Category:Schule Brucknerstraße 17

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Förderschule Brucknerstraße; Förderschule Brucknerstraße; Förderschule in Hamburg-Barmbek-Süd; Special needs school in Hamburg; ReBBZ-Winterhude, Bildungsabteilung Brucknerstraße; Schule Brucknerstraße; Sonderschule Brucknerstraße; Hilfsschule Brucknerstraße; Volksschule Brucknerstraße; Volksschule am Käthnerort; Schule Brucknerstraße 17</nowiki>
Förderschule Brucknerstraße 
Special needs school in Hamburg
Upload media
Instance of
Location
Street address
  • Brucknerstraße 17
Architect
Inception
  • 1893
official website
Map53° 34′ 58.44″ N, 10° 02′ 14.53″ E
Authority file
Wikidata Q100862633
OpenStreetMap way ID: 32434826
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Schule Brucknerstraße ist eine staatliche Förderschule im Hamburger Stadtbezirk Barmbek-Süd. Das nur etwa 4.000 m² große und schmal geschnittene Schulgelände erstreckt sich von der Südseite der Brucknerstraße (Schuladresse Brucknerstraße 17, ehemals Hinrichsenstraße) in das Karree von Sentastraße, Lohlkoppelstraße und Käthnerort. Die Planung für die Volksschule Brucknerstraße (auch Volksschule am Käthnerort) begann 1891, die Entwürfe stammten von Baudirektor Carl Johann Christian Zimmermann.[1] 1893 wurde dann der Grundstein für den Schulbau gelegt, der im selben Jahr fertiggestellt wurde.[1] Die Schule wurde als Doppelschule errichtet, aber der zweite Teil ist nicht erhalten.[1] Die heute in der Schule beheimatete Förderschule geht auf die 1903 gegründete und 1938 in eine Hilfsschule umgewandelte Schule Käthnerkamp 8 zurück.[2] Deren Gebäude wurde 1943 zerstört, der Schulbetrieb siedelte in das Volksschulgebäude Brucknerstraße 17 über.[2] Zum Schuljahresbeginn 2011/2012 wurde die Förderschule Brucknerstraße (Brucknerstraße 17) mit der Förderschule Heidstücken (Heidstücken 33) unter Weiternutzung der Schulgebäude zusammengelegt.[3] Im folgenden Schuljahr wurde der Standort Eschenweg 1 der Sprachheilschule Eschenweg mit dem Schulstandort Brucknerstraße 17 der Förderschule Brucknerstraße/Heidstücken zusammengelegt.[4] Heute ist die Schule ein Standort des ReBBZ-Winterhude.
  1. a b c Boris Meyn: Die Entwicklungsgeschichte des Hamburger Schulbaus. Hamburg 1998, S. 417. (Inventarnummer 306)
  2. a b Uwe Schmidt: Hamburger Schulen im „Dritten Reich“, Band 2 (Anhang: Verzeichnis der Schulen von 1933 bis 1945). Hamburg 2010, S. 841. (doi:10.15460//HUP/BGH.64.101)
  3. Verordnung über Maßnahmen im Rahmen der Schulorganisation zum Schuljahresbeginn 2011/2012, 22. Juli 2011. In: HbGVBl. 2011, S. 345f.
  4. Verordnung über Maßnahmen im Rahmen der Schulorganisation im Schuljahr 2012/2013 und über die Gründung von Regionalen Bildungs- und Beratungszentren, 20. Dezember 2012. In: HmbGVBl. 2013, S. 6f.

Media in category "Schule Brucknerstraße 17"

The following 7 files are in this category, out of 7 total.