User talk:Bjs

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
  1. Please append new messages at the bottom of this page (will be done automatically by clicking on "+").
  2. I will answer your messages on this page, too, so keep it under observation.
  3. If I have left a message on your talk page, please answer there, I will still be observing it for a while.
  4. Messages can also be left on my German talk page (messages may be in English).

This is a closed archive. Please do not edit messages here, but on the current discussion page.
Das ist ein Archiv für Diskussionsbeiträge. Bitte nicht hier editieren, sondern auf der aktuellen Benutzerseite.

Archive nach Jahr: 2006 - 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021

We need your feedback![edit]

Hello. Apologies if this message is not in your native language: please feel free to respond in the language of your choice. Thank you!

I am writing to you because we are looking for feedback for a new Wikimedia Foundation project, Structured Data Across Wikimedia (SDAW). SDAW is a grant-funded programme that will explore ways to structure content on wikitext pages in a way that will be machine-recognizable and -relatable, in order to make reading, editing, and searching easier and more accessible across projects and on the Internet. We are now focusing on designing and building image suggestion features for experienced users.

We have some questions to ask you about your experience with uploading images here on Wikimedia Commons and then adding them to Wikipedia. You can answer these questions on a specific feedback page on Mediawiki, where we will gather feedback. As I said, these questions are in English, but your answers do not need to be in English! You can also answer in your own language, if you feel more comfortable.

Once the collecting of feedback will be over, we will sum it up and share with you a summary, along with updated mocks that will incorporate your inputs.

Also, if you want to keep in touch with us or you want to know more about the project, you can subscribe to our newsletter.

Hope to hear from you soon! -- Sannita (WMF) (talk to me!) 09:56, 2 August 2021 (UTC)Reply[reply]

Wiki Loves Monuments 2021[edit]

WLM-Banner-Bg-2016.jpg

Hallo Bjs,

bald ist es soweit: Vom 1. bis zum 30. September 2021 findet zum elften Mal der internationale Wettbewerb Wiki Loves Monuments statt. Dabei können Bau-, Boden- und Kulturdenkmale fotografiert und die Fotos hochgeladen werden. Du hast an einem der vergangenen Fotowettbewerbe teilgenommen. Deshalb laden wir dich gern wieder ein, dieses Jahr mitzumachen. Wir freuen uns auf deine Fotos!

Obwohl es den Wettbewerb seit über zehn Jahren gibt, sind immer noch viele Motive überall in Deutschland zu fotografieren. Im Herzen Deutschlands in Thüringen und in Niedersachsen sind neue Denkmallisten entstanden, die auf Fotos warten. Übrigens in der Hauptstadt Thüringens in Erfurt findet dieses Jahr die WikiCon vom 1. bis 3. Oktober statt. Dies könnte man mit einem Foto-Kurzurlaub vor der WikiCon in Thüringen verbinden …

Vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe 2021 haben wir auch drei Sonderpreise ausgelobt. Damit sollen Fotos prämiert werden, die Kulturdenkmale zeigen, die zerstört wurden. Das Foto kann das Objekt vor oder nach der Zerstörung zeigen.

Für die Suche nach Motiven gibt es bei Wikipedia zahlreiche Listen und Karten. Als Einstieg hilft diese Übersichtsseite. Weitere Informationen erhältst du auf der Mitmach-Seite.

Du bist interessiert, am Wettbewerb mitzuwirken, dir fehlt aber die richtige Technik? Dann wirf doch mal einen Blick in den Technikpool und das Technikleihportal von Wikimedia Deutschland! Dort findest du Kameras, Objektive und Zubehör verschiedenster Art.

Außerdem laden wir Dich ein, ab Anfang September 2021 an der Vorjury teilzunehmen. Diese bewertet die hochgeladenen Bilder und ermittelt so gemeinsam mit der Jury, die im Oktober tagt, die Sieger von Wiki Loves Monuments 2021 in Deutschland. Das Vorjurytool ist hier bald freigeschaltet. Du benötigst dafür nur deinen Benutzernamen und das Passwort.

