From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation
Jump to search
Sat Sep 08 18:31:47 CEST 2012 [ edit ]
Sat Sep 08 16:55:18 CEST 2012 [ edit ]
Blick über den Rhein zur Villa Rheinburg in Gailingen
Blick über den Rhein zur Villa Rheinburg in Gailingen
Flur im ehem. ehem. Konvtensbau
Haupteingang des ehem. Konvtensbaus
Treppenhaus im ehem. Konvtensbau
Türverzierung im Erdgeschoss des ehem. Konvtensbaus
Türverzierung im Erdgeschoss des ehem. Konvtensbaus
Sat Sep 08 12:59:34 CEST 2012 [ edit ]
Wed Aug 29 19:38:05 CEST 2012 [ edit ]
Albiez-Orgel (II/19) von 1973
Albiez-Orgel (II/19) von 1973
Sun Aug 19 12:03:35 CEST 2012 [ edit ]
Tue Aug 14 13:47:34 CEST 2012 [ edit ]
0,8-Liter-Bierkrug der Brauerei Max Leibinger, Ravensburg (Museum Humpis-Quartier Ravensburg)
Museum Humpis-Quartier Ravensburg, ehem. Bierausschank und Speiseaufzug neben dem Grünen Saal
Grüner Saal, Museum Humpis-Quartier Ravensburg
Grüner Saal, Museum Humpis-Quartier Ravensburg; Decke mit (alten?) Wappendarstellungen in der Saalmitte, links eine neuere Darstellung des Ravensburger Stadtwappens
Grüner Saal, Museum Humpis-Quartier Ravensburg
Grüner Saal, Museum Humpis-Quartier Ravensburg
Eintrittskarte zum Liederfest 1841; Museum Humpis-Quartier (Ravensburg), Leihgabe Oratorienchor Liederkranz e. V. Ravensburg
Fahne des Liederkranzes Ravensburg; Spitze; Museum Humpis-Quartier (Ravensburg), Leihgabe Oratorienchor Liederkranz e. V. Ravensburg
Programm auf das Liederfest 1841, Ravensburg; Ausschnitt; Museum Humpis-Quartier (Ravensburg), Leihgabe Oratorienchor Liederkranz e. V. Ravensburg
Ehrenurkunde, Turnverein Ravensburg, 1904; Museum Humpis-Quartier (Ravensburg)
Bauplan der Stadt Ravensburg, 1882, Ausschnitt: Veitsburg und St. Christina; Museum Humpis-Quartier (Ravensburg). Leihgabe Horst Kiderlen
Mon Aug 13 17:36:28 CEST 2012 [ edit ]
Reliefs an der linken Seite
Bienenstock (als Symbol für Fleiß? oder wurde hier Imkerei gelehrt?)
Mast mit Leitungen (als Symbol der Telegraphie? oder der Elektrizität?)
Spaten und Rechen (wohl als Symbol der Gärtnerei)
Reliefs an der rechten Seite
Auf eine Stelle in einem Buch zeigende Hand
Mon Aug 13 14:24:40 CEST 2012 [ edit ]
Klaus Prior: Ibykus II , 2010, vor dem Haus Marktstraße 59, Ravensburg
Altes Theater, östlicher Laubengang, Blick vom Gespinstmarkt Richtung Marktstraße
Altes Theater, westlicher Laubengang, Blick von der Marktstraße Richtung Gespinstmarkt
Altes Theater, Fassade zur Marktstraße
Altes Theater, Fassade zur Marktstraße
Altes Theater, Fassade zur Marktstraße
Haus Burgstraße 3 (ehem. Schlosserei), Tür, Detail
Haus Burgstraße 3 (ehem. Schlosserei), Tür
Eichelstraße, Blick zur Marktstraße, links die Marienapotheke
Evangelische Stadtkirche, Westfassade, Detail: Mittelfenster (im Inneren von der Orgel verdeckt)
Evangelische Stadtkirche, Westfassade
Federburgstraße 17, Renovierung der Gartenmauer
Einkaufszentrum Gänsbühl, von Süden (Humpisstraße) aus gesehen
Hirschgraben, Blick zum Mehlsack
Ehem. Hotel Kaiserhof (heute Möbel Maurer), Fassade zur Eisenbahnstraße
Kapitelhaus Liebfrauen, Herrenstraße 1
ehem. Karmeliterkloster (jetzt Landgericht), Hofseite (vom Parkplatz)
