From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation
Jump to search
Deutsch: Wolfsberg ist eine Stadt im
österreichischen Bundesland
Kärnten.
English: Wolfsberg is a city in the
Austrian state of
Carinthia.
Aichberg[edit]
Views | Ansichten[edit]
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
Subsidiary church Saint Bartholomew and cemetery | Filialkirche hl. Bartholomäus und Friedhof[edit]
English:
Southwestern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Late Gothic architectural design at the bell tower
Deutsch:
Spätgotisches Architekturdekor an der Turmfassade
English:
Crucifix at the cemetery
Deutsch:
Kruzifix am Friedhof
English:
Apse
Deutsch:
Chorschluss
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English:
War memorial at the porch
Deutsch:
Kriegerdenkmal in der Vorhalle
English:
Ancient Roman grave inscription for Restutius Tertullus
Deutsch:
Römerzeitliches Grabinschriftr-Fragment an der Süd-Seite
Parish church Saint John the Baptist | Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer[edit]
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Northern view
Deutsch:
Nord-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
Nordost-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
Süddost-Ansicht
English:
Church portal
Deutsch:
Kircheneingang
English:
Our Lady of the Rosary
Deutsch:
Rosenkranzmadonna
English:
Nave
Deutsch:
Langhaus
English:
Nave
Deutsch:
Langhaus
English:
Late baroque main altar
Deutsch:
Spoätbarocker Hochaltar
English:
Organ gallery
Deutsch:
Orgelempore
English:
Baptismal font
Deutsch:
Taufstein
English:
Corbel statue Madonna and Child
Deutsch:
Konsolfigur Madonna mit Kind
English:
Corbel statue of Sacred Heart of Jesus Christ
Deutsch:
Herz-Jesu-Statue
English:
Statue of Saint Joseph and Jesus Christ as a baby
Deutsch:
Statue des hl. Josef mit dem Kleinkind Jesus
Gräbern[edit]
Subsidiary and pilgrimage church Saints Philip and James | Filial- und Wallfahrtskirche hll. Philippus und Jakobus[edit]
English:
West view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
West view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
East view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Cemetery chamber
Deutsch:
Friedhofskammer
English:
Nave
Deutsch:
Längsschiff
English:
West wall with spoils
Deutsch:
West-Wand mit Spolien
English:
Ancient Roman relief of an officer`s servant (CSIR II/5,435) at the west wall
Deutsch:
Römerzeitliches Grabbaurelief mit Darstellung eines Offiziersdieners (CSIR II/5,435) am Strebepfeiler der Westwand
English:
Ancient Roman relief of an officer`s servant (CSIR II/5,435) at the west wall
Deutsch:
Römerzeitliches Grabbaurelief mit Darstellung eines Offiziersdieners (CSIR II/5,435) am Strebepfeiler der Westwand
English:
Ancient Roman relief of a kantharos (CSIR II/5,482) at the west wall
Deutsch:
Römerzeitliches Grabbaurelief mit Kantharosdarstellung (CSIR II/5,482) am Strebepfeiler der Westwand
English:
Tracery window at the apse
Deutsch:
Apsis-Maßwerkfenster
English:
Tracery window at the apse
Deutsch:
Apsis-Maßwerkfenster
English:
Tracery window at the apse
Deutsch:
Apsis-Maßwerkfenster
English:
Tracery window at the apse
Deutsch:
Apsis-Maßwerkfenster
English:
Sculpture of a head
Deutsch:
Kopfskulptur
Hattendorf[edit]
English:
Wayside shrine
Deutsch:
Bildstock
Bildstock - Hl Chrstopherus
English:
Subsidiary church Saint Egidius
Deutsch:
Filialkirche heiliger Ägydius
English:
