From Wikimedia Commons, the free media repository
<nowiki>Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Пройсіш-Ольдендорф; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Пройсиш-Ольдендорф; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Пројсиш Олдендорф; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; برويسيش أولدندورف; Preußisch Oldendorf; Пройсиш-Ольдендорф; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Пройсиш-Ольдендорф; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Пройсиш-Ольдендорф; Preußisch Oldendorf; Փրոյսիշ-Օլդենդորֆ; 普罗伊西施奥尔登多夫; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; プロイシシュ・オルデンドルフ; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Пройсіш-Ольдэндорф; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Пройсиш-Ольдендорф; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; پرویسیش اولدندورف; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; پرویسیش اولدندورف; Preußisch Oldendorf; Preußisch Oldendorf; ciudad en Renania del Norte-Westfalia, Alemania; commune allemande; město w Sewjerorynsko-Westfalskej; komunë në Gjermani; Bajarokekî Almanyayê; ドイツの町; miasto w Niemczech; Місто в Німеччині; gemeente in Minden-Lübbecke, Duitsland; Stadt in Nordrhein-Westfalen; chemun de la Germania; település Németországban; sídlo ve spolkové zemi Severní Porýní-Vestfálsko v Německu; town in the Minden-Lübbecke district, in North Rhine-Westphalia, Germany; komunumo de Nordrejn-Vestfalio en okcidenta Germanio; kumun alaman; comune tedesco; Pr. Oldendorf</nowiki>
located in the administrative territorial entity : Kreis Minden-Lübbecke >> Regierungsbezirk Detmold >> Nordrhein-Westfalen >> Germany
Ansicht von Südwesten
Topographie des Stadtgebietes
Die Stadt Pr. Oldendorf entspricht in großen Teilen dem ehemaligen Amt Pr. Oldendorf
Rathaus
St. Dionysius (evang.)
Schloss Hollwinkel
Haus des Gastes in Pr. Oldendorf-Holzhausen
Herrenhaus Gut Groß-Engershausen
Der Aussichtsturm auf dem
Nonnenstein
Fließgewässer Große Aue (Weser)
Blick ins
Eggetal Richtung Osten
Die Ruine auf dem Limberg (Wiehengebirge)
Dorfschule Schröttinghausen ist heute ein Feuerwehrmuseum
Guts-Wassermühle Hudenbeck und Mühlenmuseum
Guts-Wassermühle Hudenbeck: Mühlrad
Museumseisenbahn Pr. Oldendorf – Bohmte
This is a gallery page containing specially selected image and media files. They have been chosen as highlights of a particular topic, but do not represent the full range of files that are available on Commons. For a wider selection of files connected with Preußisch Oldendorf , see Category:Preußisch Oldendorf .