ehem. Karmeliterkloster (jetzt Landgericht), Hofseite (vom Parkplatz), Detail
ehem. Karmeliterkloster (jetzt Landgericht), Hof (vom Parkplatz)
Rückgebäude Klosterstraße 15 (Fassade zum vom Parkplatz des Landgerichts hinter der Ev. Stadtkirche), Detail
Rückgebäude Klosterstraße 15 (Fassade zum vom Parkplatz des Landgerichts hinter der Ev. Stadtkirche)
Kunstmuseum, Baustelle am 12. August 2012
Kunstmuseum, Baustelle am 12. August 2012
Kunstmuseum, Baustelle am 12. August 2012
Kunstmuseum, Baustelle am 12. August 2012
Neideggsches Haus (Teil des Humpis-Quartiers), vor der Renovierung des Daches 2012
Neideggsches Haus (Teil des Humpis-Quartiers), Dach vor der Renovierung 2012
Obere Mang, Hof mit Hofausfahrt zur Burgstraße
Untere Breite Straße (rechts die Jodokskirche, Blick nach Norden zum Vogthaus und Bruderhaus)
Haus Wilhelmstraße 2 (genutzt von der Kirchengemeinde Liebfrauen)
Fachwerkhaus Wollgasse 3 (Rückseite des Bauernmarkt-Geschäfts, das hauptsächlich im Vorderhaus an der Marktstraße untergebracht ist)
Mon Aug 06 20:43:27 CEST 2012 [ edit ]
Pfarrergrab Wilhelm Hummel auf dem Friedhof
Pfarrergrab auf dem Friedhof
Mirko Siakkou-Flodin: Metamofrog
Waltraud Späth (Friedrichshafen): Skulptur, 2000
Waltraud Späth (Friedrichshafen): Skulptur, 2000
Waltraud Späth (Friedrichshafen): Skulptur, 2000
Mon Aug 06 19:22:18 CEST 2012 [ edit ]
Kopie der Nike von Samothrake
Kopie der Nike von Samothrake
Glasfenster "Evangelist Johannes", Detail: Stifterwappen Eberz
Glasfenster "Evangelist Johannes"
Glasfenster "Lasset die Kinder zu mir kommen", Detail: Stifterwappen Distel/Ludwig
Glasfenster "Lasset die Kinder zu mir kommen"
Sakristei, Fresko mit Kreuzigungsgruppe
Haus Kornhausgasse 11, Wappen
Haus Marktplatz 3, Relief
Haus Rossmarkt 9, Informationstafel
Kirche St. Georg und Jakobus
Kirche St. Georg und Jakobus, Portal
Stadtmauer beim Diebsturm
Stadtmauer beim Speicherturm
Stadtmauer zwischen Espantor und Speicherturm
Stadtmauer zwischen Espantor und Speicherturm
Wassertorstraße mit Wassertor
Wassertor und Nikolaikirche
Wassertorstraße (mit Beilharz-Apotheke)
Zunftstube der Narrenzunft Lachende Kuh Isny
Zunftstube der Narrenzunft Lachende Kuh Isny, Wandgemälde
Zunftstube der Narrenzunft Lachende Kuh Isny
Zunftstube der Narrenzunft Lachende Kuh Isny, Logo als Wandgemälde
Glockenspiel am Gebäude am Mühlturm
Museum am Mühlturm, Stadtwappen
Gebäude am Mühlturm mit Mühlturm
Mühlturm, Informationstafel
Naturwissenschaftlich-Technische Akademie (nta)
Speicherturm (Stadtseite)
Untere Bleiche und Alte Gerbe
Katholische Pfarrkirche St. Maria
Katholische Pfarrkirche St. Maria
Katholische Pfarrkirche St. Maria
Katholische Pfarrkirche St. Maria
Diebsturm, Informationstafel
Blaserturm mit Hallgebäude
Hallgebäude am Blaserturm
Wächterhäuschen (Rainstraße 2) am Espantor
Brunnen in der Grünanlage beim Hafendeckelturm
Mon Aug 06 13:12:01 CEST 2012 [ edit ]
Sun Aug 05 17:04:20 CEST 2012 [ edit ]
Spielmannszug der Bürgerwehr Waldburg
Rumpelstilzchen (Rutentheater 1967? oder damals üblicher Märchenwagen?)
Rutentheater? Märchengruppe?
Historische Gruppe (um Heinrich den Löwen?)
