User talk:Ailura
Tip: Categorizing images[edit]
Thanks a lot for contributing to the Wikimedia Commons! Here's a tip to make your uploads more useful: Why not add some categories to describe them? This will help more people to find and use them.
Here's how:
1) If you're using the UploadWizard, you can add categories to each file when you describe it. Just click "more options" for the file and add the categories which make sense:
2) You can also pick the file from your list of uploads, edit the file description page, and manually add the category code at the end of the page.
[[Category:Category name]]
For example, if you are uploading a diagram showing the orbits of comets, you add the following code:
[[Category:Astronomical diagrams]]
[[Category:Comets]]
This will make the diagram show up in the categories "Astronomical diagrams" and "Comets".
When picking categories, try to choose a specific category ("Astronomical diagrams") over a generic one ("Illustrations").
Thanks again for your uploads! More information about categorization can be found in Commons:Categories, and don't hesitate to leave a note on the help desk.CategorizationBot (talk) 10:50, 20 September 2011 (UTC)
- Image:Tullnerbach Knabstr 3.jpg was uncategorized on 19 September 2011 CategorizationBot (talk) 10:50, 20 September 2011 (UTC)
- Image:Tullnerbach Bahnhofsallee 6 Villa Kastner.jpg was uncategorized on 19 September 2011 CategorizationBot (talk) 10:50, 20 September 2011 (UTC)
- Image:Tullnerbach Knabstr 7.jpg was uncategorized on 19 September 2011 CategorizationBot (talk) 10:50, 20 September 2011 (UTC)
- Image:Tullnerbach Knabstr 5 Villa Bader.jpg was uncategorized on 19 September 2011 CategorizationBot (talk) 10:50, 20 September 2011 (UTC)
Wiki Loves Monuments 2011 has finished[edit]
![]() |
Dear Ailura,
Thank you for contributing to Wiki Loves Monuments and sharing your pictures with the whole world. You are very welcome to keep uploading images, even though you can't win prizes any longer. To get started on editing relevant Wikipedia articles, click here for more information and help. |
![]() |
- Message delivered by Lucia Bot in 20:11, 17 October 2011 (UTC)
Fotos auf Austria-Forum[edit]
Hallo Ailura, beim Durchblättern beim Austria-Forum bin auf folgende Fotos von dir gestoßen:
- File:Schloss Niederweiden.jpg - http://www.austria-lexikon.at/af/Heimatlexikon/Schloss_Niederweiden
- File:Eckartsau Schloss.jpg - http://www.austria-lexikon.at/af/Heimatlexikon/Schloss_Eckartsau
Du findest dabei jeweils dein Foto bei Commons und die Adresse im Artikel beim Austria-Forum. Es ist leicht möglich, dass sich noch weitere unter den vielen von Commons verwendeten befinden. Nachdem die Bilddatenbank laufend vergrößert wird, können es sicher noch mehr werden :-)
gruß K@rl (talk) 15:25, 12 December 2011 (UTC)
Thank you for participating in Wiki Loves Monuments 2012!Dear Ailura, Thanks to the participation of people like you, the contest gathered more than 350,000 pictures of cultural heritage objects from 36 countries around the world, becoming the largest photography competition to have ever taken place. You can find all your pictures in your upload log, and are of course very welcome to keep uploading images and help develop Wikimedia Commons, even though you will not be able to win more prizes (just yet). If you'd like to start editing relevant Wikipedia articles and share your knowledge with other people, please go to the Wikipedia Welcome page for more information, guidance, and help. To make future contests even more successful than this year, we would like to invite you to share your experiences with us in a short survey. Please fill in this short survey in your own language, and help us learn what you liked and didn't like about Wiki Loves Monuments 2012. Kind regards, |
![]() |
- Message delivered by the Wiki Loves Monuments 2012 notification system on 17:35, 26 October 2012 (UTC)
Hallo Ailura,
sorry für die Haarspalterei, aber kannst du bitte (ggf. nach Rücksprache mit deinem Koautor) die Lizenz korrigieren? Die fertig gerenderten Openstreetmap-Karten sind nicht CC-BY-SA 3.0 sondern 2.0. {{OpenStreetMap}} bietet sich da an. Danke, --El Grafo (talk) 15:55, 25 February 2013 (UTC)
- Bitte wen meinst Du mit Koautor? --Ailura (talk) 19:40, 25 February 2013 (UTC)
- Sorry, blöde Wortwahl: Da stehen noch ST und Alchemist-hp im Feld author=. Grüße, --El Grafo (talk) 23:49, 25 February 2013 (UTC)
Autopatrol given[edit]

Hello. I just wanted to let you know that I have granted autopatrol rights to your account; the reason for this is that I believe you are sufficiently trustworthy and experienced to have your contributions automatically marked as "reviewed". This has no effect on your editing, it is simply intended to make it easier for users that are monitoring Recent changes or Recent uploads to find unproductive edits amidst the productive ones like yours. In addition, the Flickr upload feature and an increased number of batch-uploads in UploadWizard, uploading of freely licensed MP3 files, the possibility to overwrite files uploaded by others and an increased limit for page renames per minute are now available to you. Thank you.--Steinsplitter (talk) 19:35, 23 June 2013 (UTC)
Thank you for participating in Wiki Loves Public Art 2013!Dear Ailura, Thank you for contributing to Wiki Loves Public Art 2013, and for sharing your pictures with the whole world! Thanks to the participation of people like you, the contest gathered more than 9,000 pictures of works of art from five countries. You can find all your pictures in your upload log, and are of course very welcome to keep uploading images, and help develop Wikimedia Commons, even though you will not be able to win more prizes (just yet). If you would like to start editing relevant Wikipedia articles and share your knowledge with other people, please go to the Wikipedia Welcome page for more information, guidance, and help. Your feedback will help us improve future contests!To make future contests even more successful than this year, we would like to invite you to share your experiences with us in a short survey. Please fill in this short survey in your own language, and help us learn what you liked and didn't like about Wiki Loves Public Art 2013. Kind regards, |
![]() |
Danke[edit]
![]() |
The Real Life Barnstar |
Moin Ailura, hab vielen Dank. Tschüß Ra Boe watt?? 09:57, 23 July 2013 (UTC) |
- Ich glaub ich mach grad mehr Chaos als gut, falls Du meine Schubsversuche meinst. Danke trotzdem. --Ailura (talk) 10:03, 23 July 2013 (UTC)
Wein[edit]
![]() |
Ein Glas auf Dein Wohl |
Moin Ailura, Du hat nicht nur ein Glas bei mir gut, es freut mich sehr. Bei nächster Gelegenheit bring ich eine Flasche mehr mit. ;) Tschüß Ra Boe watt?? 18:25, 31 July 2013 (UTC) |
Quick note about galleries[edit]
I am currently moving the images that you wished to be renamed. Having the images in one big gallery like that really slows down renaming processes, and is a little problematic (takes a long time for the tools to make the edits, especially repeatedly). If you need to build image galleries, it would be preferable if you could build further, smaller subpages, and then nest them back together for transclusion. If you don't understand what I am meaning, prod me on my talk page and I can show you. — billinghurst sDrewth 23:45, 16 August 2013 (UTC)
My technical mistake moving the file you requested[edit]
Hi... Kein Problem, es tut mir leid, weil... the error was totally my bad. This time I've done a technical mistake and, in the second attempt to repair it, I created a wrong name. Gut... to repair my "mess" and preserve your intent... could you upload your picture in better resolution on the File:VFR Ostösterreich Pettendorf DSCN0778.jpg? In that way the intent of your work will "restored" and I'll request deletion as duplicate for the File:Pettendorf (aerial photo).jpg. Entschuldigung für das Problem. --Dэя-Бøяg 20:37, 27 August 2013 (UTC)
Open call to join the Individual Engagement Grants Committee[edit]
Hi Ailura! The Wikimedia Foundation and the Individual Engagement Grants Committee invite you to join us to help review proposals for grants of up to $30,000 to support 6-month projects that improve the Wikimedia community. These grants fund individuals or small teams to organize, build, create, research or facilitate something that enhances the work of Wikimedia’s volunteers.
If you'd like to get involved, please add yourself as a candidate for the IEG Committee. Hope to see you there! Siko (talk) 00:06, 30 August 2013 (UTC)
Moin moin! Die Datei kann so nicht geloescht werden, der Upload ist 2 Jahre alt. Gibt es einen besonderen Grund das Bild zu loeschen? --Hedwig in Washington (mail?) 21:37, 30 August 2013 (UTC)
- Der upload ist von gestern und ich hab mich bei flickr2commons verklickt. Auf flickr wollte ich das Bild nicht löschen (kann ich auch nicht, ist nicht von mir). --Ailura (talk) 21:59, 30 August 2013 (UTC)
- Manchmal bin ich aber auch 'ne Flachzange.... Erledigt. Danke fuer die schnelle Antwort! --Hedwig in Washington (mail?) 22:18, 30 August 2013 (UTC)
TUSC token: 37d1415279e56fe4450e2200a7c399cf[edit]
tuscdings
Welcome to the IEG Committee[edit]
Hi Ailura, Thanks very much for your interest in joining IEG Com - we'd love to have you as a member! I left some info about setup for the committee in a longer message on your meta talk page, hope you check that page too. Cheers! Siko (talk) 23:31, 5 September 2013 (UTC)
Skulptur im Schloss[edit]
Moin: Gab es evtl. ein Schild mit Namen und Künstler dieser Skulptur? --Concord (talk)
- Hallo Concord, leider nein, das war ziemlich hektisch im vorbeigehen geknipst. --Ailura (talk) 07:19, 9 September 2013 (UTC)
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! Nürnberg Neptunbrunnen Ente 5245.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
Thank you for participating in Wiki Loves Monuments 2013! Please help with this survey.Dear Ailura, Thanks to the participation of people like you, the contest gathered more than 365,000 pictures of cultural heritage objects from more than 50 countries around the world, becoming the largest photography competition to have ever taken place. You can find all your pictures in your upload log, and are of course very welcome to keep uploading images and help develop Wikimedia Commons, even though you will not be able to win more prizes (just yet). If you'd like to start editing relevant Wikipedia articles and share your knowledge with other people, please go to the Wikipedia Welcome page for more information, guidance, and help. To make future contests even more successful than this year, we would like to invite you to share your experiences with us in a short survey. Please fill in this short survey in your own language, and help us learn what you liked and didn't like about Wiki Loves Monuments 2013. Kind regards, |
![]() |
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreiche Teilnahme am Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments 2013 in Deutschland[edit]

Hallo Ailura,
etwas spät, aber noch nicht zu spät, möchte ich dir hiermit, pünktlich zum Nikolaus, im Namen der Juroren das Goldene Gummibärchen für deine erfolgreiche Teilnahme am Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments überreichen. |
|
Ich hoffe dir hat der Wettbewerb mindestens ebenso viel Freude bereitet wie uns. Sehen wir dich 2014 wieder?
|
Thank you for taking part in the Wiki Loves Monuments participants' survey!Dear Ailura, Thank you for taking part in the Wiki Loves Monuments participants' survey. Your answers will help us improve the organization of future photo contests! In case you haven't filled in the questionnaire yet, you can still do so during the next 7 days. And by the way: the winning pictures of this year's international contest have been announced. Enjoy! Kind regards, |
![]() |
IEG Barnstar[edit]

