From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation
Jump to search
This is a gallery page containing specially selected image and media files. They have been chosen as highlights of a particular topic, but do not represent the full range of files that are available on Commons. For a wider selection of files connected with RWTH Aachen , see Category:RWTH Aachen University .
Deutsch: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen , gegründet 1870 als
Polytechnische Schule und 1880 erhoben zur
Technischen Hochschule , aus der ab 1966 die
RWTH Aachen wurde
English: RWTH Aachen University (
Rhenish-Westphalian Technical University Aachen )
Français : Université technique de Rhénanie-Westphalie à Aix-la-Chapelle
Tiếng Việt: Đại học Công nghệ Aachen
Hauptgebäude [ edit ]
"Verpackungskunst" am Hauptgebäude während den Sanierungsarbeiten
Verwaltung und Versorgung [ edit ]
Zentralbibliothek, Templergraben
Bibliothek der phys. Institute, Campus Melaten
Informatikbibliothek, Königshügel
ehem. Fernheizwerk (abgerissen), Wüllnerstraße
Geothermiebohrung am ehem. Heizwerk (abgebrochen), Wüllnerstraße
Parkhaus, Professor-Pirlet-Straße
Institute [ edit ]
Fakultät für Werkstoffchemie
Informatikzentrum Ahornstaße
Informatikzentrum Seffenter Weg
Institut für Anorganische Chemie
Institut für Bauforschung
Institut für Bildsame Formgebung
Institut für Eisenhüttenkunde
Institut für Elektro- und Informationstechnik
Institut für Elektrotechnik und Physik
Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme
Institut für Geowissenschaften
Institut für Gesteinshüttenkunde
Institut für Nachrichtentechnik Hochfrequenztechnik
Institut für Kommunikations-Systeme
Institut für Luft- und Raumfahrttechnik
Institut für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling
Institut für Organische Chemie
Institut für Physikalische Chemie
Institut für Schienenfahrzeuge und Transportsysteme
Institut für Schweiß- und Fügetechnik
Institut für Statistik und Lehrbuchsammlung
Institut für Stromrichtertechnik
Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft
Institut für Werkstoffanwendungen und Maschinenbau
Geisteswissenschaften [ edit ]
Erziehungswissenschaftliches Institut
Cluster, AN-Institute und Sonstige Einrichtungen [ edit ]
Advanced Microelectronic Center Aachen (AMICA), Campus Melaten
Center for Ageing and Power Electronic Systems, Campus Melaten
Center for Biohybrid Medical Systems
Center for Digital Photonik Produktion, Campus Melaten
Center for Next Generation Processes, Campus Melaten
Center for Teaching and Training, Campus Melaten
Center for Wind and Power Drives, Campus Melaten
Cluster Photonik, Campus Melaten
Cluster Produktionstechnik, Campus Melaten
Cluster Smart Logistik, Campus Melaten
DWI-Leibniz-Inst. f. Interaktive Materialien
EON-Energy-Researche-Center, Campus Melaten
Forschungsgesellschaft f. Kraftfahrwesen, Campus Melaten
Fraunhofer-Institut f. Lasertechnik, Campus Melaten
Fraunhofer-Inst. f. Molekularbiologie, Campus Melaten
Fraunhofer-Inst. f. Produktionstechnologie, Campus Melaten
Helmholtz-Inst. f. Biomedizinische Technik, Campus Melaten
Institut f. Kraftfahrwesen, Campus Melaten
Institut f. Kunststoffverarbeitung, Campus Melaten
Institut f. Textiltechnik, Campus Melaten
Lehrstuhl f. Verbrennungs-Kraftmaschinen, Campus Melaten
WZL-Forum, ehemals ADITEC, Campus Melaten
Zentrum f. metallische Bauweisen, Campus Melaten
Sammelbauten [ edit ]
Reiff-Museum, Eilfschornsteinstraße
Sammelbau Bauingenieurswesen, Königshügel
Sammelbau Elektrotechnik, Walter-Schottky-Haus, Campus Melaten
Sammelbau 1 Biologie, Campus Melaten
Sammelbau Chemische Institute, Campus Melaten
Sammelbau Maschinenwesen Eilfschornsteinstraße
Sammelbau Naturwissenschaften Templergraben
Hörsaalgebäude und Hörsäle [ edit ]
Seminargebäude Wüllnerstraße
Hörsaal Anorganische Chemie
Hörsaalgebäude Professor-Pirlet-Straße
Temporäres Hörsaalgebäude ab 2015
Seminar- und Tagungsgebäude WZL, Manfred-Weck-Haus, Campus Melaten
Sklupturen und Ausstellungsstücke [ edit ]
"Phönix" von Helmuth Schepp am Reiff-Museum
"Gesprächsrunde" von Heinz Tobolla vor der Universitätsbibliothek
Köf II am Bahnhof Aachen West
Dampfmaschine Gebr. Meer, Eilfschornsteinstraße
"Blaues Quadrat und roter Punkt" vom Atelier Dieter Wolf am IKA
"Der betende Knabe" im Hauptgebäude
Selbsttragende Leichtbauskulptur, Campusboulevard
Skulptur am Institut f. Kunststoffverarbeitung, Campusboulevard
Colourdome, Floriansdorf, Campusboulevard
Stahlskulptur, Campusboulevard
Personen [ edit ]
Rektoren (chronologisch) [ edit ]
Gustav Friedrich Herrmann
Hans Karl Friedrich von Mangoldt
Ehrensenatoren (alphabetisch) [ edit ]
Ehrenbürger (alphabetisch) [ edit ]
Bacharuddin Jusuf Habibie
Wissenschaftler*innen (alphabetisch) [ edit ]
Gemischtes [ edit ]
Aachener Studentenorchester (2018)
Preis Werkzeugbau des Jahres
Hochschularchiv beim Tag der Archive im Stadtarchiv Aachen
Universitätsklinikum Aachen [ edit ]
Hauptgebäude, Vorderseite
Hauptgebäude, Rückansicht
Medizin-Technisches Zentrum
Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin