Perg
Appearance
town in Perg District, Upper Austria, Austria | |||||
Upload media | |||||
Instance of |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Location | Perg District, Upper Austria, Austria | ||||
Population |
| ||||
Area |
| ||||
Elevation above sea level |
| ||||
Budget |
| ||||
Different from | |||||
official website | |||||
![]() | |||||
| |||||
![]() |
-
Lage im Bezirk Perg und in Oberösterreich (links oben)
-
Übersichtskarte einschließlich Straßen- und Bahnverbindungen
-
In grau auf gelbem Untergrund: Lage der Stadt und der Ortschaften im Gemeindegebiet
-
Stadtpfarrkirche
-
Kalvarienbergkirche, ein Wahrzeichen von Perg
-
Bezirkshauptmannschaft
-
„Alte Volksschule“, ältestes noch als solches verwendetes Schulgebäude von Perg
-
Hotel Waldhör, einziges 4*-Hotel in Perg
-
Heimathaus Stadtmuseum Perg, im Vordergrund ein Mühlstein aus einem Perger Sandsteinbruch
-
Kulturzeughaus
-
Preschnitzer-Höhe (Preschmitzer-Höhe), höchste Erhebung des Gemeindegebietes 415 m ü. A.
-
Perg-Machland
Geschichte
[edit]Main category: History of Perg
-
Burgruine Mitterberg, einstmals größte Burganlage des Mühlviertels
-
Hauptplatz von Perg um 1930
-
Hauptschule von Perg um 1931
-
Stadterhebungsurkunde 1969