Ailura, thank you for all of your help on the Individual Engagement Grants Committee this round! It was great to have your input, and I hope we'll get the benefit of your experience again in the spring :) Best wishes, Siko (talk) 23:37, 20 December 2013 (UTC)
Frage zu gestern[edit]
Hallo Ailura, war es dieser Löwe, wo ich dir auf die Zehen gestiegen bin? Darf ich fragen, was genau dich gestört hat? lg --Herzi Pinki (talk) 13:57, 21 December 2013 (UTC)
- Nein, Du bist mir mit einem Diskussionsbeitrag auf die Zehen gestiegen, den ich nicht mehr finde. Um welches Bild es konkret ging, war nicht klar erkennbar. --Ailura (talk) 21:01, 29 December 2013 (UTC)
Welcome, Dear Filemover![edit]

Hi Ailura, you're now a filemover. When moving files please respect the following advice:
- Use the CommonsDelinker link in the {{Rename}} template to order a bot to replace all ocurrences of the old title with the new one. Or, if there was no rename-request, please use the Move & Replace-tab.
- Please leave a redirect behind unless you have a valid reason not to do so. Other projects, including those using InstantCommons, might be using the file even though they don't show up in the global usage. Deleting the redirects would break their file references. Please see this section of the file rename guideline for more information.
- Please know and follow the file rename guidelines.
INeverCry 21:15, 30 December 2013 (UTC)
Kategorisierung von Bildern des IUSY Festivals 2011[edit]
Moin,
kannst du mir erklären, warum du meine selber erstellten Bilder vom IUSY Festival 2011 am Attersee in die versteckte Kategorie Files from SPÖ Presse und Kommunikation stream geschoben hast? Die sind ja nicht von SPÖ-Fotografen gemacht worden. Ich hege keine Antipathie gegen meine GenossInnen aus Österreich, aber mein Bild bleibt mein Bild! ;-) Oder verstehe ichd a gerade was falsch? Mit solidarischen Grüßen, Timmaexx (talk) 17:24, 11 January 2014 (UTC)
- Oh, tut mir leid, das war ein versehen, die kategorisierung war bei den stream-bildern etwas unklar und bei den hundert anderen spö-veranstaltungen waren alle bilder der veranstaltung aus dem stream :( --Ailura (talk) 17:34, 11 January 2014 (UTC)
was passt nicht?[edit]
Hallo Ailura, aus meiner Sicht ist das Bild überprüft. Was passt deiner Meinung nach nicht? BTW. Ich bin momentan on hold und warte auf deine Antworten. lg --Herzi Pinki (talk) 07:24, 27 April 2014 (UTC)
- Wozu soll diese Kategorie bitte gut sein? Die Kategorie "needing check" hatte ich nicht gesetzt und die Anzahl der vorhandenen Bilder wird über den Denkmalbaustein festgestellt. Autopatrolled-Rechte habe ich auch selbst. Wenn Du einen Fehler findest, darfst Du ihn natürlich (fast) jederzeit gern korrigieren, aber ich glaube nicht, dass ich Deine Bestätigung brauche, wenn ich es geschafft habe, ein Bild hochzuladen. --Ailura (talk) 07:32, 27 April 2014 (UTC)
- Die Kategorie beschreibt, wofür sie gut sein soll. Ursprünglich dachte, ich, dass das Wegmachen von Category:Cultural heritage monuments in Austria needing check reicht, wenn alle über den Upload Wizard hochladen (der setzt die Kategorie automatisch). Da dies aber offensichtlich nicht von allen so als Vorteil gesehen wird, und gerade bei den PoweruploaderInnen mangels Zeit für das einzelne Bild öfter mal zu unklaren Zuordnungen führt (da meine ich jetzt explizit nicht dich), und es schwierig ist, die einzelnen Bilder von Neulingen in diesen Mengen zu finden, habe ich diesen Mechanismus erfunden. Ich habe sowohl das Problem als auch die Lösungen immer wieder andiskutiert, aber das hat nie jemand interessiert. Kritik kann man an all den Vorgehensweisen üben, aber sie stillschweigend zu konterkarieren ist nicht im Sinne des Denkmallistenprojekts. Dass ich über weite Strecken mich alleine um die Einsortierung der Bilder auf Commons kümmere, sehe ich nicht als mein Problem, sondern als Problem der anderen 70 deklarierten Mitarbeiterinnen im Projekt. BTW, die Regeln wie Bilder hier zu bearbeiten sind (ID, Kategorien, Beschreibungen) stammen entweder aus allgemein gültigen Regeln von Commons oder wurde im Denkmallistenprojekt primär von Hubertl und Karl (etwa) und in der Umsetzung von Alex festgelegt. Ich habe sie nur noch ausformuliert. Diese check done Kategorie ist nur eine technische Variante, wie eine Umsetzung praktisch erfolgen kann. Es ist eine versteckte Kategorie, nicht mal Bwag hat sich (bisher) darüber mokiert. Und sie markiert das Bild als geprüft (was könnte eine AutorIn gegen ein dokumentiertes Vieraugenprinzip haben) und nicht die Uploaderin. Fühl dich also bitte nicht persönlich angegriffen. Ich finde auf diese Art auch genug Fehler in meinen eigenen Uploads. lg --Herzi Pinki (talk) 08:17, 27 April 2014 (UTC)
- Vielleicht solltest Du einfach Deine Definition von ausreichend überdenken, dann würden vielleicht auch mehr Leute mitmachen. Aber wenn man ohnehin nur alles falschmacht, kann man es auch lassen. Wir sitzen hier alle in unserer Freizeit. --Ailura (talk) 10:11, 27 April 2014 (UTC)
- erstens machst du nicht alles falsch und zweitens wollte ich dir schon gar nicht das Gefühl geben, dass du alles falsch machst. Und ein check done heißt doch nicht, dass du was falsch gemacht hast, sondern dass es richtig ist. Ich verstehe nicht. Meine Definition von ausreichend tut nichts zur Sache. Das ist im Projekt kollektiv zu erarbeiten. Aber danke für den Hinweis. Ich habe vieles zur Diskussion gestellt, und es ist durch Schweigen akzeptiert worden. Ich kann aber gerne deine Bilder über die Kategorie Category:Photographs by Ailura von weiteren Prüfungen ausnehmen. lg --Herzi Pinki (talk) 06:44, 28 April 2014 (UTC)
- Qualitätssicherungsmaßnahmen in Wikipedia-Projekten enden IMHO immer am Ende damit, dass keine Wartungskategorie mehr am Bild ist. Alle Projekte gehen davon aus, dass Elemente ohne Baustein oder Kategorie oder ungesichtet-Flag OK sind. Ich glaube schon, dass die Vorgehensweise, im Wizard die Kategorie "Check needed" zu vergeben und nach dem Check zu löschen (und die anderen Bilder eben nicht systematisch zu checken) funktioniert. Ja, ich habe die Beschreibung zu der Kategorie gelesen, ich verstehe nur noch immer nicht, warum man sie braucht (jedenfalls außerhalb des Wettbewerbs, da kann man natürlich nur geprüfte Bilder zulassen wollen). --Ailura (talk) 18:43, 28 April 2014 (UTC)
- erstens machst du nicht alles falsch und zweitens wollte ich dir schon gar nicht das Gefühl geben, dass du alles falsch machst. Und ein check done heißt doch nicht, dass du was falsch gemacht hast, sondern dass es richtig ist. Ich verstehe nicht. Meine Definition von ausreichend tut nichts zur Sache. Das ist im Projekt kollektiv zu erarbeiten. Aber danke für den Hinweis. Ich habe vieles zur Diskussion gestellt, und es ist durch Schweigen akzeptiert worden. Ich kann aber gerne deine Bilder über die Kategorie Category:Photographs by Ailura von weiteren Prüfungen ausnehmen. lg --Herzi Pinki (talk) 06:44, 28 April 2014 (UTC)
- Vielleicht solltest Du einfach Deine Definition von ausreichend überdenken, dann würden vielleicht auch mehr Leute mitmachen. Aber wenn man ohnehin nur alles falschmacht, kann man es auch lassen. Wir sitzen hier alle in unserer Freizeit. --Ailura (talk) 10:11, 27 April 2014 (UTC)
- Die Kategorie beschreibt, wofür sie gut sein soll. Ursprünglich dachte, ich, dass das Wegmachen von Category:Cultural heritage monuments in Austria needing check reicht, wenn alle über den Upload Wizard hochladen (der setzt die Kategorie automatisch). Da dies aber offensichtlich nicht von allen so als Vorteil gesehen wird, und gerade bei den PoweruploaderInnen mangels Zeit für das einzelne Bild öfter mal zu unklaren Zuordnungen führt (da meine ich jetzt explizit nicht dich), und es schwierig ist, die einzelnen Bilder von Neulingen in diesen Mengen zu finden, habe ich diesen Mechanismus erfunden. Ich habe sowohl das Problem als auch die Lösungen immer wieder andiskutiert, aber das hat nie jemand interessiert. Kritik kann man an all den Vorgehensweisen üben, aber sie stillschweigend zu konterkarieren ist nicht im Sinne des Denkmallistenprojekts. Dass ich über weite Strecken mich alleine um die Einsortierung der Bilder auf Commons kümmere, sehe ich nicht als mein Problem, sondern als Problem der anderen 70 deklarierten Mitarbeiterinnen im Projekt. BTW, die Regeln wie Bilder hier zu bearbeiten sind (ID, Kategorien, Beschreibungen) stammen entweder aus allgemein gültigen Regeln von Commons oder wurde im Denkmallistenprojekt primär von Hubertl und Karl (etwa) und in der Umsetzung von Alex festgelegt. Ich habe sie nur noch ausformuliert. Diese check done Kategorie ist nur eine technische Variante, wie eine Umsetzung praktisch erfolgen kann. Es ist eine versteckte Kategorie, nicht mal Bwag hat sich (bisher) darüber mokiert. Und sie markiert das Bild als geprüft (was könnte eine AutorIn gegen ein dokumentiertes Vieraugenprinzip haben) und nicht die Uploaderin. Fühl dich also bitte nicht persönlich angegriffen. Ich finde auf diese Art auch genug Fehler in meinen eigenen Uploads. lg --Herzi Pinki (talk) 08:17, 27 April 2014 (UTC)
-
Beschreibung ok? Alles klar wo das ist?
-
Museumsgebäude oder Ausstellung geschützt?
-
Im Scope?
-
passt nicht ganz zur BDA Beschreibung
-
Falsche Kategorie, Kategorie für Objekt fehlt überhaupt
-
Kategorie nicht angelegt, ich hatte gehofft, du hast das übernommen
-
detto
-
Falschschreibung in Ortsname
Mach mir einen Alternativvorschlag, wie wir diese Fälle finden können, wenn wir keine Möglichkeit haben, die Gutfälle auszusortieren? Falls das den Anforderungen genügt (hier die QS), dann kannst du gerne einen Löschantrag auf die check done categorie stellen. lg --Herzi Pinki (talk) 06:38, 29 April 2014 (UTC)

