen von der Knapper Straße
-
Ev. Christuskirche, Ansicht von der Knapper Straße
-
Lüdenscheid, Kirchturm der Ev. Kreuzkirche
-
Lüdenscheid-Brügge, Ev. Kreuzkirche
-
Ev. Brüninghauser Kirche von Süden
-
Ev. Brüninghauser Kirche von Norden
-
Lüdenscheid, Ev. Kirche Lösenbach
-
Ev. Auferstehungskirche mit Gemeindezentrum von Nordwest
-
Ev. Auferstehungskirche von Osten
-
Lüdenscheid-Bierbaum, Ev. Apostelkirche
-
Lüdenscheid, Ev. Johanneskirche
-
Lüdenscheid-Wehberg, Ev. Markuskirche
-
Lüdenscheid-Oberrahmede, Ev. Kirche mit Pastorat (links)
-
Lüdenscheid-Oberrahmede, Ev. Kirche
-
Lüdenscheid-Oberrahmede, Ev. Kirche mit Talbrücke Rahmede der A 45
-
Kapelle des alten ev. Friedhofes
Erlöserkirche[edit]
-
Deutsch: Erlöserkirche
-
Deutsch: Südostansicht
-
Deutsch: Nachtansicht
-
Deutsch: Nachtansicht
-
Deutsch: Turmdetail
-
Deutsch: Kanzelaltar
-
Deutsch: Kanzelaltar
-
Deutsch: Triumphbogen
-
Deutsch: Die alte, 2018 ersetzte Orgel
-
Deutsch: Die alte, 2018 ersetzte Orgel
-
Deutsch: Innenraum
-
Deutsch: Uhrwerk
-
Deutsch: Glocke
-
Deutsch: Glocke
-
Deutsch: Glocken
Katholische Kirchen - roman-catholic churches[edit]
-
Katholische Kirche St. Joseph und Medardus
-
Lüdenscheid, Kath. Kirche Maria Königin (1)
-
Lüdenscheid, Kath. Kirche Maria Königin (2)
-
Lüdenscheid-Brügge, Kath. Kirche St. Paulus
-
Lüdenscheid-Honsel, Kath. Kirche St. Petrus und Paulus
-
Lüdenscheid_Honsel, Kath. Kirche St. Petrus und Paulus von Osten
Bahnhöfe - train stations[edit]
-
Alter Bahnhof
-
Alter Bahnhof
-
Alter Bahnhof, Güterabfertigung (Frühjahr 2009) vor dem Abriss
-
Alter Bahnhof, Empfangsgebäude mit Bahnsteigüberdachung (Frühjahr 2009) vor dem Abriss
-
Bahnhof Brügge
-
Brügge, Historisches Bahnhofsgebäude 2008
-
Reiterstellwerk Brügge
Andere - others[edit]
-
Alte Post
-
Rathaus
-
Rathaus während der Fensterreinigung
-
Altes Rathaus
-
Altes Amtshaus
-
Kreishaus des Märkischen Kreises an der Heedfelder Straße
-
Luisenstr. in der Altstadt
-
Straße in der Altstadt bei Nacht
-
Haus Reidemeister
-
Blick in die Fußgängerzone Wilhelmstraße
-
Stadtbücherei
-
Fassade des ehem. "Stadthauses", Teil der Stadtbücherei
-
Kulturhaus
-
Kulturhaus
-
Früheres Stadtmuseum, heute Institut für Geschichte und Biographie der Fernuniversität Hagen
-
Klinikum Lüdenscheid, Hauptgebäude
-
Klinikum Lüdenscheid, Eingangsbereich
-
Klinikum Lüdenscheid, Altbaubereich
-
Lüdenscheid-Hellersen, Sportkrankenhaus, Haupteingangsbereich
-
Gemeinschaftsgrundschule Pestalozzi
-
Gebäude des Amtsgerichts Lüdenscheid
-
Ehemaliges Gebäude des Amtsgerichts Lüdenscheid
-
Ältestes Lüdenscheider Amtsgerichtsgebäude
-
Phänomenta Lüdenscheid
-
Gebäude der Phänomenta Lüdenscheid
-
Historisches Fabrikationsgebäude im Stadtzentrum
-
Verwaltungsgebäude der Leopold Kostal GmbH & Co. KG
-
Wettringhof
-
Gasthof „Zum Schwejk“ in der Altstadt
-
Ehem. Brüsersche Fabrik am Worthplatz
-
Fa. Sieper (SIKU)
-
Inselhaus
-
Zentrum für jugendliche Diabetiker
-
Altstadthaus Marienstraße/Ecke Herzogstraße
-
Schützenhalle
-
Turmhaube der Schützenhalle
-
Villa Berg, Hohfuhrstr.
