Syke
Appearance
Landkreis Diepholz
Affinghausen · Asendorf · Bahrenborstel · Barenburg · Barnstorf · Barver · Bassum · Borstel · Brockum · Bruchhausen-Vilsen · Dickel · Diepholz · Drebber · Drentwede · Ehrenburg · Eydelstedt · Freistatt · Hemsloh · Hüde · Kirchdorf · Lembruch · Lemförde · Maasen · Marl · Martfeld · Mellinghausen · Neuenkirchen · Quernheim · Rehden · Scholen · Schwaförden · Schwarme · Siedenburg · Staffhorst · Stemshorn · Stuhr · Sudwalde · Sulingen · Syke · Twistringen · Varrel · Wagenfeld · Wehrbleck · Wetschen · Weyhe ·

municipality of Germany | |||||
Upload media | |||||
Instance of |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Location | Diepholz, Lower Saxony, Germany | ||||
Population |
| ||||
Area |
| ||||
Elevation above sea level |
| ||||
official website | |||||
![]() | |||||
| |||||
![]() |
-
Lage im Landkreis Diepholz
-
Rathaus von 1983
-
Kreismuseum mit dem Hauptgebäude, ein 1747 errichtetes Hallenhaus
-
Alte Posthalterei von 1770
-
Villa aus dem Jahr 1900 (Herrlichkeit 24)
-
Amtshaus Syke
-
Der Syker Amtshof, früher Burg Syke
-
ehem. Verwaltungshaus (Finkenberg 1)
-
Villa Finkenburg
-
Naturschutzgebiet Amphibienbiotop Friedeholzer Schlatt]]
Sakralbauten
[edit]-
evangelisch-lutherische Christuskirche
-
katholische Kirche St. Paulus (2021)
Geschichte
[edit]-
Der bronzezeitliche Goldhort von Gessel
-
Syke in der Kurhannoverschen Landesaufnahme von 1773
-
Ringwall auf dem früheren Burggelände, dem späteren Amtshof
-
Syke-Halbierung
-
Merian-Stich von Syke um 1654 mit dem Amtshof links und dem Dorf rechts