(nach BK - ich habe gesehen, dass du die Totalüberwachung zurückgezogen hast, trotzdem:)
- Ok, erstens gibt es noch andere Kategorien gleicher Art. Zweitens ist es schwierig, hier die noch nicht geprüften Bilder zu finden (bin aber offen, wenn du wüsstest wie). Daher diese Kategorie. (Ich schaue mir regelmäßig die Bilder an, die noch nicht in dieser Kategorie sind und versuche das umzusetzen, was in der unwidersprochenen Anleitung drinnen steht. Und markiere die Gutfälle weg. Damit bleiben die über, um die sich noch jemand zu kümmern hat. So einfach ist das.) Aber wie oben gesagt, ich bin offen für Alternativen. Tu bitte nicht die Anforderungen wegdiskutieren, zeig mir alternative Lösungen. Drittens glaube ich nicht, dass ein Projekt wie das Denkmallistenprojekt nach dem gleichen einfachen Strickmuster funktioniert, wie das Hochladen einzelner Bilder. Ich finde es immer extrem schade, wenn Leute >12000 Bilder hochladen und sich nicht um die Beschreibungen kümmern. Und da rede ich noch gar nicht von den Bildern unseres Inders oder den unscharfen Schneebildern des Ungarn. Viertens bin ich nicht auf die Idee gekommen, auf commons müsste jedes Bild perfekt sein (btw, du überpauschalierst manchmal etwas), aber bei den Denkmalbilder in AT halte ich es für wichtig, dass die Bildbeschreibung und die Einordnung korrekt sein sollten. Was stört dich daran, dass ich das gegenprüfe? Erst gestern habe ich wieder zwei Bilder mit falscher ID gefunden. Die ID ist für diverse Bots von entscheidender Bedeutung, z.B. werden damit automatisch Kategorien und Koordinaten vergeben. Gerade bei den Powerusern, die alles richtig machen, sind oftmals falsche IDs dabei ((jeweils nur das erste jeder Serie): [1], [2], [3], [4], [5] (Eigenfehler), [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12], [13], [14], [15], [16], [17], [18], [19], [20], [21], [22], [23], [24], [25], [26], [27], [28] und sonst: [29], [30], einige Eigenfehler). Wir machen das alles hier in unserer Freizeit, sei doch froh, wenn ich mich drum kümmere. Den Mechanismus gibt es seit langer Zeit, keiner hat sich bisher dazu kritisch geäußert (im Gegenteil), aber du kannst gerne eine allgemeine Diskussion darüber anstoßen. Nebstbei glaube ich, dass es der Idee des freien Wissens dient, wenn die Beschreibungen nicht irreführen, insoferne deckt sich das auch mit den Vereinszielen von WMAT. Ich kann mich natürlich immer im Einzelfall irren, dann hoffe ich doch darauf hingewiesen oder reverted zu werden.
- zu den Beispielbildern oben: Der Grenzstein trägt die Bezeichnung 1829, der Dehio meint: Der Grenzstein stammt zusammen mit anderen aus dem Jahre 1856. Insoferne besteht hier Klärungbedarf.
- Danke für das Anlegen der Kategorien.
- das wertet doch ein Bild ungemein auf, macht es aber auch wieder komplett unbrauchbar danke dafür, wär ich nicht draufgekommen.
- die Hütte im Urgeschichtemuseum ist momentan über die ID als denkmalgeschützt markiert. Vermutlich ist das falsch und die id gehört raus. Analog beim pdf.
- lg --Herzi Pinki (talk) 10:06, 29 April 2014 (UTC)
- Wie schon gesagt, war so nicht gemeint, Du hast recht, ich übertreibe. Ich würde einfach nur gerne mitmachen, aber bei dem Niveau schaffe ich das nicht (und frage mich im Gegenteil mal wieder, warum ich überhaupt noch Denkmalbilder hochlade). Die Sache mit dem Grenzstein habe ich nicht gesehen, danke für die Info, dann wird das wohl ein Fehler sein. Ich halte das Gräberfeld aus der Ferne nach wie vor nicht für unbrauchbar, es zeigt die weitere Umgebung einer Ausgrabungsstätte, deren Inhalt ohnehin unsichtbar ist. Zum Grundsätzlichen lieber am Abend weiter. --Ailura (talk) 10:14, 29 April 2014 (UTC)
- Ok, erstens gibt es noch andere Kategorien gleicher Art. Zweitens ist es schwierig, hier die noch nicht geprüften Bilder zu finden (bin aber offen, wenn du wüsstest wie). Daher diese Kategorie. (Ich schaue mir regelmäßig die Bilder an, die noch nicht in dieser Kategorie sind und versuche das umzusetzen, was in der unwidersprochenen Anleitung drinnen steht. Und markiere die Gutfälle weg. Damit bleiben die über, um die sich noch jemand zu kümmern hat. So einfach ist das.) Aber wie oben gesagt, ich bin offen für Alternativen. Tu bitte nicht die Anforderungen wegdiskutieren, zeig mir alternative Lösungen. Drittens glaube ich nicht, dass ein Projekt wie das Denkmallistenprojekt nach dem gleichen einfachen Strickmuster funktioniert, wie das Hochladen einzelner Bilder. Ich finde es immer extrem schade, wenn Leute >12000 Bilder hochladen und sich nicht um die Beschreibungen kümmern. Und da rede ich noch gar nicht von den Bildern unseres Inders oder den unscharfen Schneebildern des Ungarn. Viertens bin ich nicht auf die Idee gekommen, auf commons müsste jedes Bild perfekt sein (btw, du überpauschalierst manchmal etwas), aber bei den Denkmalbilder in AT halte ich es für wichtig, dass die Bildbeschreibung und die Einordnung korrekt sein sollten. Was stört dich daran, dass ich das gegenprüfe? Erst gestern habe ich wieder zwei Bilder mit falscher ID gefunden. Die ID ist für diverse Bots von entscheidender Bedeutung, z.B. werden damit automatisch Kategorien und Koordinaten vergeben. Gerade bei den Powerusern, die alles richtig machen, sind oftmals falsche IDs dabei ((jeweils nur das erste jeder Serie): [1], [2], [3], [4], [5] (Eigenfehler), [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12], [13], [14], [15], [16], [17], [18], [19], [20], [21], [22], [23], [24], [25], [26], [27], [28] und sonst: [29], [30], einige Eigenfehler). Wir machen das alles hier in unserer Freizeit, sei doch froh, wenn ich mich drum kümmere. Den Mechanismus gibt es seit langer Zeit, keiner hat sich bisher dazu kritisch geäußert (im Gegenteil), aber du kannst gerne eine allgemeine Diskussion darüber anstoßen. Nebstbei glaube ich, dass es der Idee des freien Wissens dient, wenn die Beschreibungen nicht irreführen, insoferne deckt sich das auch mit den Vereinszielen von WMAT. Ich kann mich natürlich immer im Einzelfall irren, dann hoffe ich doch darauf hingewiesen oder reverted zu werden.
(nach BK, wie erwartet)
- ich bin doch immer friedlich. Danke für dein letztes Statement. Hat mich gefreut (auch wenn du es wieder gelöscht hast). Ich habe dein Argument mit den Kategorien schon verstanden (needs check vs. checked), aber ich halte es halt nicht für problemadäquat (im Gegensatz etwa zu Category:Files_from_Werner_Fayman_Flickr_stream_(to_check)). Zum Workflow (kurz, denn vieles steht relativ ausführlich in der Anleitung)
- Bilder kommen über unterschiedliche Mechanismen nach Commons, BenutzerInnen lassen sich keinen Mechanismus vorschreiben. Daher kann eine 'needs check'-Kategorie nicht funktionieren. Aktuell kommen sicher mehr als die Hälfte der Bilder nicht über den Upload Wizard und damit ohne diese Kategorie. Genausowenig wie du Benutzer zwingen kannst, einen bestimmten Mechanismus zu verwenden, kannst du verlangen, dass sie diese Kategorie freiwillig draufkleben. Ich würde es feiner finden, wenn der Upload Wizard einen echten Mehrwert darstellen würde, dann wird er auch verwendet. Ist aber nicht so.
- Die nicht geprüften Bilder werden über CatScan gelistet (war schwierig, da bei der Menge an Bildern überall Beschränkungen des CatScans lauern, aber über after und before geht fast alles.)
- Diese Bilder werden gemäß unserer Anleitung geprüft und vervollständigt, zu Kategorien zusammengefasst und in den Denkmallisten / Denkmaleinzelbeschreibungen verwendet (nur wenn notwendig), ich versuche auch sinnvolle Namen zu vergeben (Bei File:Rund trifft eckig.JPG definitiv nicht der Fall, aber solange ich nicht weiß, was auf dem Foto zu sehen ist, mag ich es nicht verschieben). Ich mache Plausibilitätsprüfungen (ein Pfarrhof ist keine Kirche und umgekehrt). Anschließend markiere ich mit check done.
- Was ich nicht alleine klären kann, verschiebe ich entweder auf weitere Kategorien (etwa Unidentified locations in …), versuche eine bilaterale Klärung oder wende mich in letzter Instanz an das BDA.
- das wars zum Workflow. Es gibt allerdings noch weitere QS Maßnahmen. lg --Herzi Pinki (talk) 10:44, 29 April 2014 (UTC)
- Du warst friedlich. Dachte ich mir schon, dass das auch in der Anleitung steht, danke trotzdem für die persönliche Aufklärung. Ich frage mich, ob die Arbeit nicht bewältigbarer wäre, wenn nur die Bilder geprüft würden, die das auch wollen (weil der Baustein freiwillig oder durch den Wizard gesetzt wurde). "Rund trifft eckig" ist der Titel, den der Fotograf seinem Werk gegeben hat und er beschreibt auch einen Aspekt vom Bild (also kein sachlicher Fehler). Das ist auf Commons IMHO zulässig (wenn auch natürlich für eine Nutzung im Denkmalkontext unpraktisch), mit welcher Begründung willst Du das ändern? Ist das wirklich objektiv misleading? --Ailura (talk) 11:16, 29 April 2014 (UTC)
- ich bin doch immer friedlich. Danke für dein letztes Statement. Hat mich gefreut (auch wenn du es wieder gelöscht hast). Ich habe dein Argument mit den Kategorien schon verstanden (needs check vs. checked), aber ich halte es halt nicht für problemadäquat (im Gegensatz etwa zu Category:Files_from_Werner_Fayman_Flickr_stream_(to_check)). Zum Workflow (kurz, denn vieles steht relativ ausführlich in der Anleitung)
Respekt![edit]

