User:Haeferl
|
Babel user information | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||
Users by language |
Guten Tag! Ich freue mich, dass Du auf meine Seite gefunden hast! Mein Profil findest Du auf Wikipedia.
Meine hochgeladenen Fotos und Videodateien kannst Du hier anschauen:
- Alle meine Bilder aus 2015 (Wien, Osttirol)
- Alle meine Bilder aus 2014 (Wien, Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark)
Alte Bilder (sind nicht komplett eingeordnet, weitere finden sich in meiner Dateiliste):
- meine Beiträge für Wiki Loves Monuments 2013
- meine Beiträge für Wiki Loves Monuments 2012
- Fotos aus dem 14. Wiener Gemeindebezirk, Penzing
- Bilder aus Wien (ohne 14. Bezirk)
- Niederösterreich
- Raxalpe
- Oberösterreich
- Steiermark
- Bilder aus der Schweiz
- Gedenkstätten für Widerstandskämpfer und Opfer des Nationalsozialismus sowie Russenfriedhöfe
- Konzerte
- Demonstrationen und Kundgebungen in Wien
- Blumen, Blüten, Insekten, Vögel und andere Tiere
- Alles, was sonst nirgends Platz hat
- Quality Images
Alle meine Fotos und Videos habe ich bis Ende 2013 mit einer Nikon Coolpix P90 gemacht, ab 2014 mit einer Canon EOS 700D oder mit der Nikon 5300D.
Die Bilder sind bearbeitet mit Photoshop Elements 8 (ab 10/2011 zusätzlich mit SmartCurve), Panos sind mit Color Autopano Pro (bis 1/2012) und Color Autopano Giga (ab 2/2012) gestitcht.
Die Videos schneide ich mit dem Pinnacle Studio 14.
Meine Touren zeichne ich mit dem i-Blue 747A+ Bluetooth GPS Trip Recorder auf (Nachfolgemodelle als Alternative: i-Blue 747Pro S, GL-770).
Nach dem Auslesen der Daten mit dem mitgelieferten gps PhotoTagger (Anleitung zum Beheben des Skriptfehlers) positioniere ich die Bilder mit dem Geosetter. Damit füge ich auch die Objektpositionen ein und wünsche mir, dass Commons diese vielleicht doch noch irgendwann automatisch ausliest (technische Wünsche 2015).
Zitate aus dem Forum[edit]
- Purgen tut man, indem man an die URL ?action=purge anhängt. darkweasel94 22:41, 17 September 2013 (UTC)
Meine liebsten[edit]
Eine Auswahl meiner Fotos, die mir selbst am liebsten sind. Nicht immer ist das deswegen, weil ich sie besonders gelungen finde, manchmal liegt es im Detail, manchmal ist es mit einem Erlebnis verbunden, viel zu selten etwas Kurioses oder Nachdenkliches, und manchmal kann ich es mir selbst nicht erklären:
Ich weiß nicht, warum ich diese drei, zum Spielen gedachten Steinplastiken so mag. Als Spielgeräte geben sie wohl nicht viel her und besonders schön sind sie auch nicht. Es ist vielmehr das Klima in den Gemeindebauten in Linz, das sich schon allein durch die nicht so streng gepflegten Wiesen, die wild herumstehenden Bänke und die aufgehängte Wäsche stark von dem der Wiener Gemeindebauten unterscheidet. Es fühlt sich wärmer an. Und das, obwohl es sich hierbei um die sog. "Hitlerbauten" handelt. Soviel zur Frage, ob man sich in diesen Bauten wohlfühlen kann. In meinem Wiener Gemeindebau schneiden sie jedes Jahr meine Vergißmeinnicht um, weil die nicht von der Gemeinde Wien angepflanzt wurden.
Video vom Trefflingfall im Naturpark Ötscher-Tormäuer