Deutsch: Alsterschöpfwerk am Alsterfleet in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Anna-Siemsen-Schule am Zeughausmarkt in Hamburg-Neustadt.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 639.
Deutsch: Fleetseite der der Speicher Cremon 33-36 zum Nikolaifleet in Hamburg-Altstadt.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 752.
Deutsch: Speicher Cremon 33-36 zum Nikolaifleet in Hamburg-Altstadt.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 752.
Deutsch: Fassadendetail der Feuerwache Innenstadt in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Fassadendetail der Feuerwache Innenstadt in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Verlauf des zugeschütteten Verbindungsfleets zwischen dem Brauerstraßenfleet (heutige Willy-Brandt-Straße) und dem Reichenstraßenfleet an der Straße Hopfensack in Hamburg-Altstadt., beide heute ebenfalls nicht mehr existierend.
Deutsch: Fassadendetail des Geschäfthauses Hopfensack 20 in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Speicher Hopfensack 26 in Hamburg-Altstadt, ehemals am Reichenstraßenfleet gelegen.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 759.
Deutsch: Fassadendetail am Wohn- und Geschäftshaus Kleine Reichenstraße 10 in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Fassadendetail am Wohn- und Geschäftshaus Kleine Reichenstraße 8 in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Fassadendetail am Wohn- und Geschäftshaus Kleine Reichenstraße 8 in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Ehemaliges Haus der Landherrenschaft am Klingberg 1 in Hamburg-Altstadt.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 684.
Deutsch: Der Eingang des Miramarhauses in Hamburg-Altstadt.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 684.
Deutsch: Adler über dem östlichen Eingang des ehemaligen Fernmeldeamts Niedernstraße 10 in Hamburg-Altstadt.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 684.
Deutsch: Östlicher Eingang des ehemaligen Fernmeldeamts Niedernstraße 10 in Hamburg-Altstadt.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 684.
Deutsch: Nikolaibrücke im Zuge der Willy-Brandt-Straße über das Nikolaifleet in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Reimersbrücke über das Nikolaifleet in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Schaartorschleuse in Hamburg. Diese trennt das Alsterfleet vom Binnenhafen.
Deutsch: Schaartorschleuse in Hamburg. Diese trennt das Alsterfleet vom Binnenhafen.
Deutsch: Mosaik von Fritz Kronenberg im U-Bahnhof Meßberg in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Denkmalanlage in Hamburg-Hummelsbüttel. Links der Gedenkstein für Wilhelm I., rechts der Gedenkstein zum 50. Jahrestag der Schleswig-Holsteinischen Erhebung mit Doppeleiche.
Deutsch: Tafeln an der Friedenseiche in Hamburg-Volksdorf.
Deutsch: Gedenkstein für Wilhelm I. in Hamburg-Hummelsbüttel.
Deutsch: Seitenansicht des Gedenksteins für Wilhelm I. in Hamburg-Hummelsbüttel.
Deutsch: Gedenkstein für Wilhelm I. in Hamburg-Hummelsbüttel.
Deutsch: Gedenkstein für Wilhelm I. in Hamburg-Wellingsbüttel.
Deutsch: Rückseite des Gedenksteins für Wilhelm I. in Hamburg-Wellingsbüttel.
Deutsch: Gedenkstein für Wilhelm I. in Hamburg-Wellingsbüttel.
Deutsch: Gedenkstein für Wilhelm I. in Hamburg-Poppenbüttel.
Deutsch: Gedenkstein für Wilhelm I. in Hamburg-Poppenbüttel.
Deutsch: Kriegerdenkmal in Hamburg-Hummelsbüttel.
Deutsch: Kriegerdenkmal in Hamburg-Hummelsbüttel.
Deutsch: Kriegerdenkmal in Hamburg-Wellingsbüttel.
Deutsch: Kriegerdenkmal in Hamburg-Wellingsbüttel.
Deutsch: Husarendenkmal in Hamburg-Marienthal.
Deutsch: Kriegerdenkmal im Torhaus Hamburg-Wellingsbüttel.
Deutsch: Gedenkstein zum 50. Jahrestag der Erhebung Schleswig-Holsteins in Hamburg-Hummelsbüttel.
Deutsch: Gedenkstein zum 50. Jahrestag der Erhebung Schleswig-Holsteins in Hamburg-Hummelsbüttel.
Deutsch: Giebel des Globushofs in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Geländer der Herrengrabenbrücke über den Herrengraben in Hamburg-Neustadt.
Deutsch: Die Hohe Brücke an der Mündung des Nikolaifleets in den Zollkanal in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Die Holzbrücke über das Nikolaifleet in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Die Fassade des Laeiszhofs in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Das Portal des Laeiszhofs in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Fassadendetail an der Alten Oberfinanzdirektion in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Fassadendetail an der Alten Oberfinanzdirektion in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Portal der Alten Oberfinanzdirektion in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Südlicher Teil der Straße Steintwietenhof an Stelle des zugeschütteten Deichstraßenfleets in Hamburg-Altstadt. Der Speicher auf der rechten Seite markiert das westliche Ufer.