War das etwa DAS Vieh? --Anika (talk) 18:34, 18 May 2014 (UTC)
- Ja genau, das isser. Niedlich, oder? Man sieht aber schon fast nix mehr. Wenn der es ernst gemeint hätte, wäre das anders ausgegangen. --Ailura (talk) 18:42, 18 May 2014 (UTC)
- Äußert fahrlässig den so frei herum laufen zu lassen! Ein kleiner Hopps und der ist drüber... Freut mich, dass es so glimpflich abgelaufen ist.
- Ich hätte um das Kalb aber einen riesigen Bogen gemacht. Kannste wissen. Da bin ich ein Schisser und seht dazu. --Anika (talk) 19:46, 18 May 2014 (UTC)
- Hopser war nicht nötig, der hat die Klinke benutzt. --Ailura (talk) 20:18, 18 May 2014 (UTC)
- War da überhaupt eine drann? Wenn ich die weiße Kette und den schwarzen Ring richtig deute, waren die eigentlich dazu gedacht das kleine Türchen (du sprachst von einem "Tor", das sieht bei mir anders aus) geschlossen zu halten. Vorausgesetzt natürlich man schmeißt die über mindestens eine Sprosse des Türchens und eine des festen Zaunes... --Anika (talk) 21:00, 18 May 2014 (UTC)
- Hopser war nicht nötig, der hat die Klinke benutzt. --Ailura (talk) 20:18, 18 May 2014 (UTC)
- Äußert fahrlässig den so frei herum laufen zu lassen! Ein kleiner Hopps und der ist drüber... Freut mich, dass es so glimpflich abgelaufen ist.
Objektiv aus dem Technikpool ausleihen[edit]
Hallo Ailura,
wir haben uns persönlich auf der WikiCon 2013 in Karlsruhe kennengelernt. Ich war als Preisträger für den 10ten und 43. Platz eingeladen. Erinnerst du dich noch? Du sagtest ich könnte mich mal bei dir melden, falls ich mal Equipment aus dem Technikpool benötige. Ich würde mir nun gerne mal ein Ultraweitwinkelobjektiv für meine Nikon-Kamera ausleihen. Während meines Urlaub würde ich gerne Landschaftsaufnahmen für die Wikipedia machen. Dafür wäre das 12-24mm F4,5-5,6 DG HSM II von Sigma sehr gut geeignet oder etwas vergleichbares. Ist die Liste vom Technikpool vollständig? Gibt es nur eine Liste oder gibt es verschiedene Listen? Wie funktioniert das mit dem Ausleihen? Über deine Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Gruß Wikimatze
- Hallo Wikimatze, bin grad unterwegs, melde mich nächste woche. --Ailura (talk) 09:36, 20 July 2014 (UTC)
I use some of your photos[edit]
Hello Ailura!
I have use two photos of Xylocopa valga in my free software educational proyect "Animalandia" (http://animalandia.educa.madrid.org)
You can see directly in the follow link and clic over "Siguiente" ("Next") several times:
http://animalandia.educa.madrid.org/imagen.php?id=40390
If you wish (and I hope yes), you can send me (via fernando.lison@educa.madrid.org) some letters or/and a photo for your "contributor profile" in Animalandia:
http://animalandia.educa.madrid.org/autor.php?nombre=Ailura
I want show to my students (and so everybody) that Animalandia is make for "real person", and I can tell them about "generosity", "share" and other similar words that we use very few at this time...
This is my "contributor profile" and others, for example:
http://animalandia.educa.madrid.org/autor.php?nombre=Fernando%20Lis%F3n%20Mart%EDn
http://animalandia.educa.madrid.org/autor.php?nombre=Carmen%20Jim%E9nez
http://animalandia.educa.madrid.org/autor.php?nombre=David%20P%E9rez
http://animalandia.educa.madrid.org/autor.php?nombre=Steve%20Garvie%20%28Rainbirder%29
In the future, I use more of your photos, I sure!
Thank you for the licence and, of course, for your splendid photos!!
Regards!
Fernando Lisón, from Spain --Fernando.lison (talk) 11:14, 20 July 2014 (UTC)
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20140707 Radkersburg Majolika a8341.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20140709 Radkersburg Majolika a8972.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20140709 Radkersburg Majolika a9001.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
Wiki Loves Monuments 2014 startet in Kürze[edit]

Hallo Ailura,
in Kürze ist es wieder soweit. Der nun schon traditionelle Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments wird im September zum vierten Mal stattfinden. In ähnlicher Form hatte unlängst der Wettbewerb "Wiki Loves Earth" eine erfolgreiche Premiere. Zu allen bisherigen vier Wettbewerben haben seit 2011 gut 3000 unterschiedliche Teilnehmer (User) ihren Beitrag geleistet. Du warst dabei, und bist auch herzlich eingeladen, am bevorstehenden WLM-Wettbewerb wieder dabei zu sein.
Allein in Deutschland wurden in den letzten drei Jahren im Rahmen von WLM rund 100.000 Fotos zu den insgesamt ca. 850.000 Kulturdenkmalen bundesweit hochgeladen. Jährlich haben sich mehrere Hundert Wiki-Fotographen daran beteiligt. Auch im kommenden Denkmalmonat wird dies gewiss wieder der Fall sein. Der Tag des offenen Denkmals am 14. September bietet bundesweit vielfältige Möglichkeiten, Denkmale nicht nur von außen, sondern auch von innen zu fotografieren. Denkmallisten sind dabei ein wichtiger Orientierungspunkt und zugleich auch Ziel der Einbindung der Fotos. Auch in diesem Jahr sind wieder neue Denkmallisten hinzugekommen, die hilfreich bei der Planung von individuellen oder Gruppen-Fototouren sind und auf eine Bebilderung warten, wie z.B. zu Görlitz oder Zittau. Unter den Landeshauptstädten fehlt nur noch Stuttgart. Aber auch hier ist Licht in Sicht.
In der Mitte Deutschlands hat die Denkmallandschaft der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt nun das Licht der Wikipedia-Welt entdeckt. Mehr als 50 Tabellen enthalten 3.700 Denkmale. Allein die wunderschön restaurierte Altstadt umfasst 1.800 Denkmale. Eine von WMDE geförderte WLM-Fototour nach Erfurt am Wochenende vom 29. – 31. August lädt herzlich ein, diese einzigartige Kulturlandschaft zu dokumentieren. Mehr Informationen findest Du auf der Projektseite.
Wir freuen uns auf Deine weiteren Beiträge für Wikimedia-Projekte.
Viel Spaß beim größten Fotowettbewerb der Wiki(m/p)edia wünscht Dir das Orga-Team.
( Bernd Gross, 16. August 2014)
Quality Image Promotion[edit]
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20140905 U21 AUT BIH 0880.JPG, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
Schwierig zu identifizierende Luftaufnahmen[edit]
Hallo Ailura, von dir gibt es ein paar schwierige Luftaufnahmen, ohne Beschreibung und ohne Kategorie. Vielleicht weißt du ja noch, wo das war und kannst das nachholen? lg --Herzi Pinki (talk) 16:27, 26 October 2014 (UTC)
- Sorry, du hast die Bilder nur von Flickr hochgeladen, sehe ich gerade. Kannst du trotzdem was beitragen? lg --Herzi Pinki (talk) 16:32, 26 October 2014 (UTC)
- Wo war jetzt das Problem dabei, die Dateinamen zu benützen? Suchst Du gezielt nach Fehlern in meinen Uploads? --Ailura (talk) 18:04, 26 October 2014 (UTC)
- Na, allein der Typo mit Seizersdorf hat mich komplett aus der Bahn geworfen. Und bei den anderen war mir der Dateiname nicht genau genug. z.B. File:VFR Ostösterreich 5845584945.jpg oder File:VFR Ostösterreich 5845586571.jpg. Natürlich suche ich gezielt nach Fehlern in deinen Uploads, du machst leider nicht so viele. Ich muss mich ganz schön anstrengen. Im Ernst, ich habe nach unkategorisierten Bildern von Österreich gesucht, dabei bin ich auch über die Bilder gestolpert, die du hochgeladen hast. Da sie schon über ein Jahr unberührt herumliegen, bin ich davon ausgegangen, dass du sie aus den Augen verloren haben könntest. Ein dickes Danke
- für das Hochladen der Fotos
- für das Identifizieren der allermeisten der Flugfotos
- für deine Geduld mit mir.
- lg --Herzi Pinki (talk) 18:20, 26 October 2014 (UTC)
- Na, allein der Typo mit Seizersdorf hat mich komplett aus der Bahn geworfen. Und bei den anderen war mir der Dateiname nicht genau genug. z.B. File:VFR Ostösterreich 5845584945.jpg oder File:VFR Ostösterreich 5845586571.jpg. Natürlich suche ich gezielt nach Fehlern in deinen Uploads, du machst leider nicht so viele. Ich muss mich ganz schön anstrengen. Im Ernst, ich habe nach unkategorisierten Bildern von Österreich gesucht, dabei bin ich auch über die Bilder gestolpert, die du hochgeladen hast. Da sie schon über ein Jahr unberührt herumliegen, bin ich davon ausgegangen, dass du sie aus den Augen verloren haben könntest. Ein dickes Danke
- Wo war jetzt das Problem dabei, die Dateinamen zu benützen? Suchst Du gezielt nach Fehlern in meinen Uploads? --Ailura (talk) 18:04, 26 October 2014 (UTC)
Magst dich vielleicht dazu äußern?[edit]
Das wäre meiner Meinung nach eine mögliche Lösung eines Problems, welches von den Knipsern überhaupt nicht verstanden wird.--Hubertl (talk) 16:35, 13 December 2014 (UTC)
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20150125 Tobermory, Isle of Mull Cheese - Der Schweizer - WikiLovesCheese Vienna 8922.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20150125 Le Gruyère AOP Réserve - Der Schweizer - WikiLovesCheese Vienna 8830.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20150201 1238 Skispringen Hinzenbach 8208.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20150201 1316 Skispringen Hinzenbach Elena Runggaldier 8340.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20150125 Tobermory, Isle of Mull Cheese - Der Schweizer - WikiLovesCheese Vienna 8919.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20150125 L’Etivaz AOP - Der Schweizer - WikiLovesCheese Vienna 8814.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20150201 1328 Skispringen Hinzenbach 8403.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20150201 1318 Skispringen Hinzenbach 8350.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
A cup of coffee for you![edit]
![]() |
for Euro Ice Hockey Challenge Vienna 2015 AUT vs SVK AnatolyPm (talk) 08:26, 14 February 2015 (UTC) |
Marillenknödel[edit]
Hallo Ailura, nachdem ich bisher nicht dazu gekommen bi, Marillenknödel zu fotografiern - komme ich zu dir mit der Bitte die drei Fotos von Flickr zu holen ;-) http://farm6.staticflickr.com/5593/14741213900_f90913933b_z.jpg http://farm9.staticflickr.com/8019/7535040004_6f4110f20e_z.jpg http://farm9.staticflickr.com/8158/7535036508_9495b0f15c_z.jpg außer du hast bessere :-)
danke K@rl (talk) 19:17, 11 March 2015 (UTC)
Servus K@rl, sollte alles in der Kategorie Marillenknödel sein. --Ailura (talk) 19:31, 11 March 2015 (UTC)
Andere Flickr[edit]

Hallo Ailura, da habe ich eine ganze Menge aus dem Wiener Raum gefunden, alle von dem weissenstier - siehe https://www.flickr.com/photos/alfreddiem/sets/ -
- da wären doch viele für uns dabei - wann du welche holst helfe ich natürlcih beim Kategorisieren - und
- könnte man den Flickruser net ansprechen - das er gleich da mitmacht :-) - wie kommt an die ran - ich habe da nüsse Ahnung -vielleicht du?
lg K@rl (talk) 22:20, 12 March 2015 (UTC)
- Puh, soll ich einfach irgendwas raussuchen? Keine Ahnung, ob man über flickr irgendwie leute ansprechen kann... --Ailura (talk) 20:23, 13 March 2015 (UTC)
- Da war aber auch schonmal wer dran :( --Ailura (talk) 20:28, 13 March 2015 (UTC)
- Ich habe mir das durchgeschaut, sind eigentlich alle ganz brauchbare Fotos, zumnindest die österreichischen sind alle auch einordnenbar - Skandinavien sind etwas schwach beschrieben und daher net leicht zum zuordnen. Wann du mir hilfst, vielleicht könnt ich sie selbst importieren. --K@rl (talk) 23:01, 13 March 2015 (UTC)