-
Villa Basse
-
Villa Assmann
-
Villa Sauerfelder Str. 28 / Villa Däumer, ehem. Deutsches Ordensmuseum
-
Villa Sauerfelder Str. 22
-
Zeppelin-Gymnasium, 1890 eingeweihter Hauptbau
-
Berufsschule Buckesfeld, Altbau (ehem. preuß. Lehrerseminar)
-
Schloss Neuenhof
-
Schloss Neuenhof
-
Schloss Oedenthal mit Oedenthaler Mühle (rechts unterhalb)
-
Schloss Oedenthal, Gartenseite mit Jägerhaus (rechts)
-
Oedenthaler Wassermühle, Nordseite mit Eingang der Gaststätte
-
Oedenthaler Mühle, Wasserrad 2009
-
Lüdenscheid-Othlinghausen, alter Dorfkern mit Gasthaus
-
Freihof Buckesfeld
-
Brüninghausen, Doppelhaus, 18. Jh.
-
Historischer Haferkasten Brüninghausen
-
Museum Bremecker Hammer
-
Museum Bremecker Hammer
-
Museum Bremecker Hammer
-
Finanzamt
-
Sparkasse
-
Ehem. Reichs- und Landeszentralbankzweigstelle
-
Baudenkmal "Großer Wächter"
-
Alter Ev. Friedhof
-
denkmalgeschütztes Umkleidegebäude Sportplatz an der Friedensschule
Historische Wohngebäude[edit]
-
Baudenkmal Alte Rathausstr. 3
-
Baudenkmal Altenaer Str. 13/15
-
Baudenkmal Bahnhofstr.
-
Baudenkmal Corneliusstr. 32
-
Baudenkmal Freiherr-vom-Stein-Str. 4
-
Baudenkmal Freiherr-vom-Stein-Str. 14
-
Baudenkmal Ecke Friedrichstr.-Bahnhofstr.
-
Baudenkmal Herzogstr. 7
-
Baudenkmal Herzogstr. 9
-
Baudenkmal Eckhaus Hochstr. 2/Wilhelmstr.
-
Baudenkmal Humboldtstr. 20
-
Baudenkmal Humboldtstr. 22
-
Baudenkmal Humboldtstr. 26
-
Baudenkmal Knapper Schule
-
Baudenkmal Kölner Str. 25
-
Baudenkmal Kölner Str. 27
-
Baudenkmal Kölner Str. 41/41a
-
Baudenkmal Villa Lessingstr.
-
Baudenkmal Lessingstr. 3
-
Baudenkmal Villa Loher Str. 19
-
Baudenkmal Marienstr. 2
-
Baudenkmal Eckhaus Mittelstr. 18
-
Baudenkmal Villa Parkstr. 5
-
Baudenkmal Villa Parkstr. 10
-
Baudenkmal Hohfuhrstr. 32
-
Baudenkmal Umspannhaus Hohfuhrstr., Ecke Philippstr.
-
Baudenkmal Hohfuhrstr. 38
-
Baudenkmal ehem. Waisenhaus Freiherr-vom-Stein-Str. 27
-
Baudenkmal Freiherr-vom-Stein-Str. 19
-
Baudenkmal Weißenburger Str.
-
Baudenkmal Werdohler Str. 9
-
Baudenkmal Werdohler Str. 11
-
Baudenkmal Humboldtstr. 9/10
-
Baudenkmale Hermannstr., Häusergruppe des Jugendstils
-
Baudenkmale Sauerfelder Str. 24, 26
Landschaft – landscape[edit]
-
Aussichtsturm auf dem de:Homert (Ebbegebirge)
-
Lüdenscheid, Schmittehahn bei Augustenthal
-
Lüdenscheid, Bremecketal mit Neubaugebiet Hellersen
-
Lüdenscheid, Hellersen-Süd, Quellbereich des Bremecker Bachs
-
Lüdenscheid, Blick über das Versetal von der Leifringhauser Hochfläche
-
Schneefall über der Nordhelle
-
Regenwolke zieht zur Nordhelle
-
de:Bundesautobahn 45 am de:Homert (Ebbegebirge), Blick- und Fahrtrichtung Nord
-
de:Bundesautobahn 45 am de:Homert (Ebbegebirge), Blick- und Fahrtrichtung Süd
Sonstiges – miscellaneous[edit]
-
Bevölkerungsstatistik
-
Lüdenscheid um 1800 (zeitgenössische Darstellung)
-
Lüdenscheid um 1870 (zeitgenössische Darstellung)
-
„Selve-Brunnen“
-
Ehrenmal, Erwachender (1935), nach einem Modell von Willy Meller
-
Alter evangelischer Friedhof, Selve-Mausoleum
-
Jüdischer Friedhof, Am Ramsberg
-
Gedenksteele, Hunswinkel
-
Brunnen Graf-Engelbert-Platz, Reliefdarstellung Graf Engelbert I.
-
Straßenschilder
-
Schild am Gebäude der Arbeiterwohlfahrt, Marienstraße 17
-
Skulptur „Onkel Willi“
-
Nattenbergstadion von Süden
-
Glocke in der Erlöserkirche
-
Weule-Uhrwerk in der Erlöserkirche
-
Fenster im Ratssaal des „Alten Amtshauses“
-
Fenster im Ratssaal des „Alten Amtshauses“
-
Fenster im Ratssaal des „Alten Amtshauses“
-
Fenster im Ratssaal des „Alten Amtshauses“
-
Wimpel Radfahrer Verein "Süderland"