Category:Adolfstraße (Hannover)

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<nowiki>Adolfstraße; Adolfstraße; rue d'Adolf; Adolfstraße (Hannover); Straße im Stadtteil Calenberger Neustadt in Hannover; rue à Hanovre, Allemagne; street in the district Calenberger Neustadt in Hanover, Germany; nama jalan di Jerman; rrugë; sráid; straat in Hannover, DE</nowiki>
Adolfstraße 
Straße im Stadtteil Calenberger Neustadt in Hannover
Medium hochladen
Ist ein(e)
Benannt nach
OrtMitte, Hannover, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Physisch verbunden mit
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
  • 1834
Länge
  • 340 m
Endpunkt (Objekt)
  • Lavesallee (52°22′4.894″N 9°43′42.295″E)
Karte52° 22′ 06,51″ N, 9° 43′ 31,93″ O
Normdatei
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten
Deutsch: Die Adolfstraße wurde nach Herzog Adolf von Cambridge benannt, der 1831 — 1837 Vizekönig des Königreichs Hannover war. Sie wurde um 1833 als Hauptstraße nach Linden angelegt im Zusammenhang mit dem Waterlooplatz und war auf den dortigen Leibniztempel ausgerichtet (der 1935 in den Georgengarten versetzt wurde). Die Funktion als Hauptdurchfahrtsstraße wurde 1955 ersetzt durch die Gustav-Bratke-Allee. Von der Bebauung aus der Zeit des Königreichs haben sich nur die Häuser Nummer 5 und 8 erhalten.
English: The Adolfstraße in Hanover is so called after the last Vice-King of the Kindom of Hanover.

Unterkategorien

Es werden 5 von insgesamt 5 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

Medien in der Kategorie „Adolfstraße (Hannover)“

Folgende 18 Dateien sind in dieser Kategorie, von 18 insgesamt.