- Sieht doch super aus, ich bestimme ein bisschen das grünzeug mit... bist Du sicher dass der Aronstab Arum italicum ist? --Ailura (talk) 15:29, 14 March 2015 (UTC)
- Ichbrauch da trotzdem nocheinmal deine Hilfe: Wie finde ich da bei folgenden Link https://www.flickr.com/search/?q=sebastian+kurz&l=commderiv&d=taken-20150301-&ct=0&mt=all&adv=1 eine Fotoset ID heraus um die zu trnsportieren? --da habe ich nix gefunden. danke im Vorhinein. --lg K@rl (talk) 16:15, 21 March 2015 (UTC)
- Den Fotostream von Herrn Kurz gibt es da, aber da sind schon tausend bilder auf Commons... --Pandarine (talk) 19:36, 21 March 2015 (UTC)
- Ichbrauch da trotzdem nocheinmal deine Hilfe: Wie finde ich da bei folgenden Link https://www.flickr.com/search/?q=sebastian+kurz&l=commderiv&d=taken-20150301-&ct=0&mt=all&adv=1 eine Fotoset ID heraus um die zu trnsportieren? --da habe ich nix gefunden. danke im Vorhinein. --lg K@rl (talk) 16:15, 21 March 2015 (UTC)
- Sieht doch super aus, ich bestimme ein bisschen das grünzeug mit... bist Du sicher dass der Aronstab Arum italicum ist? --Ailura (talk) 15:29, 14 March 2015 (UTC)
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! Magdeburg Skulpturenpark 2629.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
Tsui[edit]
Hallo Ailura, hast du das gesehen :-( - weißt du da mehr? --lg K@rl (talk) 11:00, 25 March 2015 (UTC)
- Hallo K@rl, habe die Frage durch den Namens-Ping mitbekommen. Wie auf meiner Seite kurz angesprochen geht es um ein Foto, das ich voriges Jahr gemacht habe, akkreditiert und die Fotgrafierte zuvor um Erlaubnis fragend, woran sie sich aber nicht erinnern kann. Nun wollte sie das Bild nicht online sehen, womit ich überhaupt kein Problem habe und deshalb auch den Löschantrag unterstützte. Hier wurde entschieden, das Bild nicht zu löschen. Im Zuge des Hin-und-Hers via E-mail und auch bei den Löschanträgen schrieb sie davon, sich, wenn das Bild bleibt, rechtliche Schritte vorzubehalten (ob da jetzt noch was kommt weiß ich nicht; wäre das Bild einfach gelöscht worden bräuchte ich mir diesbezüglich jedenfalls keine Gedanken zu machen). Für mich bedeutet das, mir gründlich zu überlegen, wie ich in Zukunft verfahre wenn es um Fotos von Menschen geht. Die Lösung ist wohl, den Leuten die Bilder noch viel häufiger zur Freigabe zu schicken, als ich es bisher schon getan habe. Im Moment warte ich auf einige solcher Antworten. Sind die da, lade ich auch wieder Bilder von ein paar Veranstaltungen der letzten Wochen hoch. In der Zwischenzeit kümmere ich mich halt um Kategorisierungen, bereite ein paar Blumenbilder zum Upload vor usw. --Tsui (talk) 11:29, 25 March 2015 (UTC)
- Ungute Situation, aber vermutlich nicht dramatisch genug umd bis zur Foundation zu kommen. --Ailura (talk) 12:04, 25 March 2015 (UTC)
- Okay, verstehe, das ist sicherlich unschön, auch wen du Unterstützung bekämst, die Scherereien hast trotzdem du. Allerdings, versteh ich nicht ganz, war es nihct zum löschen geht, wenn du erklärst dass keine Erlaubnis zum Foto vorliegt. Frage da einmal @Wdwd: der hat da rechtlich auch mehr Ahnung - ich habe solche Fotos nämlich schon gelöscht bekommen, wenn es ums Pers.recht geht. Aber nicht mit LD sondern mit speedy --K@rl (talk) 14:03, 25 March 2015 (UTC)
- Das mit der Erlaubnis ist gerade das bzw. Teil des Problems. Ich war dort akkreditiert, habe das Foto im öffentlichen Raum gemacht (es wäre also auch ohne Akkreditierung insofern in Ordnung), habe die Fotografiert vor dem Knippsen extra gefragt, ob es in Ordnung ist wenn ich ein Bild für Wikipedia mache und sie hat das damals bejaht, nur kann sie sich jetzt offenbar nicht mehr dran erinnern. Ich hätte sogar einen Zeugen, der dabei war und gesehen hat, wie ich ihr das Bild am Display der Kamera gezeigt habe. Für mich war also alles in Ordnung, ich dachte mich da besser des (vermeintlichen) Einverständnisses versichert als bei manch anderer Veranstaltung. Wie gesagt ziehe ich daraus für mich die Lehre, noch viel öfter als bisher Fotos vor dem Upload hier zuerst den Fotografierten zu senden, damit sie sie freigeben od. mir sagen welche sie nicht online sehen möchten. Der andere Aspekt, der mir Kopfzerbrechen macht, ist halt, dass die an der Löschdisk. Beteiligten die Bildsammler-Prinzipien über die Interessen der Fotgrafierten und auch über meine als Fotograf und hier Beitragender, der einfach keine Lust auf rechtliche Auseinandersetzungen hat, stellen.
- Sorry Ailura, dass ich das hier so breit erläutere. Wir können das bei Bedarf gerne auf meiner Disk-Seite weiterführen. --Tsui (talk) 04:54, 26 March 2015 (UTC)
- Okay, verstehe, das ist sicherlich unschön, auch wen du Unterstützung bekämst, die Scherereien hast trotzdem du. Allerdings, versteh ich nicht ganz, war es nihct zum löschen geht, wenn du erklärst dass keine Erlaubnis zum Foto vorliegt. Frage da einmal @Wdwd: der hat da rechtlich auch mehr Ahnung - ich habe solche Fotos nämlich schon gelöscht bekommen, wenn es ums Pers.recht geht. Aber nicht mit LD sondern mit speedy --K@rl (talk) 14:03, 25 March 2015 (UTC)
- Ungute Situation, aber vermutlich nicht dramatisch genug umd bis zur Foundation zu kommen. --Ailura (talk) 12:04, 25 March 2015 (UTC)
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! StPoelten 20140920 2678.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! StPoelten 20140920 2676.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
Pics Austria - Bosnia-Herzegovina[edit]
Thanks for photos Austria - Bosnia-Herzegovina. Thanks a lot! --Golden Bosnian Lily (talk) 19:57, 5 April 2015 (UTC)
- I'm glad that you like them, perhaps my pictures of the U21 team can be useful in the future... --Ailura (talk) 10:34, 7 April 2015 (UTC)
Vedad Ibišević[edit]
Hi, Ailura. Thanks for attention, new version is very good. If you want, you can crop the bottom a bit, like this. I hope to see more your photos and contributions in Turkish Wikipedia. :) Thanks! -- Supermæn (talk) 18:23, 6 April 2015 (UTC)
A barnstar for you![edit]
![]() |
The Original Barnstar |
Thank you for sharing your recent photos of Bosnia national football team. Best wishes to you! BiHVolim (talk) 08:54, 7 April 2015 (UTC) |
oder doch besser Hotel?[edit]
Best Western ist eigentlich eher edel, das in Nürnberg kenne ich nicht. Und ich habe ein nettes Geschenk für dich, Durchmesser 77 ;) Wohin gehen wir Sonnabend abend? Hast du da ne Idee? --Ralf Roleček 21:27, 8 April 2015 (UTC)
Gabelstabler[edit]
Das Bild von den Gabelstablern ist nicht wirklich gut geworden, würde ich ungern hier hochladen, soll ich das dir irgendwie anders zukommen lassen? Careerfromhome (talk) 17:52, 29 April 2015 (UTC)
Notification about possible deletion[edit]
![]() |
Some contents have been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether they should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at their entry.
If you created these pages, please note that the fact that they have been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with them, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues. |
Affected:
And also:
Yours sincerely, Josve05a (talk) 08:32, 25 May 2015 (UTC)
ESC[edit]
Komm Ailura beruhige dich, mach ne Pause um renn 5 mal um den Block. Es bringt nichts sich deswegen aufzuregen. In dem man sich über was aufregt, ändern sich unsere Gesetze leider nicht. --Bobo11 (talk) 11:19, 25 May 2015 (UTC)
- ist ja auch total realistisch, dass die EBU 1000 akkreditierte Journalisten mit großem Brimborium in die Probe führt und zehn Stunden fotografieren lässt und anschließend alle verklagt. -Ailura (talk) 15:02, 25 May 2015 (UTC)
Jeder darf editieren[edit]
Ich respektiere natürlich die Leistung anderer Nutzer. Aber wenn ein Foto zu dunkel ist ist es zu dunkel.
Ob das jetzt 2.89 MB sind oder 3.71 MB sieht man nicht und für den Gebrauch im Wiki ist es einfach wichtig, die Bilder richtig erkennen zu können.
Wenn hier jeder seine eigenen Bilder machen würde kann auch gleich jeder seine eigenen Artikel schreiben und sich aufregen wenn einer was daran ändert. Vielleicht solltest du dir die Wikiquette nochmal richtig durchlesen.
Oder sorge einfach selber für eine gute Helligkeit bei deinen Bildern, wie z.B. bei dem ESC Moderatoren-Bild, dann muss auch keiner an deinen Werken "rumbasteln".
Und ja, ich habe durchaus einen kalibrierten Bildschirm.
Also nochmal: beruhig dich bitte!
--Taliska~dewiki (talk) 20:10, 25 May 2015 (UTC)
- @Taliska~dewiki: Trotzdem tät es deiner Netiquette oder Höflichkei, wie man früher sagte, gut, wenn du an Fotos anderer herumschnipselt oder ändert, sie zu kontaktieren. Es bleibt dir ja unbenommen etwas verändertes unter anderem Namen etwas hochzuladen. --K@rl (talk) 20:23, 25 May 2015 (UTC)
- @Karl Gruber: Ich habe das Foto unter Angabe von Ailura als Autor hochgeladen. Ich habe es nicht als meines ausgegeben und in der Ursprünglichen Version hätte man es nicht verwenden können, weil der Tänzer links schaut wie erschossen.
Ich würde es als Kompliment ansehen wenn jemand meine Bilder verwendet und sogar im Artikel einfügt, da das doch zeigt dass mein Bild gelungen ist. Für den Tänzer kann Ailura ja nichts.--Taliska~dewiki (talk) 20:31, 25 May 2015 (UTC)
- Lade deine Bearbeitung bitte unter neuem Dateinamen hoch. --Ralf Roleček 20:33, 25 May 2015 (UTC)
- Gut, dann mache ich es so. Aber darüber hat sie sich bei einem anderen Bild ja auch aufgeregt.--Taliska~dewiki (talk) 20:36, 25 May 2015 (UTC)
12 points from Sweden![edit]
Hello! Many thanks for a good photo coverage of ESC 2015. You took good care of the relay stick we/abbedabb gave to Austria after last year. Now it seems the stick maybe has been returned due north… In that case Albin Olsson is informed of it: [31] Vielen Dank!--Paracel63 (talk) 10:30, 26 May 2015 (UTC)
- Hi Paracel63, thank you :) I don't have facebook and i don't speak your language, so i can't answer there. We had the information that Albin couldn't come here, i'm really sorry that we didn't manage to get in closer contact. In the end, I was the only person to be accredited for the event with another photographer at the side events outside. --Ailura (talk) 12:40, 26 May 2015 (UTC)
- Great that the project went well. I think Albin would be very grateful for some communication from you regarding the project, what happened and what will be happening (in 2016). I think he tried to contact Wikimedia Österreich and never got any answer. So feel free to contact him here. I don't think he speaks German, but English will be fine. Best of wishes.
--Paracel63 (talk) 18:34, 26 May 2015 (UTC)
- Something is not going well at all right now: Commons:Deletion requests/Files in Category:Måns Zelmerlöw. --Ailura (talk) 18:50, 26 May 2015 (UTC)
- I see the point. Those drawings have their own copyright, as I see it. I think it would be better to upload versions that contain only him and maybe just a small part of those drawings. Or maybe have them blurred out before upload, to point out that it's something there that is copyrighteable. Have a look at my solution to the same problem here: [32]--Paracel63 (talk) 19:13, 26 May 2015 (UTC)
- Something is not going well at all right now: Commons:Deletion requests/Files in Category:Måns Zelmerlöw. --Ailura (talk) 18:50, 26 May 2015 (UTC)
- Great that the project went well. I think Albin would be very grateful for some communication from you regarding the project, what happened and what will be happening (in 2016). I think he tried to contact Wikimedia Österreich and never got any answer. So feel free to contact him here. I don't think he speaks German, but English will be fine. Best of wishes.
OK, so it's better to have them deleted. --Ailura (talk) 19:18, 26 May 2015 (UTC)
- Yes, I think so. It's always possible to upload a new, better version of an image at Commons. But that is in the case the original upload was OK. In either case the original (faulty) version has to be deleted from Commons. My two cents.--Paracel63 (talk) 19:45, 26 May 2015 (UTC)
supported by Wikimedia Österreich[edit]
Hallo Ailura, ich wollte nur sichergehen dass alle Dateien die mit {{ESC2015 WMAT}} getagt sind auch automatisch {{Supported by Wikimedia Österreich}} sind, falls ja würde ich letztere Tags von allen ESC2015 WMAT-Dateien entfernen da sie ja jetzt über die Event-Vorlage bereits eingebunden werden. Ich hoffe du hältst meine Änderungen nicht (nur) für Spielereien :) . Danke auch von mir für die gelungenen, wertvollen Fotos! FDMS 4 15:20, 26 May 2015 (UTC)
- Ist schön geworden, die Spielerei, aber bzgl. Auswertbarkeit und Vollständigkeit sollte @Raimund Liebert (WMAT): bitte noch was sagen. --Ailura (talk) 17:01, 26 May 2015 (UTC)
- Solange die Vorlage:ESC2015 WMAT die Dateien weiterhin in die Category:Supported by Wikimedia Österreich einsortiert, ist gegen ein Entfernen der Vorlage:Supported by Wikimedia Österreich aus den Dateibeschreibungen nichts einzuwenden. Gruß --Raimund Liebert (WMAT) (talk) 10:18, 1 June 2015 (UTC)
Deine Teilnahme bei Wiki Loves Earth 2015 in Österreich[edit]
Danke für Deine Teilnahme beim Fotowettbewerb Wiki Loves Earth 2015 in Österreich. Du hast damit einen wertvollen Beitrag geleistet, Bildmaterial für die Wikipedia und für eine Weiternutzung im Sinne freien Wissens bereitzustellen. Die Jury sichtet nun in einem mehrstufigen Verfahren die Einreichungen. Die Gewinner geben wir am 30. September 2015 unter anderem auf wikilovesearth.at bekannt. Die öffentliche Preisverleihung, zu der wir Dich schon jetzt herzlich einladen, findet im November 2015 in Wien statt. Bei Fragen zum Wettbewerb schreibe bitte an infowikilovesearth.at. Der nächste große Fotowettbewerb in Österreich wird Wiki Loves Monuments im September 2015 sein.
Danke ebenso für Deine Beiträge, die Du unabhängig von Wiki Loves Earth leistest. Solltest Du bei Deinen Fotounternehmungen Unterstützung benötigen, kannst Du Dich jederzeit an den österreichischen Förderverein Wikimedia Österreich wenden (eine Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung). Zu den Serviceangeboten für ehrenamtliche Fotografinnen und Fotografen gehören ein Pool an Fotoequipment, die Organisation von Fotoakkreditierungen, Reisekostenerstattungen sowie E-Mail-Adressen und Visitenkarten. Wikimedia Österreich kannst Du über vereinwikimedia.at kontaktieren.
--Raimund Liebert (WMAT) (talk) 14:49, 3 Jul 2015 (UTC) > für das Team von Wiki Loves Earth in Österreich
Die Preisträger stehen fest[edit]
Die Jury hat entschieden - die zehn Preisträger von Wiki Loves Earth 2015 in Österreich findest Du hier: http://wikilovesearth.at/gewinner-wle-2015/. In dieser Endauswahl ist leider kein Bild von Dir vertreten. Unter den 500 Fotos, die von der Vorjury für die engere Auswahl vorgesehen wurden, sind drei Deiner Bilder: http://wikilovesearth.at/tools/vorjury/index_2015.html. Noch bis 30. September gibt es die Möglichkeit am Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments rund um denkmalgeschützte Bauwerke teilzunehmen. --Raimund Liebert (WMAT) (talk) 15:26, 15 September 2015 (UTC)
Der WLM-Countdown hat begonnen[edit]