Deutsch: Nördlicher Teil der Straße Steintwietenhof an Stelle des zugeschütteten Deichstraßenfleets in Hamburg-Altstadt. Die Speicher auf der linken Seite markieren das westliche Ufer.
Deutsch: Die AIDAluna am Hamburg Cruise Center Altona.
Deutsch: Bahnhof Hamburg-Dammtor in Hamburg-Rotherbaum, Blick von Nordosten. Reachts das Hotel Radisson Blu.
Deutsch: Blick auf den Schnellbahnknoten Berliner Tor in Hamburg-Borgfelde - links die Gleise der Bahnstrecke Hamburg-Lübeck, rechts die Bahnsteige der S-Bahn-Linie 1.
Deutsch: Blick von der Wallstraßenbrücke Richtung Südwesten .
Deutsch: Blick von der Aussichtsterasse auf dem Dockland-Bürogebäude über das Hamburg Cruise Center Altona, an dem gerade die AIDAlina abgefertigt wird, in Richtung Innenstadt.
Deutsch: Blick von Westen auf die Halle des Hamburger Hauptbahnhofs.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 899.
Deutsch: Blick von der Jahnbrücke Richtung Norden.
Deutsch: Blick von der Jahnbrücke Richtung Süden.
Deutsch: Radisson Blu Hotel in Hamburg-St. Pauli, im Vordergrund der Bahnhof Hamburg-Dammtor.
Deutsch: Einfahrt des City-S-Bahn-Tunnels in Hamburg-St. Georg.
Deutsch: Abstellgleise an der S-Bahn-Station Hamburg-Poppenbüttel.
Deutsch: Brücke der S-Bahnlinie 3 in Hamburg-Hammerbrook (Richtung Harburg).
Deutsch: Brücke der S-Bahnlinie 3 in Hamburg-Hammerbrook (Richtung Hauptbahnhof).
Deutsch: Blick von der Jahnbrücke Richtung Süden.
Deutsch: Blick von der Hebebrandbrücke Richtung Süden.
Deutsch: Blick von der Wallstraßenbrücke Richtung Norden.
Deutsch: Kehrgleise an der U-Bahnstation Hamburg-Volksdorf.
Deutsch: Eingang der Anna-Siemsen-Schule in Hamburg-Neustadt. Das Gebäude wurde 1915 nach Plänen von Fritz Schumacher für die Stiftungsschule von 1815 errichtet.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 639.
Deutsch: Tafel zur Erinnerung an Anton Rée an der Anna-Siemsen-Schule in Hamburg-Neustadt.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 639.
Deutsch: Eingangsbereich des Hauptgebäudes der früheren Technischen Staatslehranstalten, heute Hochschule für Angewandte Wissenschaften am Berliner Tor in Hamburg-St. Georg. Erbaut 1910-22 nach Plänen von Fritz Schumacher.
Deutsch: Gymnasium Heidberg in Hamburg-Langenhorn.
Deutsch: Gymnasium Heidberg in Hamburg-Langenhorn.
Deutsch: Stadtteilschule Otto-Hahn-Schule in Hamburg-Jenfeld.
Deutsch: Hamburger Wappen an der ehemaligen Volksschule Norderstraße in Hamburg-St. Georg.
Deutsch: Alte Sieker Landstraße in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Alte Sieker Landstraße in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Alte Sieker Landstraße in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Alte Sieker Landstraße in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Kapelle auf dem Alten Wandsbeker Friedhof von 1850 in Hamburg-Wandsbek.
Deutsch: Deepenhornteich in Meiendorf (Hamburg-Rahlstedt).
Deutsch: Feuer- und Rettungswache Wandsbek in Hamburg-Tonndorf.
Deutsch: Feuer- und Rettungswache Wandsbek in Hamburg-Tonndorf.
Deutsch: Kapelle auf Friedhof Hamburg-Tonndorf.
Deutsch: Kapelle auf Friedhof Hamburg-Tonndorf.
Deutsch: Alte Sieker Landstraße und Gedenkstätte Schießplatz Höltigbaum in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Grenzstein Rahlstedter Straße 185 in Hamburg-Rahlstedt.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 1186.
Deutsch: Grenzstein Rahlstedter Straße 185 in Hamburg-Rahlstedt.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 1186.
Deutsch: Grenzstein Rahlstedter Straße 185 in Hamburg-Rahlstedt.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 1186.