Fahnenschwinger der Landsknechte
Adlerträger der Landsknechte
Rutenfest Ravensburg 2006, Ehrung der Oberstköniginnen und Oberstfähnriche (durch Oberbürgermeister Hermann Vogler)
Rutenfest Ravensburg 2006, Ehrung der Oberstköniginnen und Oberstfähnriche (durch Oberbürgermeister Hermann Vogler)
Rutenfest Ravensburg, Zielscheibe des Bogenschießens (2006)
Wed Jul 25 17:26:17 CEST 2012 [ edit ]
"Des Kaisers neue Kleider"
Schützenkönig Dominik Wintermantel (mit dem 1. Schuss), Fahnenschwinger der Landsknechte
Schützenkönig Dominik Wintermantel (mit dem 1. Schuss), Fahnenschwinger der Landsknechte
Schützenkönig und Schützenkönigin bei der Schützenkönigsehrung
Wed Jul 18 16:44:04 CEST 2012 [ edit ]
ehemals Domherr-Fuggersches Haus und Hofapotheke, Schlossplatz 8 (heute Rittershop und Ticketverkauf für die Burg Mersburg)
Droste-Hülshoff-Büste beim Eingang der Burg Meersburg
Gred, von der Terrasse des Neuen Schlosses aus gesehen
Blick aus dem Festsaal auf Terrasse und Bodensee
Fassadendetail der Seeseite
Fassadendetail der Seeseite
Fassadendetail der Seeseite: Wappen Rodt
Aufgang zur Terrasse, Wappen Stauffenberg
Fassadendetail der Stadtseite, Balkon
Fassadendetail der Stadtseite, Wappen Rodt (sehr fehlerhaft angemalt)
Festssaal, Deckenhgemälde
Treppenhaus, Deckengemälde
Treppenhaus, Deckengemälde, Portraitmedaillon Bischof
Sun Jul 08 17:59:26 CEST 2012 [ edit ]
Sun Jul 01 19:18:12 CEST 2012 [ edit ]
Thu Jun 14 09:00:40 CEST 2012 [ edit ]
Deutsch: Jonathan Meese: Die Humpty-Dumpty-Maschine der totalen Zukunft , 2010; aufgestellt vor der Alten Nationalgalerie, Berlin
Deutsch: Jonathan Meese: Die Humpty-Dumpty-Maschine der totalen Zukunft , 2010; aufgestellt vor der Alten Nationalgalerie, Berlin
Wed Jun 13 20:56:16 CEST 2012 [ edit ]
Büste Johann Sebastian Bach
Grünes Schloss (Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek)
Haus Kaufstraße 1, in dem Carl Zeiss seine Jugend verbrachte
Haus Kaufstraße 1, in dem Carl Zeiss seine Jugend verbrachte
Carl-August-Reiterstandbild am Platz der Republik
Carl-August-Reiterstandbild am Platz der Republik
Frauenplan, Walter Sachs: Versunkener Riese, 1992; Pikrit, Höhe 175 cm
Cranach-Haus, Eingang mit Schild "Theater im Gewölbe"
Goethe- und Schiller-Denkmal
Goethe- und Schiller-Denkmal
Goethe- und Schiller-Denkmal
Goethe- und Schiller-Denkmal, Rückseite
Goethe- und Schiller-Denkmal mit fotografierenden Touristen
Hotel Elephant, Balkon mit Statue Henry van de Velde
Mauer anstelle des Bachhauses Markt 18 mit Gedenktafel
Gedenktafel an der Mauer anstelle des Bachhauses Markt 18
Deutsches Nationaltheater
Deutsches Nationaltheater, Laterne
Gebäude am Zeughof hinter dem Wittumspalais
Garten am Zeughof hinter dem Wittumspalais
Wed Jun 13 13:49:13 CEST 2012 [ edit ]
Bach-Gedenktafel am Fuße der Bachkirche (Nähe Hopfenbrunnen)
Hopfenbrunnen, Brunnenfigur: Ritter mit Schild
Hopfenbrunnen Arnstadt, Wappen Schwarzburg
Haus der Stadtinformation am Markt neben dem Rathaus
Haus der Stadtinformation am Markt neben dem Rathaus
Parkanlage in der Unteren Marktstraße
Logo des Friseursalons "Salon Ines"
Haus An der neuen Kirche (10?)