Hallo Ailura,
nun ist es wieder soweit. Vom 1. bis zum 30. September findet zum fünften Mal der internationale Wettbewerb Wiki Loves Monuments statt. Im Mittelpunkt steht bekanntlich das Fotografieren von Kulturdenkmalen. Du hast an einem der letzten Fotowettbewerbe teilgenommen und wir freuen uns auf weitere Bildbeiträge von Dir.
Viele interessante Motive, nicht nur Burgen und Schlösser, sondern auch Fachwerkhäuser, Brücken und Brunnen, technische und Industriedenkmale und vieles mehr gibt es noch zu fotografieren, damit sie in der Wikipedia dokumentiert werden können. Nützliche Tipps findest du auf unserer WLM-Projektseite. Du kannst gerne individuell Fototouren durchführen oder aber Dich auch Gruppentouren anschließen. Besonders freuen wir uns auf Fotos, die Lücken in den Denkmallisten der Wikipedia ausfüllen.
Darüber hinaus kannst Du auch an der Arbeit der Jury teilnehmen, die Mitte Oktober die Fotos bewerten und die Gewinner ermitteln wird. Bis zum 15. August kannst du hier Deine Bewerbung einreichen.
Viel Erfolg und Spaß beim größten Fotowettbewerb der Wiki(m/p)edia in den bevorstehenden Wettbewerbswochen wünscht Dir das Orga-Team. Wir freuen uns auf Deine Fotos.
( Bernd Gross, 6. August 2015)
Einladung für den Jahreskalender 2016[edit]
Hallo, ich lade dich hiermit herzlich dazu Fotos (von dir) für den gedruckten Jahreskalender 2016 von Wikimedia Österreich zu nominieren, die 2015 hochgeladen und mit {{Supported by Wikimedia Österreich}} gekennzeichnet wurden. Gruß --Raimund Liebert (WMAT) (talk) 14:00, 23 September 2015 (UTC)
Thanks[edit]
Beautiful photos of St. Pölten-Spratzern-AGSM Verona :-)--Threecharlie (talk) 20:26, 9 October 2015 (UTC)
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20151007 UWCL St. Pölten-Spratzern - ASD CF Verona 4983.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20151007 UWCL St. Pölten-Spratzern - ASD CF Verona 5166.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20151007 UWCL St. Pölten-Spratzern - ASD CF Verona 5133.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
--QICbot (talk) 05:18, 18 October 2015 (UTC)
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20150516 ESC 2015 Maria Olafs 9839.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20150516 ESC 2015 Mélanie René 0132.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20150515 ESC 2015 Eduard Romanyuta 6073.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
--QICbot (talk) 05:29, 19 October 2015 (UTC)
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20150520 ESC 2015 Edurne 8978.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
--QICbot (talk) 05:37, 21 October 2015 (UTC)
Wiki Loves Monuments 2015 in Österreich[edit]

Vielen Dank für deine Teilnahme bei Wiki Loves Monuments 2015 in Österreich. Die Jury hat entschieden und die diesjährigen Preisträger wurden veröffentlicht: http://wikilovesmonuments.at/.
In etwa einem halben Jahr findet mit Wiki Loves Earth (http://wikilovesearth.at/) der nächste große Fotowettbewerb in Österreich statt, bei dem es um Naturdenkmäler geht. Wir würden uns freuen, wenn du auch an diesem Wettbewerb wieder teilnimmst.
Für das Team von Wiki Loves Monuments in Österreich - liebe Grüße --Raimund Liebert (WMAT) (talk) 17:42, 5 November 2015 (UTC)
Hallo Ailura, das scheint nicht Dan Tudin zu sein - der sieht echt anders aus. Kannst du das nochmal prüfen? --Xgeorg (talk) 09:27, 22 February 2016 (UTC)
Hello, Ailura! You're welcome to join the Commons WikiProject Sports. Good luck! --NaBUru38 (talk) 00:07, 16 March 2016 (UTC)
Kamera vertauscht?[edit]
Hallo. Hast du mit jemandem unwissentlich die Kamera vertauscht? Schau mal auf die (unvollständigen?) Metadaten. Da steht dein Username: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Landtagswahl_Rheinland-Pfalz_LPK_Spitzenkandidaten_by_Olaf_Kosinsky-12.jpg --Tobias "ToMar" Maier (talk) 20:29, 16 March 2016 (UTC)
- Nein, sorry, ich habe bei meinem letzten Einsatz mit der Leihkamera von WMAT meinen Namen eingetragen (wie auch schon der Benutzer davor.. und der hatte auch noch Zeitzone Mexiko...) und vergessen, die Daten danach zu löschen. Danke für die (unverdienten) Credits ;) --Ailura (talk) 21:41, 16 March 2016 (UTC)
Confusing Opseth and Strøm[edit]
Thank you for changing categories for the photos of Anna Odine Strøm and Sile Opseth you uploaded. I know who both are by skis. Opseth has fluege.de and Strøm has Fischer. --PaskaSemmen113 (talk) 17:13, 2 April 2016 (UTC)
Lizenzerweiterung für ORF-Dokumentation[edit]
Hallo Ailura, ich bin Redakteur in einer Wiener Filmproduktion. Wir drehen derzeit eine Dokumentation über das österreichische Fussball-Nationalteam für den ORF. Für eine Grafiksequenz möchten wir einige deiner Bilder verwenden und bräuchten dafür eine Erweiterung der CC Lizenz (von BY-SA auf BY bzw. von 3.0 auf 4.0) Wäre das für dich in Ordnung? Bitte um Antwort auf kollarich@gmail.com Vielen Dank! Stefan Kollarich
- Diese Antwort ist nur ein Hinweis und ersetzt keineswegs eine Antwort von Ailura selbst: Eine Änderung der Lizenz von BY-SA auf BY wäre eine Einschränkung, kein Erweiterung! Es würde nur verhindern, dass der Teil der Dokumentation, welche auf den verwendeten CC-Bilder aufbaut, von anderen verwendet werden darf (Share Alike). Was aber der Sinn der Sache von freien Lizenzen ist. Die Änderung von Version 3.0 auf 4.0 ist ohne Bedeutung in diesem Fall. Es würde mich aber interessieren, welcher Teil der Version 4.0 für dich von Bedeutung ist und warum du es für wichtig hältst. --Hubertl 15:37, 17 April 2016 (UTC)
Hmm[edit]
ist deine D3 wieder aufgetaucht? --Hubertl 15:23, 17 April 2016 (UTC)
- Nein, ich hab eine neue gekauft, warte mit dem Zweitbody (bzw. dann Erstbody) noch ein bisserl zu. --Ailura (talk) 15:24, 17 April 2016 (UTC)
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20160416 AUTHUN 2883.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20160416 AUTHUN 2920.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20160416 AUTHUN 2757.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
--QICbot (talk) 05:24, 21 April 2016 (UTC)
Wiki Loves Earth 2016[edit]

