Traunstein (Upper Bavaria)
Appearance
city in Bavaria, Germany | |||||
Upload media | |||||
Instance of |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Part of |
| ||||
Location | Traunstein, Upper Bavaria, Bavaria, Germany | ||||
Legislative body |
| ||||
Population |
| ||||
Area |
| ||||
Elevation above sea level |
| ||||
Different from | |||||
official website | |||||
![]() | |||||
| |||||
![]() |
Stadt Traunstein
-
Lage im Landkreis Traunstein / in Bayern
-
Ansicht von Nordosten
-
sechs Gemarkungen
-
Frühe Luftbildfotografie aus dem Protokollbuch der Traunsteiner akademischen Studiengenossenschaft, zum Jahr 1920, Schloss Ising
-
Chromolithographie; um 1900
-
ehem. Prinz-Eugen-Kaserne in Traunstein mit Gemälde des deutschen Landsknechts (1935–2002)
-
Eine der wenigen erhaltenen Bauten aus dem Spätmittelalter. Das Bürgerhaus am Stadtplatz.
-
Typischer Baustil der unteren Traunsteiner Altstadt aus dem 17. Jahrhundert. Die Salinenhäuser.
-
Typischer Baustil der oberen Traunsteiner Altstadt aus dem 19. Jahrhundert. Das Rathaus.
-
Spätklassizistische Villa von 1874.
-
Historisierte Villa von 1892.
-
Neubarock-Villa von 1894.
-
Barockisierte Villa von 1902.
-
Villa des klassizierenden Jugendstils mit eigenem Observatorium von 1915.
-
Traunstein in einer der 102 Ansichten von Städten, Märkten, Burgen und Schlössern, die das Gewölbe des Antiquariums der Münchner Residenz zieren
-
Briefmarke 1969 der Deutschen Bundespost
-
Der 2019 eröffnete Salinenpark in der unteren Altstadt

Urban districts (cities): Amberg · Ansbach · Aschaffenburg · Augsburg · Bamberg · Bayreuth · Coburg · Erlangen · Fürth · Hof · Ingolstadt · Kaufbeuren · Kempten · Landshut · Memmingen · Munich · Nuremberg · Passau · Regensburg · Rosenheim · Schwabach · Schweinfurt · Straubing · Weiden in der Oberpfalz · Würzburg
