From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation
Jump to search
- Meine Seite auf Wikipedia ist: Space J
- My Page of Wikipedia .... see: Space J
- Má domácí stránka na Wikipedia je Space J
Weblink[edit]
mein Heimatort[edit]
Erbgericht mit Saal, Blick ins Unterdorf, Schule und Kirche vor 1935
Erbgericht, Saal, ehemaliger Konsum (BHG)
Vieheintrieb in Fürstenau
Öffnungszeiten des Wanderüberganges Fürstenau
Am Silo Abzweig Silberstollen
Kirche mit Windrädern 2012
Gemeindegebiet Geising[edit]
Stadtwappen der Stadt Geising
Bahnhof Geising wird freigeschaufelt
AK Geising Bahnhotel von 1907
Tschechischer Grenzsein bei Fürstenwalde
Faschingsumzug Geising Fürstenwälder Zwerge
Faschingsveranstaltung Fürstenwalde
Faschingsumzug Geising Vogelfrei
Liebenau im Winter (Blick zur Baustelle der BAB 17)
Rückseite des Viertelmeilenstein in der Harte (Fürstenwalde).
Viertelmeilenstein in der Harte (Fürstenwalde)
Fürstenwalde Erbgericht um 1903
Fürstenwalde Kirche um 1903
Fürstenwalde Oberdorf oberer Gasthof
Fürstenwalde Kirche um 1912
Fürstenwalde Ortsansicht um 1916
Fürstenwalde Erbgericht um 1916
Fürstenwalde Kirche, Pfarramt um 1916
Fürstenwalde Kirche um 1938
Fürstenwalde Oberdorf 1943
Fürstenwalde-Kratzhammer 1966
Grenzschänke Müglitz um 1935
Müglitz Ortsansicht um 1962
Ortsansicht von Liebenau um 1910
Kirche Lauenstein[edit]
Wandrelief aus Sandstein I
Wandrelief aus Sandstein II
Glasfenster mit dem Landes- und Stadtwappen
Altardarstellung von Christis Geburt
Altardarstellung des Abendmahls
Gedenkinschrift an den Bau und die Restauration der Kirche
Grabkammerrelief aus Sandstein im Detail
Rückhaltebecken Lauenstein[edit]
Baubeginn Rückhaltebecken 13.01.05
Blick auf Lauenstein vom Rückhaltebecken gesehen
Rückhaltebecken Kreuzung Schafbrücke 21.03.06,06.35 Uhr
Rückhaltebecken Lauenstein 29.03.06,14.28 Uhr
Rückhaltebecken Lauenstein 29.03.06,14.41 Uhr
Rückhaltebecken Lauenstein 29.03.06,14.42 Uhr
Rückhaltebecken Lauenstein Abfluss 02.04.06,17.44 Uhr
Rückhaltebecken Lauenstein Überlauf 02.04.06,17.44 Uhr
Dauerstaufüllung, Blickrichtung Schafbrücke
Blick auf den Damm in Richtung Eiersteig
Infotafel am Rückhaltebecken
Einweihungzelt (25.08.2006) am Abfluss des Beckens
Zinnwald[edit]
Alter Grenzübergang Zinnwald - Cinovec, Einreise
Blick zum Lugsteinhof und Georgenfeld
Blick zur deutschen- und tschechischen Kirche
Funkturm Lugstein bei Nacht
neues Zollamt Altenberg - Cinovec, Blick zur PKW Ein- und Ausreise
Sanierung des Obervereinigtfelder Schacht auf dem Gemeindeparkplatz
Alter Grenzübergang Zinnwald - Cinovec - Ausreise (jetzt Wanderübergang und Linienbusverkehr)
Typisches Haus mit Schindeldach und Leiter
Hinweisschild, Vegetation im Hochmoor
Eingang zum Naturschutzgebiet Hochmoor
Böhmisch Zinnwald[edit]
Cinovec Gasthaus zur Linde (Lehnert) um 1920
Cinovec, Gasthaus Biliner Bierhalle um 1910
Kirche und Vorderzinnwald
Hotel Pomezi und Loipenschild
Ortstypisches Gebirgshaus in Cinovec
Cinovec und Vorderzinnwald
nähere Umgebung[edit]
Krupka (Graupen) Blick zur Burg
Grenzübergang Neurehefeld
Mueckenberg und seine beiden Gaststätten
Adolfsgrün, Gasthof Stadt Dresden um 1915
Graupen und Rosenburg um 1908
Jagdschloß Rehefeld um 1901
Autobahn A 17[edit]
Baustelle vor dem Nasenbach (A 17)
Nasenbachbrücke Juni 2005
Nasenbachbrücke Schönheits - OP
Tiere, Pflanzen (Lebensmittel)[edit]
Pflanzen[edit]
Blutwurstmasse bei Hausschlachtung
Fertige Wurstbrühe bei Hausschlachtung
Zubereitung der Wurstbrühe bei Hausschlachtung
Knacker vorm raeuchern (Trocknungsphase)
frisch geschlachteter Schweinekopf
weitere Bilder[edit]
DomRep:Insel Cayo Levantado auf der angeblich ein Werbespot eines Rum Herstellers gedreht wurde
Belarus und Heuwender im Einsatz
Heureiter und antiker Heuwender
Bruchsteinmauer unverputzt (Erzgebirge)
Hřensko (Herrnskretschen), Blick von Schöna aus
Blick von Hrensko in Richtung Tschechien
Blick von der Elbe auf Hrensko in Richtung Deutschland