Servus Ailura,
Am Sonntag, den 1. Mai 2016 startete zum dritten Mal der Fotowettbewerb Wiki Loves Earth in Österreich.
Wir laden dich herzlich ein, auch dieses Jahr wieder mit Fotos von Naturdenkmälern und weiteren unter Naturschutz stehenden Objekten aus Österreich teilzunehmen. Der Zeitraum, in dem die Bilder auf Wikimedia Commons hochgeladen werden sollen, läuft bis 31. Mai 2016.
Alle Informationen findest du hier: https://wikilovesearth.at/.
Zusätzlich wollen wir dich dazu einladen, als Mitglied der Vorjury die diesjährigen Beiträge zu begutachten: Wikipedia:Wiki Loves Earth 2016/Österreich/Jury. Du kannst bei der Vorjury auch mitmachen, wenn du selbst am Fotowettbewerb teilnimmst. Deine eigenen Fotos werden dir dann nicht zur Bewertung vorgelegt.
Bitte melde dich zur Vorjury an. Der Bewertungszeitraum liegt zwischen 15. Mai und 15. Juni 2016. Jede Stimme ist willkommen.
Liebe Grüße im Namen des Organisationsteams,
--Agruwie Disk
15:06, 5 May 2016 (CET)
Vorlage:FÖF2016[edit]
Hallo Ailura, was dagegen, wenn ich einen zweiten Parameter für makingof reingebe und die Fotos dann nur in der Unterkat rein kommen, statt in der Hauptkat? --K@rl (talk) 08:54, 12 June 2016 (UTC)
- Hallo Karl, das hatte ich mir eigentlich schon letzte Woche vorgenommen und bin noch nicht dazugekommen, mich damit zu beschäftigen, wäre total super, danke. --Ailura (talk) 08:56, 12 June 2016 (UTC)
Champions League[edit]
Nein, war ich nicht. Ich boykottiere wegen des Sterns alle Heimspiele der Salzburger. Aber gestern war ich in Wien, nur sind die Fotos sch...e, weil vor dem Gästeblock ein Sicherheitsnetz gespannt war und das doch sehr störte.--Werner100359 (talk) 14:35, 29 August 2016 (UTC)
- Wikimedia Österreich kann für Dich wegen Presseakkreditierungen anfragen [33], das funktioniert erstaunlich oft, so lange es nicht drei Wikipedia-Fotografen auf einmal sind. --Ailura (talk) 14:43, 29 August 2016 (UTC)
Stamser Alm?[edit]
Hallo Ailura, kannst du mal bitte bei File:Wiki takes Nordtiroler Oberland 20150605 Kapelle Mariae Heimsuchung Stams 6924.jpg nach dem Rechten sehen. Nach den Koordinaten ist das eher die Ortskapelle Hauland (id 13655), als die Stamser Alm. Bevor ich die Innenansicht hier einfüge. BTW, der TKK hat Gefallen an deinem Bild gefunden: http://www.tirisdienste.at/MoApp/pdf/Kunst/21600.pdf lg --Herzi Pinki (talk) 20:51, 18 January 2017 (UTC)
- Wenn wir mal davon ausgehen, dass die Kapelle Hauland durch das Tiris-Bild bestätigt ist (*hust*), dann gehören die Bilder beide dazu. Ich glaube wir waren uns nicht sicher, welche von beiden das ist, es ist IIRC nur eine (das ist ewig her!). Ich verschiebe. --Ailura (talk) 21:10, 18 January 2017 (UTC)
Servus, vielleicht könntest du den Bezirk WU aus dieser Karte entfernen, ein vorheriges Update hat leider mehr kaputtgemacht als repariert. Liebe Grüße, FDMS 4 14:27, 4 February 2017 (UTC)
- Hi, bitte schau Dir an, ob das jetzt so passt. Ich habe das File überschrieben und die alte Fassung zusätzlich wieder hochgeladen (ist ja CC0...) --Ailura (talk) 15:31, 4 February 2017 (UTC)
- Schaut sehr gut aus, danke! Eine alte Fassung separat zu behalten halte ich auch für eine gute Idee. FDMS 4 10:02, 5 February 2017 (UTC)
![]() |
File:Imri Ziv (cropped).jpg has been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether it should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at its entry.
If you created this file, please note that the fact that it has been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with it, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues. |
Ldorfman (talk) 13:03, 22 February 2017 (UTC)
Hallo Ailura,
magst du das Bild noch in drei Teile zerschneiden? --Eingangskontrolle (talk) 16:50, 28 February 2017 (UTC)
- Hallo Eingangskontrolle, nein das mag ich nicht. Ich hasse es, wenn Menschen in meinen Bildern herumcroppen, aber kann es leider nicht verhindern. Herr Probst und Herr Keiner schauen den Betrachter auf diesem Bild nicht einmal an. Von Florian Orth existieren auch Einzefotos. Ich kann am abend zuhause noch einmal nachsehen, ob ich noch bessere Bilder von dem Event finde. Wen brauchst Du denn konkret? --Ailura (talk) 06:44, 1 March 2017 (UTC) P.S. kann das sein, dass die Bildbeschreibung in der Infobox nicht angezeigt wird? --Ailura (talk) 07:58, 1 March 2017 (UTC)
Imri Ziv (cropped).jpg[edit]
The deletion request for File:Imri Ziv (cropped).jpg was closed six hours ago, i.e. six hours after you left me this note. Pages at DR shouldn't be speedy-deleted unless they're found to be copyright infringements or other significantly problematic cases, basically because as long as the DR is open, people ought to have the chance to see the image and offer input. It's not as if Imri Ziv (cropped).jpg had some major issues demanding its deletion immediately, rather than waiting a few hours or a few days extra. Nyttend (talk) 18:29, 1 March 2017 (UTC)
- Wish of the author is a valid reason for speedy deletion. Reason 1 also applied. There was no need for input. --Ailura (talk) 18:34, 1 March 2017 (UTC)
Your VFC installation method is deprecated[edit]
Hello Ailura, we are aware that using the old installation method of VFC (via common.js, which you are using) may not work reliably anymore and can break other scripts as well. A detailed explanation can be found here. Important: To prevent problems please remove the old VFC installation code from your common.js and instead enable the VFC gadget in your preferences. Thanks! --VFC devs (q) 16:24, 22 May 2017 (UTC)
![]() |
File:David Rodman - Italy-Slovenia 07.02.2015.jpg has been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether it should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at its entry.
If you created this file, please note that the fact that it has been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with it, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues. |
Biblbroks (talk) 19:24, 16 June 2017 (UTC)
![]() |
File:File-20150207 1424 Ice Hockey ITA SLO 8597 David Rodman.jpg has been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether it should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at its entry.
If you created this file, please note that the fact that it has been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with it, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues. |
Biblbroks (talk) 19:24, 16 June 2017 (UTC)
![]() |
File:20150207 1424 Ice Hockey ITA SLO 8597 David Rodman.jpg has been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether it should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at its entry.
If you created this file, please note that the fact that it has been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with it, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues. |
Biblbroks (talk) 19:24, 16 June 2017 (UTC)
Bezirk WU[edit]
Hallo Ailura, da du als letzte an der Karte gearbeitet hast, wollte ich dich fragen, ob du das bewusst gemacht hast, dass der Teil vom Bezirk Tulln und St.Pölten, die zu WU gehörten beim Industrieviertel bleiben. Oder weißt du woher diese Viertelsgrenzen stammen, oder sollte man da besser Alex fragen ;-) --lg K@rl (talk) 18:16, 25 June 2017 (UTC)
- Die Originalquelle für die Karten bei noe.gv.at [34] war bei meiner Änderung noch auffindbar, ich meine damals auch schon ohne WU und ging auch vor der Bezirksauflösung zum Teil quer durch Bezirke. Da gibts einen Datensatz [35], TU ist darin jedenfalls geteilt, ich kann es in den nächsten Tagen auch noch genau checken - Du kannst Dir die verlinkte kml-Datei mit google earth anschauen. --Ailura (talk) 18:36, 25 June 2017 (UTC)
- Du hast recht, da ist es auch so eigenartig. Auf alle vielen Dank. Vielleicht findest was genaueres. Aber es muss ja nicht immer alles verständlcih sein ;-) --lg K@rl (talk) 21:37, 25 June 2017 (UTC)
- Dort steht, dass die Daten auf der Vischer-Karte basieren ! und dann irgendwie teilweise nach Gemeinden und teilweise nach Bezirken zusammengeführt wurden. --Ailura (talk) 07:28, 26 June 2017 (UTC)
- Du hast recht, da ist es auch so eigenartig. Auf alle vielen Dank. Vielleicht findest was genaueres. Aber es muss ja nicht immer alles verständlcih sein ;-) --lg K@rl (talk) 21:37, 25 June 2017 (UTC)
-
png
-
Version bis 2016
-
Bastelversion
-
OGD/OSM
-
Neu aus OGD
-
Mit Namen
Schauen sehr gut aus - kann man sicher nach Bedarf auch einbauen. Auf alle Fälle danke --lg K@rl (talk) 09:19, 27 June 2017 (UTC)
Nordic Combined[edit]
Hey Ailura,
I'm Shev and I'm writing about Nordic Combined on French wiki. I'm trying to write good artcles about this sport and I would like to know if you can (or if you know someone) who can take pictures of competitions. Indeed, actually we don't really have good pictures of athletes or competitions and it's tricky to illustrate articles.
They are competitions in Villach in August, Ramsau in December, Seefeld in January and Eisenerz in February if you are intereted. Anymay, thanks a lot for your pictures. --Shev123 (talk) 15:03, 24 July 2016 (UTC)
- Hi Shev, thank you. i put the dates down in the WMAT Calendar and I'll try to get an accreditation for one of the dates. --Ailura (talk) 16:20, 24 July 2016 (UTC)
Hey Ailura,
New season of NC is coming and there is some competitions in Austria ! For the summer Grand Prix, there is one competition in Tschagguns/Partenen, for the World Cup, Ramsau and Seefeld, Eisenerz for the Men's Continental Cup and unfortunately no races for the Women's continental cup. Of course, you don't have to take pictures of all these competitions!
Also, I am currently writing the page of a Norwegian nordic combined skiers who lived and died in Austria, fr:Johan Blomseth. Is there a simple way to find where he is burried (I would like someone to take a picture of his grave). Thanks ! --Shev123 (talk) 21:11, 16 August 2017 (UTC)
- Hi Shev, thanks for the information, I don't know how to get information on Mr. Blomseth yet, but i'll try. Concerning the races, I'm currently planning to go to Seefeld this year. I had hoped for a women's race, but i'll find something else. In 2019 i'd like to go to the World Championships in Seefeld. The Summer Grand Prix is starting this weekend, i'm afraid i can't make it - still Tschagguns is the most complicated destination from Vienna, Planica would be my fist choice. --Ailura (talk) 06:31, 17 August 2017 (UTC)
- That's great if you can go to Seefeld next january. It's going to be just before the Olympics and probably all the athlete will be there and it's possible to have a pictures of all the athletes and coachs who will be in Korea. For the world championships, it is in general more complicated to have an accreditation because the international federation are in charge of that part. We saw it for the Ice hockey championships and for the handball world championships both in Paris in 2017.
- I found a tool that might interest you. It shows how useful your picture are (3528 of your pictures are used right now) ! Thanks ! --Shev123 (talk) 16:15, 17 August 2017 (UTC)
Hi, I noticed that this article used File:20161217 FIS WC NK Ramsau 8367.jpg but they don't credit you rightly. Also, MacKrys (talk · contribs) took pictures of Nordic combined in Planica and this is great. --Shev123 (talk) 19:07, 17 December 2017 (UTC)
- Hi Shev, thank you very much for all the categories. I hope we'll also get accreditations for Seefeld in January. --Ailura (talk) 19:13, 17 December 2017 (UTC)
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20170803 WEURO DEN AUT 1449.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20170803 WEURO DEN AUT 0948.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
--QICbot (talk) 05:11, 27 August 2017 (UTC)
Kartenwunsch[edit]