Haus An der neuen Kirche 8 (Deutsche Bank SB-Banking)
Marktplatz, Haus zum Güldenen Greif
Haus zum Pelikan (Zimmerstraße 16)
Haus zum Pelikan (Zimmerstraße 16)
Haus zum Pelikan (Zimmerstraße 16), Einfahrt
Wed Jun 13 12:17:38 CEST 2012 [ edit ]
Foyer, Gemälde: Die Hugenotten von Meyerbeer
Foyer, Gemälde: Die Zauberflöte von Mozart
Zuschauerraum, Decke: Detail
Brühlsche Terrassen, Freitreppe
Blick zur Kuppel der Frauenkirche
Reiterstandbild König Johann am Theaterplatz
Reiterstandbild König Johann am Theaterplatz
Reiterstandbild König Johann am Theaterplatz, Sockel
Semperoper, Silhouette der Quadriga
historischer Postbriefkasten
Wed Jun 13 10:04:26 CEST 2012 [ edit ]
Tue Jun 12 22:15:03 CEST 2012 [ edit ]
Halle (Saale), Skulptur "Reliquie Mensch" von Michael Morgner vor dem Opernhaus Halle
Halle (Saale); Opernhaus bei Nacht
Halle (Saale); Opernhaus bei Nacht
Halle (Saale); Joliot-Curie-Platz und Opernhaus bei Nacht
Tue Jun 12 21:26:45 CEST 2012 [ edit ]
Musterfassade mit einer Fensterachse über zwei Obergeschossen mit Hauptgesims und Balustrade aus der Südfassade
Tue Jun 12 15:57:11 CEST 2012 [ edit ]
Skulptur "Balance" (2001) von Teo Richter
Hotel Chemnitzer Hof am Theaterplatz
Hotel an der Oper (Straße der Nationen, Höhe Theaterplatz)
König-Albert-Museum am Theaterplatz
Hauptgebäude der TU Chemnitz an der Straße der Nationen
Thaterplatz (Blick vom Opernhaus zum Hotel an der Oper)
Tue Jun 12 15:39:31 CEST 2012 [ edit ]
Motiv: Johann Sebastian Bach
Motiv: Auferstehung Christi
Motiv: Felix Mendelssohn Bartholdy
Leipzig, Thomaskirche, Bach-Gedenktafel im Chor
Leipzig, Eisenbahndenkmal von 1878 an der Goethestraße (hinter dem Opernhaus), zur Erinnerung an die Leipzig-Dresdner Eisenbahn. Bildhauer: C. G. Aeckerlein (1832-1886)
Leipzig, Eisenbahndenkmal von 1878 an der Goethestraße (hinter dem Opernhaus), zur Erinnerung an die Leipzig-Dresdner Eisenbahn. Bildhauer: C. G. Aeckerlein (1832-1886)
Leipzig, Neues Bachdenkmal an der Thomaskirche
Leipzig, Neues Bachdenkmal an der Thomaskirche
Leipzig, Neues Bachdenkmal
Leipzig, Neues Bachdenkmal an der Thomaskirche
Leipzig, Thomaskirche; Blick zum Chor
Leipzig, Thomaskirche; Chor mit dem Grab Johann Sebastian Bachs
Leipzig, Thomaskirche; Chor mit dem Grab Johann Sebastian Bachs
Leipzig, Thomaskirche; Sauer-Orgel
Leipzig, Thomaskirche; Woehl-Orgel
Tue Jun 12 10:15:21 CEST 2012 [ edit ]
Paul-Gerhardt-Kirche, Altar
Paul-Gerhardt-Kirche, Denkmal mit Namen von Schlachtfeldern und Konzentrationslagern
Paul-Gerhardt-Kirche, Epitaph
Paul-Gerhardt-Kirche, Fenster mit Portrait von Georg Neumark
Paul-Gerhardt-Kirche, Fenster mit Portrait von Joachim Neander
Paul-Gerhardt-Kirche, Fenster mit Portrait von Johann Franck
Paul-Gerhardt-Kirche, Fenster mit Portrait von Paul Fleming
Paul-Gerhardt-Kirche, Fenster mit Portrait von Philipp Nicolai
Paul-Gerhardt-Kirche, Orgel
Paul-Gerhardt-Kirche, Taufstein und Gedenktafel für Paul Gerhardt
Marktplatz und Paul-Gerhardt-Kirche
Marktplatz und Paul-Gerhardt-Kirche
Paul-Gerhardt-Kirche, Portal
Tue Jun 12 08:55:54 CEST 2012 [ edit ]
Mon Jun 11 19:45:22 CEST 2012 [ edit ]
Mon Jun 11 19:18:17 CEST 2012 [ edit ]
For previous uploads, see User:AndreasPraefcke/Gallery .