Für Fragen steht das Organisationsteam gerne auf der Support-Seite zur Verfügung.

Viel Spaß und Erfolg beim größten Fotowettbewerb wünscht dir im Namen des Organisationsteams --Z thomas 18:29, 24 August 2021 (UTC)Reply[reply]

Plus que quelques jours pour participer à Wiki Loves Monuments France ![edit]

Bonjour,

Le concours Wiki Loves Monuments France est ouvert pour une semaine encore, jusqu'au 30 septembre. Déjà plus de 6 000 photos ont été importées cette année alors vous aussi rejoignez le concours ! Cette campagne de contribution concerne tous les monuments et objets mobiliers présents dans la base Mérimée et dans la base Palissy. De l'imposant château aux ruines industrielles, de la verrière décorative au reliquaire, c'est un impressionnant patrimoine qui attend d'être photographié et documenté. Vous pouvez dès à présent mettre en ligne autant de photos que vous le souhaitez de ces monuments et objets du patrimoine français. Nous attendons vos photos avec impatience !

Les plus belles photos seront sélectionnées par un jury national composé d'amateurs et de professionnels, de contributeurs à Wikimedia Commons et d'acteurs du patrimoine. Un jury international constituera ensuite une sélection des meilleures photographies mondiales.

Si vous avez des questions, l'équipe organisatrice se fera un plaisir d'y répondre.

P.S. : vous recevez ce message parce que vous avez participé au concours Wiki Loves Monuments en France

MediaWiki message delivery (talk) 12:36, 26 September 2021 (UTC)Reply[reply]

Wiki Loves Monuments 2022[edit]

WLM-Banner-Bg-2016.jpg

Hallo Bjs,

bald ist es soweit: Vom 1. bis zum 30. September 2022 findet zum zwölften Mal der internationale Wettbewerb Wiki Loves Monuments (WLM) statt. Dabei können Bau-, Boden- und Kulturdenkmale fotografiert und die Fotos hochgeladen werden. Du hast an einem der vergangenen Fotowettbewerbe teilgenommen. Deshalb laden wir dich gern wieder ein, dieses Jahr mitzumachen. Wir freuen uns auf deine Fotos!

Sieger 2021 – Schloss Langenburg

Vergangenes Jahr hat Matthias Süßen mit einer Drohnenaufnahme von Schloss Langenburg im Morgennebel gewonnen. Welcher Fotograf wird dieses Jahr sein Nachfolger?

Nach WLM 2022 sind wieder zahlreiche neue Denkmallisten entstanden – zum Beispiel die Denkmallisten in Cloppenburg oder in Oldenburg.

Wir haben dieses Jahr unter dem Motto „Klein aber Oho“ drei Sonderpreise für Kleindenkmale ausgelobt. Damit sollen Fotos prämiert werden, die die unterschätzten Kleindenkmale wie Grenzsteine oder Bildstöcke zeigen.

Für die Suche nach Motiven gibt es bei Wikipedia zahlreiche Listen und Karten. Als Einstieg hilft diese Übersichtsseite. Weitere Informationen erhältst du auf der Mitmach-Seite.

Außerdem laden wir Dich ein, ab Anfang September 2022 an der Vorjury teilzunehmen. Diese bewertet die hochgeladenen Bilder und ermittelt so gemeinsam mit der Jury, die im Oktober tagt, die Sieger von Wiki Loves Monuments 2022 in Deutschland. Das Vorjurytool ist hier bald freigeschaltet. Du benötigst dafür nur deinen Benutzernamen und das Passwort.

Für Fragen steht das Organisationsteam gerne auf der Support-Seite zur Verfügung.

Viel Spaß und Erfolg beim größten Fotowettbewerb wünscht dir im Namen des Organisationsteams --Z thomas 06:08, 26 August 2022 (UTC)Reply[reply]