Da Du dankenswerterweise diese Karte erstellt hast - darf ich Dich frecherweise um die Erstellung noch einer Karte bitten? Eine Karte der Hauptregionen für die entsprechenden Artikel wäre schön, am besten eine, wo auch die Bezirksgrenzen sichtbar sind. Basis könnte z.B. das hier sein (nicht ganz am neuesten Stand, WU gibt es dort noch, aber das ändert am Zuschnitt der Hauptregionen nichts). Auf jeden Fall vielen Dank! -- Clemens 13:25, 4 September 2017 (UTC)
Hi Ailura, sag eine Frage, mit welchen Programm bearbeitest du beispielsweise solche Karten, wie die oben gemachte? - danke K@rl (talk) 17:51, 4 September 2017 (UTC)
Glückwunsch[edit]
Liebe Ailura,
du wurdest für die WikiEule 2017 in der Kategorie:FotoEule nominiert. Wir möchten dir sehr herzlich zu deiner Nominierung gratulieren. Gleichzeitig möchten wir dir für deine Arbeit in den Wikimedia Commons recht herzlich danken. Das EulenBabel für deine Babelleiste funktioniert jetzt auch in diesem Projekt. Beste Grüße, Deine --WikiEulenAcademy (talk) 08:38, 15 September 2017 (UTC) |
|
Danke für die Teilnahme bei WikiDaheim 2017 in Österreich![edit]

Hallo Ailura!
Vielen Dank für Deine Teilnahme am Wettbewerb zu WikiDaheim! Von Ende Juli bis Anfang Oktober wurden so insgesamt mehr als 7.000 Bilder hochgeladen und viele Ort in Österreich in der Wikipedia und anderen Projekten mit neuen Bildern versehen, was nur dank der vielen Beiträge wie Deinem möglich war.
Die 561 besten Bilder wurden in den letzten Wochen von einer Vorjury ausgesucht, die Du dir hier anschauen kannst - vielleicht sind auch Bilder von Dir dabei! :-) Eine Jury wird nun bis Mitte November die zehn besten Bilder aussuchen, die Preisträger werden danach von uns verständigt.
Nochmals vielen Dank für Deine Beiträge. Wir würden uns freuen, wenn Du auch in Zukunft die Wikimedia-Projekte bebilderst! Im 2. Halbjahr 2018 wird WikiDaheim wahrscheinlich wieder stattfinden - wir würden uns freuen, wenn du dann wieder dabei wärst :-) Solltest Du Fragen haben, so kannst Du Dich gerne an wikidaheimwikimedia.at wenden.
(Braveheart für das Team von WikiDaheim, 11:47, 2. Nov 2017 (UTC))
![]() |
File:20160719 Wachaufestspiele 3031.jpg has been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether it should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at its entry.
If you created this file, please note that the fact that it has been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with it, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues. |
Officek (talk) 10:53, 5 November 2017 (UTC)
Akron[edit]
;-) --Jürgen Hoppmann (talk) 22:06, 18 November 2017 (UTC)
- Hallo Jürgen Hoppmann, ich habe das Portrait wieder eingefügt, damit halte ich den Artikel für ausreichend bebildert. --Ailura (talk) 08:06, 19 November 2017 (UTC)
Hallo Ailura, vielen Dank für die Portraiteinfügung. Solange unter Webliks auf die Commons verwiesen wurde, ist jetzt alles Okay. => Ich habe jetzt meine ganze Problemkommunikation hier gelöscht, damit sich die Wogen glätten. Desgleichen werde ich auch in den anderen Bilderkommentaren und sonstwo tun. Bitte ggf. nachkontrollieren. Nicht, dass ich schon wieder gegen irgendwelche Regeln verstoße ;-) --Jürgen Hoppmann (talk) 18:29, 19 November 2017 (UTC)
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20171213 Adi Gross 0909.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20171213 Julian Fässler 0843.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
--QICbot (talk) 05:13, 26 December 2017 (UTC)
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20171213 Christoph Waibel 0868.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
--QICbot (talk) 05:11, 27 December 2017 (UTC)
Quality Image Promotion[edit]
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! 20180515 Freistadt 2022.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
--QICbot (talk) 05:24, 26 May 2018 (UTC)
WMAT-Jahreskalender 2019[edit]
Hallo Ailura,
ich wollte Dich nur kurz, auch wenn Du es wohl längst weißt, auf die noch bis 4. November laufende Nominierungsphase für den gedruckten Jahreskalender 2019 von Wikimedia Österreich hinweisen. Liebe Grüße, Manfred Werner (WMAT) (talk) 23:14, 31 October 2018 (UTC)
WikiDaheim 2018 – Danke![edit]

Vielen Dank für Deine Teilnahme am Wettbewerb zu WikiDaheim 2018! Von Ende Juli bis Anfang Oktober wurden so insgesamt mehr als 14.000 Bilder hochgeladen und viele Orte in Österreich in der Wikipedia und anderen Projekten mit neuen Bildern versehen, was nur dank der vielen Beiträge wie Deinen möglich war. Aus rund 500 von einer Vorjury ausgewählten Bildern hat nun eine Jury die Preisträger-Fotos dieses Jahres gewählt: Commons:WikiDaheim.
Mit herzlichem Gruß, für das Team von WikiDaheim, Raimund Liebert (WMAT) (talk) 18:02, 6 December 2018 (UTC)
Your best shot 2018[edit]
Dear member of the Commons Photographers User Group,
I'm wishing you all the best for the New Year and I hope you're going to have many memorable photo opportunities in 2019. With 2018 coming to an end, it's time to look back at the past 12 months. I'm curious – what would you consider your best shot of 2018 and why? I invite you to share your image and your thoughts in order to provide others with the opportunity to celebrate, learn, and enjoy:
Thanks for all your effort in sharing your vision of the world with others under a free license!
Warmly, --Frank Schulenburg (talk) 19:32, 30 December 2018 (UTC)
World Champs Seefeld[edit]
Hi! Will you be also taking pictures from guys ski jumping trainings/qualis/competition on World Championships in Seefeld? If yes it will be nice to get pictures of these athletes as they will participate on normal hill events and still don't have any picture on Commons: Jan Hörl, Li Chao, Yang Guang, Viktor Polášek, Kevin Maltsev, Eetu Nousiainen, Naoki Nakamura, Yukiya Satō, Nikita Devyatkin, Gleb Safonov, Sergey Tkachenko, Thomas Aasen Markeng, Maksim Sergeev, Hunor Farkas, Patrick Gasienica, Andrew Urlaub, Andrii Vaskul, Flórián Molnár and Nurshat Tursunzhanov as well as Radu Păcurar (he don't have wikidata subpage but will shortly get his article too). 99kerob (talk) 19:25, 26 February 2019 (UTC)
- Hi 99, yes, we also do ski jumping, but i prefer to adress people by names ;) --Ailura (talk) 20:57, 26 February 2019 (UTC)
- Jan Hörl
OK,
- Li Chao
OK,
- Yang Guang
OK,
- Viktor Polášek
OK,
- Kevin Maltsev
OK,
- Eetu Nousiainen
OK,
- Naoki Nakamura,
- Yukiya Satō
OK,
- Nikita Devyatkin
OK,
- Gleb Safonov
OK,
- Sergey Tkachenko
OK,
- Thomas Aasen Markeng
OK,
- Maksim Sergeev,
- Hunor Farkas
OK,
- Patrick Gasienica
OK,
- Andrew Urlaub
OK,
- Andrii Vaskul,
- Flórián Molnár
OK and
- Nurshat Tursunzhanov
OK as well as
- Radu Păcurar
OK
Some of them without starting numbers, so i'm not 100% sure about all the names. --Ailura (talk) 17:08, 1 March 2019 (UTC)
WSC2019 meeting[edit]
FYI this meeting is planned at the WikiSummit in Berlin at the end of March. All organizers and representatives of national chapters are invited or should take a look at the end with the summary of the event.
This message is left to everyone who was involved in the 2017 edition. please spread the news to whom might be interestedAlexmar983 (talk) 16:00, 13 March 2019 (UTC)
Round 2 of Picture of the Year 2018 is open![edit]

Dear Ailura,
You are receiving this message because we noticed that you voted in R1 of the 2018 Picture of the Year contest, but not yet in the second round. Wikimedia users are invited to vote for their favorite images featured on Commons during the last year (2018) to produce a single Picture of the Year.
Hundreds of images that have been rated Featured Pictures by the international Wikimedia Commons community in the past year were entered in this competition. These images include professional animal and plant shots, breathtaking panoramas and skylines, restorations of historical images, photographs portraying the world's best architecture, impressive human portraits, and so much more.
There are two total rounds of voting. In the first round, you voted for as many images as you liked.
In the final (and current) round, you may vote for a maximum of three images. The image with the most votes will become the Picture of the Year 2018.
Round 2 will end 17 March 2019, 23:59:59.
Thanks,
the Wikimedia Commons Picture of the Year committee 18:03, 16 March 2019 (UTC)
Photo walk in Stockholm[edit]
It's only a few weeks until Wikimania 2019 in Sweden. I'd like to invite you to the Commons Photographer's photo walk. If you're planning on going to Stockholm in August, please consider joining this event. This is an opportunity to connect with other photographers, have fun together, and explore the beauty of an iconic Scandinavian city… All the best, --Frank Schulenburg (talk) 03:37, 1 July 2019 (UTC)
Your photo on BBC/Getty[edit]
A photo very similar to your File:20150520 ESC 2015 Edurne 8978.jpg appears on https://www.bbc.com/russian/society/2015/05/150522_eurovision_geopolitics_gch but attributed to Getty. Is the BBC photo indeed yours and if so did you license it to Getty? Nemo 17:12, 31 July 2019 (UTC)
- Thank you for watching, there were many photographers at the event and i don't believe this is my picture. --Ailura (talk) 09:21, 5 August 2019 (UTC)
- Thank you! Nemo 09:57, 5 August 2019 (UTC)
Bitte um Hilfe[edit]
Hallo Ailura, da du in Fulda gescheitert bist, mein Foto zu retten, ich aber ganz fasziniert war, wie einfach das scheinbar ging, habe ich jetzt zwei neue Rettungsbitten
Da hat "irgendjemand" beim Upload nicht aufgepasst. Ich hoffe, du schimpfst nicht zu sehr über die schlechten Fotos, vor allem wenn du die restlichen Fotos der Cats bzw aus dem ganzen Hochladeschwung siehst - schief, zu wenig platz, zu viel platz, Gegenlicht, keine sportler :-) (Kein Vergleich zu deinen Aufnahmen) Ich muss wohl wieder zum Fotoworkshop. Vielen Dank und liebe Grüße --Z thomas 08:44, 14 August 2019 (UTC)