Deutsch: Kriegerdenkmal der ehemaligen Gemeinde Altrahlstedt in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Kriegerdenkmal der ehemaligen Gemeinde Altrahlstedt in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Tafel am Kriegerdenkmal der ehemaligen Gemeinde Altrahlstedt in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Tafel am Kriegerdenkmal der ehemaligen Gemeinde Altrahlstedt in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Tafel am Kriegerdenkmal der ehemaligen Gemeinde Altrahlstedt in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Kriegerdenkmal der ehemaligen Gemeinde Neurahlstedt in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Kriegerdenkmal der ehemaligen Gemeinde Neurahlstedt in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Kriegerdenkmal der ehemaligen Gemeinde Neurahlstedt in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Tafel am Kriegerdenkmal der ehemaligen Gemeinde Neurahlstedt in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Kriegerdenkmal der ehemaligen Gemeinde Oldenfelde in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Kriegerdenkmal der ehemaligen Gemeinde Oldenfelde in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Kriegerdenkmal der ehemaligen Gemeinde Oldenfelde in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Kriegerdenkmal der ehemaligen Gemeinde Oldenfelde in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Sockel des Kriegerdenkmals der ehemaligen Gemeinde Oldenfelde in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Kriegerdenkmal der ehemaligen Stadt Wandsbek in Hamburg-Wandsbek.
Deutsch: Kriegerdenkmal der ehemaligen Stadt Wandsbek in Hamburg-Wandsbek.
Deutsch: Liliencrondenkmal im Liliencronpark in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Liliencrondenkmal im Liliencronpark in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Tafel am Liliencrondenkmal im Liliencronpark in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Liliencronpark in Hamburg-Rahlstedt, im Vordergrund rechts der Gedenkstein zur Schleswig-Holsteinischen Erhebung, im Hintergrund links das Liliencrondenkmal.
Deutsch: Stadtteilschule Oldenfelde in Hamburg-Rahlstedt.
Deutsch: Stapelfelder Straße 28 in Hamburg-Rahlstedt.
This is a photograph of an architectural monument. It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 764.
Deutsch: Blick auf den südlichen Abschnitt des Alsterfleets von der Schaartorbrücke aus.
Deutsch: Blick auf den südlichen Abschnitt des Alsterfleets von der Schaartorbrücke aus. Im Hintergrund ist die Slamatjenbrücke im Zuge der Ludwig-Erhard-Straße zu sehen.
Deutsch: Blick von der Postbrücke auf den Bleichensteg über das Bleichenfleet in Hamburg-Neustadt. Dieser bietet einen Zugang zum Kaufmannhaus vom Neuen Wall aus.
Deutsch: Der Bleichensteg über das Bleichenfleet in Hamburg-Neustadt. Dieser bietet einen Zugang zum Kaufmannhaus vom Neuen Wall aus. Im Vordergrund ist die Mündung des Neuerwallfleets zu sehen, welches das Bleichenfleet mit dem Alsterfleet verbindet.
Deutsch: Die Ericusbrücke über den Ericusgraben in Hamburg-HafenCity. Im Hintergrund ist die Oberhafenbrücke zu sehen.
Deutsch: Der Kehrwiedersteg über den Binnenhafen in Hamburg.
Deutsch: Die León-Brücke über den Brooktorhafen in Hamburg-HafenCity. Sie bietet vom Dar-es-Salaam-Platz aus einen Zugang zum Internationalen Maritimen Museum im Kaispeicher B.
Deutsch: Mündung des Mönkedammfleets in Hamburg-Altstadt in das Alsterfleet.
Deutsch: Mühlenschleuse im Nikolaifleet in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Nikolaibrücke über das Nikolaifleet in Hamburg-Altstadt.
Deutsch: Die Oberbaumbrücke über den Zollkanal in Hamburg.
Deutsch: Detail der Oberhafenbrücke über den Oberhafen in Hamburg.
Deutsch: Fahrt eines ICE über die Oberhafenbrücke in Hamburg.
Deutsch: Fahrt eines Metronom über die Oberhafenbrücke in Hamburg.
Deutsch: Die Oberhafenbrücke über den Oberhafen in Hamburg.
Deutsch: Die Otto-Sill-Brücke über die Mündung des Alsterfleets in den Binnenhafen in Hamburg.
Deutsch: Die Pulverturmsbrücke über den Herrengraben in Hamburg-Neustadt. Im Hintergrund ist die Hauptkirche St. Michaelis zu sehen.
Deutsch: Die Schaarsteinwegsbrücke über den Herrengraben in Hamburg-Neustadt.
Deutsch: Die Schaartorschleuse in Hamburg. Diese schließt das Alsterfleet gegenüber dem Tidebereich der Elbe ab.
Deutsch: Die Schaartorschleuse in Hamburg. Diese schließt das Alsterfleet gegenüber dem Tidebereich der Elbe ab.
Deutsch: Die Schaartorschleuse in Hamburg. Diese schließt das Alsterfleet gegenüber dem Tidebereich der Elbe ab.
Deutsch: Die Stadthausbrücke in Hamburg-Neustadt. Sie bildet die Grenze zwischen dem im Vordergrund befindlichen Herrengrabenfleet und dem Bleichenfleet. Im Hintergund ist das Stadthaus zu sehen.
Deutsch: Blick vom Bleichensteg in Hamburg-Neustadt auf das Neuerwallfleet, welches das Bleichenfleet mit dem Alsterfleet verbindet.
Deutsch: Blick vom Neuen Wall in Hamburg-Neustadt auf das Neuerwallfleet, welches das Bleichenfleet mit dem Alsterfleet verbindet.