English: Aerial photograph looking north-east over Essen-Moltkeviertel and Essen-Huttrop; centre from left to right: Ostfriedhof / cemetery, Elisabeth-Krankenhaus / hospital, EON-Ruhrgas headquarters
Deutsch: Luftbild über Essen-Moltkeviertel und -Huttrop nach Nordosten; Mitte v.l.n.r.: Ostfriedhof, Elisabeth-Krankenhaus, EON-Ruhrgas Hauptverwaltung
English: Aerial photograph looking north-west over Essen-Moltkeviertel; bottom left: spire of St Hubertus church
Deutsch: Luftbild über Essen-Moltkeviertel nach Nordwesten; unten links Kirchturm von St. Hubertus
English: Aerial photograph looking south over Essen-Moltkeviertel; bottom right: Moltkeplatz
Deutsch: Luftbild über Essen-Moltkeviertel nach Süden; unten rechts: Moltkeplatz
English: Aerial photograph looking north-east over Essen-Südostviertel and Essen-Moltkeviertel; bottom right: Moltkeplatz
Deutsch: Luftbild über Essen-Südostviertel und -Moltkeviertel; unten rechts: Moltkeplatz
English: Aerial photograph looking north-west over Essen-Moltkeviertel; bottom left: spire of St Hubertus church
Deutsch: Luftbild über Essen-Moltkeviertel nach Nordwesten; unten links Kirchturm von St. Hubertus
English: Aerial photograph over Essen-Moltkeviertel looking South over the Huyssens-Stiftung / hospital
Deutsch: Luftbild über Essen-Moltkeviertel nach Süden über die Krankenanstalten der Huyssens-Stiftung
English: Aerial photograph over Essen-Moltkeviertel looking north-west over the Wiebe-Anlage: public park on the inside of a housing block
Deutsch: Luftbild über Essen-Moltkeviertel nach Nordwesten über die Wiebe-Anlage: öffentlicher Park im Inneren eines Wohnblocks
English: Robert-Schmidt Vocational College; former Royal School of Architecture
English: allegoric "Giant" (sculpture by Joseph Enseling of 1911) in front of Robert-Schmidt Vocational College
Deutsch: allegorischer "Gigant" (Skulptur von Joseph Enseling aus 1911) vor dem Robert-Schmidt-Berufskolleg
English: Moltkebrücke / Moltke bridge (picture of 1910) of Moltkestrasse crossing over the railroad tracks
Deutsch: Moltkebrücke (Bild aus 1910) über die Bahnlinie im Zuge der Moltkestraße
English: Moltkebrücke / Moltke bridge (picture of 2009) of Moltkestrasse crossing over the S 6 railroad tracks
Deutsch: Moltkebrücke (Bild aus 2009) über die S 6 Bahnlinie im Zuge der Moltkestraße
English: Art Nouveau style balustrade leading to the Moltkebrücke / Moltke bridge; cf the two previous pictures of the bridge
Deutsch: Jugendstil-Geländer neben der Moltkebrücke; vergl. die beiden Bilder der Moltkebrücke
English: Sculpture (by Joseph Enseling of 1910; picture of 2009) at the Moltkebrücke / Moltke bridge
Deutsch: Skulptur (von Joseph Enseling aus 1910; Bild aus 2009) an der Moltkebrücke
English: listed Church of the Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche / Autonomous Lutheran Church SELK at the Moltkeplatz; first work of Otto Bartning in Germany
Deutsch: Kirche der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Essen SELK am Moltkeplatz; erstes Bauwerk von Otto Bartning in Deutschland
English: Moltkeplatz; Villa Koppers: former residence of the Essen industrialist Heinrich Koppers
Deutsch: Moltkeplatz; Villa Koppers: ehemaliges Wohnhaus der Familie Heinrich Koppers
English: Moltkestrasse: former headquarters of the Essen industrialist Heinrich Koppers
Deutsch: Moltkestraße; ehemaliges Verwaltungsgebäude der Firma Heinrich Koppers