Subsidiary church Saint Egidius
Deutsch:
Filialkirche heiliger Ägydius
English:
Subsidiary church Saint Egidius
Deutsch:
Filialkirche heiliger Ägydius
Maria im Walde[edit]
English:
Chapel
Deutsch:
Kapelle
English:
Chapel
Deutsch:
Kapelle
Parish church Saint Martin | Pfarrkirche hl. Martin[edit]
English:
North west view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
East view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
South west view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
South side
Deutsch:
Südseite
English:
Barred window
Deutsch:
Fenstergitter
English:
Baroque altars
Deutsch:
Barock-Altäre
English:
Baroque high altar with the statue of Saint Martin
Deutsch:
Barocker Hochaltar mit der Statue des Heiligen Martin
English:
Baroque high altar with the statue of Saint Martin
Deutsch:
Barocker Hochaltar mit der Statue des Heiligen Martin
English:
Right side altar with the painting of Saint Ulrich
Deutsch:
Rechter Seitenaltar mit dem Gemälde hl. Ulrich
English:
Left side altar with the painting of Saint John the Baptist
Deutsch:
Linker Seitenaltar mit dem Gemälde hl. Johannes der Täufer
English:
Baroque corbel statue of Saint Anthony of Padova
Deutsch:
Barocke Konsolfigur des Heiligen Antonius von Padua
English:
Baroque corbel statue of Saint Anthony of Padova
Deutsch:
Barocke Konsolfigur des Heiligen Antonius von Padua
English:
Baroque corbel statue of Saint George
Deutsch:
Barocke Konsolfigur des Heiligen Georg
English:
Baroque corbel statue of Saint John of Nepomuk
Deutsch:
Barocke Konsolfigur des Heiligen Johannes von Nepomuk
English:
Baroque corbel statue of Saint John of Nepomuk
Deutsch:
Barocke Konsolfigur des Heiligen Johannes von Nepomuk
English:
Romanesque frescos at the triumphal arch jamb
Deutsch:
Romanische Fresken an der Triumphbogen-Laibung
English:
Organ gallery
Deutsch:
Orgelempore
English:
Subsidiary church Saint Primus
Deutsch:
Filialkirche hl. Primus
English:
#49: Chaplain house
Deutsch:
Nr. 49: Kaplanei
Reideben[edit]
#1: Castle | Nr. 1: Schloss[edit]
English:
South east view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
East view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
South portal
Deutsch:
Süd-Portal
English:
Coats of arms of Alexander von Freyberg and Anna von Kronegg over the south portal
Deutsch:
Wappen von Alexander von Freyberg und Anna von Kronegg über dem Süd-Portal
English:
Coats of arms of Alexander von Freyberg and Anna von Kronegg over the south portal
Deutsch:
Wappen von Alexander von Freyberg und Anna von Kronegg über dem Süd-Portal
English:
East gate
Deutsch:
Osttor
English:
Double coats of arms Henckel-Auersperg over the east gate
Deutsch:
Doppelwappen Henckel-Auersperg über dem Osttor
English:
Double coats of arms Henckel-Auersperg over the east gate
Deutsch:
Doppelwappen Henckel-Auersperg über dem Osttor
English:
“Bishop stone” in front of the east gate
Deutsch:
„Bischofstein“ vor dem Osttor
English:
“Bishop stone”
Deutsch:
„Bischofstein“
English:
West view at the “bishop stone”
Deutsch:
West-Ansicht vom „Bischofstein“
English:
“Bishop stone”, coats of arms of bishops
Deutsch:
„Bischofstein“, Bischofswappen
English:
“Bishop stone”
Deutsch:
„Bischofstein“
English:
“Bishop stone”, Good Shepherd
Deutsch:
„Bischofstein“, Guter Hirte
English:
“Bishop stone”, Good Shepherd
Deutsch:
„Bischofstein“, Guter Hirte
English:
“Bishop stone”, Pantocrator
Deutsch:
„Bischofstein“, Pantokrator
English:
“Bishop stone”, inscription
Deutsch:
„Bischofstein“, Inschrift
Subsidiary church Saint Urban | Filialkirche hl. Urban[edit]
English:
West view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
East view
Deutsch:
Ost-Ansicht
Reinfelsdorf[edit]
English:
Castle Weissenau
Deutsch:
Schloss Weißenau
English:
Castle Weissenau
Deutsch:
Schloss Weißenau
English:
Estate building of castle Weissenau
Deutsch:
Wirtschaftsgebäude von Schloss Weißenau
English:
Estate building of castle Weissenau
Deutsch:
Wirtschaftsgebäude von Schloss Weißenau
English:
Estate building of castle Weissenau
Deutsch:
Wirtschaftsgebäude von Schloss Weißenau
English:
Estate building of castle Weissenau
Deutsch:
Wirtschaftsgebäude von Schloss Weißenau
English:
Entrance to the estate building of castle Weissenau
Deutsch:
Eingang des Wirtschaftsgebäudes von Schloss Weissenau
English:
Relief of coat of arms above the entrance to the estate building of castle Weissenau
Deutsch:
Wappenrelief über dem Eingang des Wirtschaftsgebäudes von Schloss Weissenau
English:
Statue of Hugh of Saint Victor at the south east wall of the estate building of castle Weissenau
Deutsch:
Statue des Hugo von Sankt Viktor an der SO-Wand des Wirtschaftsgebäudes von Schloss Weissenau
English:
Statue of Hugh of Saint Victor at the south east wall of the estate building of castle Weissenau
Deutsch:
Statue des Hugo von Sankt Viktor an der SO-Wand des Wirtschaftsgebäudes von Schloss Weissenau
Reisberg[edit]
Subsidiary church Saint Cunigunde | Filialkirche hl. Kunigund[edit]
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Western portal
Deutsch:
West-Portal
English:
Sacristy
Deutsch:
Sakristei-Anbau
English:
Year 1552
Deutsch:
Jahreszahl 1552
English:
Apse
Deutsch:
Chorschluss
English:
Apse
Deutsch:
Chorschluss
English:
Apse window
Deutsch:
Apsis-Fenster
English:
Barred sacristy window
Deutsch:
Vergittertes Sakristeifenster
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
Subsidiary church Saints Peter and Paul | Filialkirche Hll. Peter und Paul[edit]
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-ansicht
English:
Portal
Deutsch:
Portal
English:
Crucifix at the apse chapel
Deutsch:
Kruzifix in der Apsiskapelle
English:
Polygonal annex
Deutsch:
Polygonaler Anbau
English:
Cemetery
Deutsch:
Friedhof
Rieding[edit]
English:
South west view at the subsidiary church Saint Oswald
Deutsch:
SW-Ansicht der Filialkirche hl. Oswald
St Johann[edit]
Kirche
English:
View
Deutsch:
Ansicht
St Marein[edit]
Maria column | Mariensäule[edit]
English: West view
Deutsch: West-Ansicht
English: North west view
Deutsch: NW-Ansicht
English: North west view
Deutsch: NW-Ansicht
English: North west view
Deutsch: NW-Ansicht
Parish church the Assumption | Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt[edit]
English: Plaque at the entrance
Deutsch: Beschreibungstafel
English: Southeastern view
Deutsch: SO-Ansicht
English: Eastern view
Deutsch: Ost-Ansicht
English: Eastern view
Deutsch: Ost-Ansicht
English: Western view
Deutsch: West-Ansicht
English: Western portal
Deutsch: West-Portal
English: Western portal
Deutsch: West-Portal
English: Southern portal
Deutsch: Südliches Portal
English: Southern portal
Deutsch: Südliches Portal
English: Northern portal
Deutsch: Nördliches Portal
English: Interior view
Deutsch: Innenansicht
English: Nave
Deutsch: Langhaus
English: Organ gallery
Deutsch: Orgelempore
English: Lourdes chapel
Deutsch: Lourdeskapelle
English: Net rib vault
Deutsch: Netzrippengewölbe
English: Main altar
Deutsch: Hauptaltar
English: Main altar
Deutsch: Hauptaltar
English: Main altar
Deutsch: Hauptaltar
English: Side altar
Deutsch: Seitenaltar
English: Side altar
Deutsch: Seitenaltar
English: Side altar
Deutsch: Seitenaltar
English: Pulpit
Deutsch: Kanzel
English: Pulpit (cutout)
Deutsch: Kanzel (Ausschnitt)
English: Pulpit
Deutsch: Kanzel
English: Pulpit
Deutsch: Kanzel
English: Baroque corbel statue St. James the Less
Deutsch: Barocke Kosolfigur Heiliger Jakob der Jüngere
English: Baroque corbel statue St. Matthew
Deutsch: Barocke Kosolfigur Heiliger Mattias
English: Baroque corbel statue St. James the Greater
Deutsch: Barocke Kosolfigur Heiliger Jakob der Ältere
English: Baroque corbel statue St. Matthew
Deutsch: Barocke Kosolfigur Heiliger Matthäus
English: Baroque corbel statue St. Andrew
Deutsch: Barocke Kosolfigur Heiliger Andreas
English: Baroque corbel statue St. Thomas
Deutsch: Barocke Kosolfigur Heiliger Thomas
English: Baroque corbel statue St. Leonard
Deutsch: Barocke Kosolfigur Heiliger Leonhard
English: Baroque corbel statue St. Ulrich
Deutsch: Barocke Kosolfigur Heiliger Ulrich
English: Baroque corbel statue St. Bartholomew
Deutsch: Barocke Kosolfigur Heiliger Bartholomäus
English: Baroque corbel statue St. Philip
Deutsch: Barocke Kosolfigur Heiliger Philippus
English: Window
Deutsch: Fenster
English: Window
Deutsch: Fenster
English: Window
Deutsch: Fenster
English: Window
Deutsch: Fenster
English: Window
Deutsch: Fenster
English: Window
Deutsch: Fenster
English: Tombstone
Deutsch: Grabplatte
English: Tombstone
Deutsch: Grabplatte
English: Epitaph 14th century
Deutsch: Grabplatte 1.H. 14. Jh.
English: Tombstone
Deutsch: Grabplatte
English: Tombstone
Deutsch: Grabplatte
English: Tombstone
Deutsch: Grabplatte
English: Tombstone
Deutsch: Grabplatte
English: Tombstone
Deutsch: Grabplatte
English: Tombstone
Deutsch: Grabplatte
St Margarethen[edit]
Portal - Auferstandener Christus
Portal - Chirstus mit Dornenkrone
Pfarrkirche - Blick zur Orgelempore
Pfarrkirche - Marienaltar
Pfarrkirche - Andreas-Altar
St Michael[edit]
Schloss Himmelau - Karmeliterinnenkloster
Schloss Himmelau - Karmeliterinnenkloster
Schloss Himmelau - Karmeliterinnenkloster - detail
Pfarrkirche[edit]
Sankt Stefan[edit]
Pfarrkirche - Innenansicht
Sankt Thomas[edit]
Subsidiary church Saint Thomas | Filialkirche hl. Thomas[edit]
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Gothic tracery window
Deutsch:
Gotisches Maßwerkfenster
English:
Western portal
Deutsch:
West-Portal
English:
Western portal
Deutsch:
West-Portal
Saualpe[edit]
#308: Lavanttal ridgeway "SAUALPE" | Nr. 308: Lavanttaler Höhenweg "SAUALPE"[edit]
English:
Zingerle Cross
Deutsch:
Zingerlekreuz
English:
Mark
Deutsch:
Markierung
English:
Hiking trail
Deutsch:
Wanderweg
English:
Mark
Deutsch:
Markierung
English:
Fingerposts and barbed wire fence close to the Wolfsberg Alpine hut
Deutsch:
Wegweiser und Weidezaun nahe der Wolfsberger Hütte
English:
Fingerposts and barbed wire fence close to the Wolfsberg Alpine hut
Deutsch:
Wegweiser und Weidezaun nahe der Wolfsberger Hütte
English:
Fingerposts and barbed wire fence close to the Wolfsberg Alpine hut
Deutsch:
Wegweiser und Weidezaun nahe der Wolfsberger Hütte
English:
Puddle and barbed wire fence near the Wolfsberg Alpine hut
Deutsch:
Pfütze und Weidezaun nahe der Wolfsberger Hütte
English:
Fingerposts and barbed wire fence close to the Wolfsberg Alpine hut
Deutsch:
Wegweiser und Weidezaun nahe der Wolfsberger Hütte
English:
Plaque at the fence
Deutsch:
Warnhinweis am Weidezaun
English:
Footpath signs
Deutsch:
Wegweiser am Almrauschweg
English:
Landscape
Deutsch:
Landschaft
English:
Landscape
Deutsch:
Landschaft
English:
Landscape
Deutsch:
Landschaft
English:
View of Lavanttal
Deutsch:
Blick aufs Lavanttal
English:
View of Lavanttal
Deutsch:
Blick aufs Lavanttal
English:
Brook
Deutsch:
Bächlein
English:
Young spruce
Deutsch:
Jungfichte
English:
Rocks
Deutsch:
Steine
English:
Footpath
Deutsch:
Pfad
Wolfsberg Alpine hut | Wolfsberger Hütte[edit]
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Plaque for Jos. Urbani
Deutsch:
Gedenkstein für Jos. Urbani
English:
Plaque
Deutsch:
Tafel
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Window shutters
Deutsch:
Fensterbalken
English:
Window shutters
Deutsch:
Fensterbalken
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Northwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
Siegelsdorf[edit]
English:
Southwestern view
Deutsch:
NW-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Subsidiary church Saint Nicholas
Deutsch:
Filialkirche Hl Nikolaus
English:
Subsidiary church Saint Nicholas
Deutsch:
Filialkirche Hl Nikolaus
Theißenegg[edit]
English:
Parish church Saint Magdalene and cemetery
Deutsch:
Pfarrkirche hl. Magdalena und Friedhof
English:
Parish church Saint Magdalene and cemetery
Deutsch:
Pfarrkirche hl. Magdalena und Friedhof
English:
Parish church Saint Magdalene and cemetery
Deutsch:
Pfarrkirche hl. Magdalena und Friedhof
English:
Elementary school, north west view
Deutsch:
Volksschule, NW-Ansicht
English:
Elementary school, south view
Deutsch:
Volksschule, Süd-Ansicht
English:
Elementary school, north east view
Deutsch:
Volksschule, NO-Ansicht
English: Statue of bishop Saint
Albinus Deutsch:
Statue des Bischofs Albinus (Heiliger)
English: Statue of bishop Saint
Albinus Deutsch:
Statue des Bischofs Albinus (Heiliger)
English: Statue of bishop Saint
Albinus Deutsch:
Statue des Bischofs Albinus (Heiliger)
English: Statue of bishop Saint
Albinus Deutsch:
Statue des Bischofs Albinus (Heiliger)
English:
War memorial
Deutsch:
Kriegerdenkmal
English:
Fire station
Deutsch:
Feuerwehr
English:
Mountain guest house Götschl
Deutsch:
Berghof Götschl
English:
Wayside chapel “Bishop Cross”
Deutsch:
Bischofkreuz
Castle with vineyard | Schloss mit Weingut[edit]
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English: 
Southern view
Deutsch: 
Süd-Ansicht
Waldenstein[edit]
English:
Castle
Deutsch:
Schloss
English:
Castle
Deutsch:
Schloss
English:
Mining facility for iron mica
Deutsch:
Eisenglimmerbergwerk
English:
Facility for iron mica close to the castle
Deutsch:
Eisenglimmerwerk unter dem Schloss
English:
Subsidiary church Holy Johannes Nepomuk
Deutsch:
Filialkirche Heiliger Johannes Nepomuk
English:
Subsidiary church Holy Johannes Nepomuk
Deutsch:
Filialkirche Heiliger Johannes Nepomuk
Wolfsberg[edit]
Ansichten[edit]
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
Markus Pernhart: Wolfsberg
Markus Pernhart: Wolfsberg
Am Weiher[edit]
Alois-Huth-Straße[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Porch
Deutsch:
Vorlaube
English:
Porch
Deutsch:
Vorlaube
#6: Monastery of the order of Friars Minor Capuchin | Nr. 6: Kapuzinerkloster[edit]
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
Wayside shrine Swentzel-Stöckl | Tabernakelbildstock Swentzel-Stöckl[edit]
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Eastern view
Deutsch:
Ost-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Flagellation of Jesus Christ
Deutsch:
Geißelung Christi
English:
Jesus Christ bearing the Cross
Deutsch:
Kreuztragung Christi
English:
Pietà
Deutsch:
Pietà
Miscellaneous | Diverses[edit]
English:
#5: Villa
Deutsch:
Nr. 5: Villa
Alois-Huth-Straße 5 - detail
Artenfelsweg[edit]
English:
#1: Villa Artenfels
Deutsch:
Nr. 1: Villa Artenfels
English:
#1: Villa Artenfels
Deutsch:
Nr. 1: Villa Artenfels
English:
#1: Villa Artenfels
Deutsch:
Nr. 1: Villa Artenfels
Bayerhofenstraße[edit]
Castle Bayerhofen | Schloss Bayerhofen[edit]
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Eastern portal
Deutsch:
Ost-Portal
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Northeastern view
Deutsch:
NO-Ansicht
English:
Southeastern view
Deutsch:
SO-Ansicht
English:
Courtyard
Deutsch:
Innenhof
English:
Arcade yard
Deutsch:
Arkadenhof
English:
Arcade yard
Deutsch:
Arkadenhof
English:
Arcade yard
Deutsch:
Arkadenhof
English:
Detail
Deutsch:
Detail
English:
Detail
Deutsch:
Detail
English:
Detail
Deutsch:
Detail
English:
Detail
Deutsch:
Detail
Replica of the bishop stone | Replik des Bischofssteins[edit]
English:
Western view
Deutsch:
West-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Crucifixion
Deutsch:
Kreuzigung
English:
Resurrection
Deutsch:
Auferstehung
Bindergasse[edit]
English:
Decaying building
Deutsch:
Verfallendes Gebäude
English:
Decaying building
Deutsch:
Verfallendes Gebäude
English:
Decaying building
Deutsch:
Desolate Bausubstanz
Fleischbrücke[edit]
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southwestern view
Deutsch:
SW-Ansicht
English:
Southern view
Deutsch:
Süd-Ansicht
English:
Saint Nepomuk
Deutsch:
Hl. Nepomuk
English:
Saint Nepomuk
Deutsch:
Hl. Nepomuk
English:
Saint Nepomuk
Deutsch:
Hl. Nepomuk
English:
Crucifix
Deutsch:
Kruzifix
Gerichtsgasse[edit]
English:
City wall
Deutsch:
Stadtmauer
English:
City wall
Deutsch:
Stadtmauer
Getreidemarkt[edit]
English:
Getreidemarkt #1
Deutsch:
Getreidemarkt 1
English:
Getreidemarkt #2
Deutsch:
Getreidemarkt 2
English:
Getreidemarkt #3
Deutsch:
Getreidemarkt 3
English:
Getreidemarkt #3
Deutsch:
Getreidemarkt 3
English:
Getreidemarkt #6
Deutsch:
Getreidemarkt 6
Griesstraße[edit]
English:
#11: Villa Pirkershausen, southwestern view
Deutsch:
Nr. 11: Villa Pirkershausen, SW-Ansicht
English:
#11: Villa Pirkershausen, southwestern view
Deutsch:
Nr. 11: Villa Pirkershausen, SW-Ansicht
Hoher Platz[edit]
Johann-Offner-Straße[edit]
Haus Johann-Offner- Straße 26 mit Fresken von Lobisser
Kaiser-Franz-Josef- Quai 1[edit]
Klagenfurter Straße[edit]
Lavantquai[edit]
Lindhofstraße[edit]
Mausoleum Pirkershausen - detail
Mausoleum Pirkershausen - detail
Mausoleum Pirkershausen - detail
Grabstätte Offner - detail
Grabstätte Offner - detail
Markusplatz[edit]
Merianweg[edit]
Minoritenplatz[edit]
Radlstegbrücke[edit]
St. Jakober Straße[edit]
St. Michaeler Straße[edit]
Schloßstraße[edit]
Schloss Wolfsberg[edit]
Zeichnung von Markus Pernhart
Zeichnung von Markus Pernhart
Zeichnung von Markus Pernhart
Schoßbachstraße[edit]
Mausoleum Henckel- Donnersmarck
Grab Sarah Eliza Goodland
Schulplatz[edit]
English:
School, culture- and club-house
Deutsch:
Schule, Kultur- und Vereinshaus
Spitzgasse[edit]
English:
#2: city wall
Deutsch:
Nr. 2: Stadtmauer
English:
#2: city wall
Deutsch:
Nr. 2: Stadtmauer
Volksbadstraße[edit]
Wiener Straße[edit]
Symbols and maps[edit]