Category:Seute Deern (ship, 1919)

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deutsch: Die Seute Deern (plattdeutsch für „Süßes Mädchen”) war eine hölzerne Bark und ein Museums- und Restaurantschiff in Bremerhaven; 2020 nach Totalschaden abgewrackt.
Français : Le Seute Deern, construit en 1919, est un trois-mâts barque allemand
Die Seute Deern ist ein geschütztes Kulturdenkmal in der Freien Hansestadt Bremen, mit der Nr. 1737,T002 beim Landesamt für Denkmalpflege registriert. → Datenbankeintrag
<nowiki>Seute Deern; Seute Deern; Seute Deern; Seute Deern; Seute Deern; museo in Germania; trois-mâts barque allemand, à coque bois de 1919; museum i Tyskland; bark in Bremerhaven Duitsland; amgueddfa yn yr Almaen; museo Saksassa; 1919 barque; muzeo en Germanio; mirdi Alamagn; Dreimaster, Museums- und Restaurantschiff in Bremerhaven; 2021 abgewrackt; Elisabeth Bandi; Bandi; Pieter Albrecht Koerts; Deern; Elisabeth Bandi; Bandi; Pieter Albrecht Koerts; Elisabeth Bandi; Bandi; Pieter Albrecht Koerts; Elisabeth Bandi; Bandi; Pieter Albrecht Koerts</nowiki>
Seute Deern 
Dreimaster, Museums- und Restaurantschiff in Bremerhaven; 2021 abgewrackt
Medium hochladen
Ist ein(e)
Ist Teil von
OrtMitte (Bremerhaven), Stadtbezirk 1 Nord (Bremerhaven), Bremerhaven, Freie Hansestadt Bremen, Deutschland
Verwendung
Ausgangshafen
Land des Schiffsregistereintrags
Schutzkategorie
Breite über alles
  • 11,3 m
Tiefgang
  • 4 m
Länge
  • 61,45 m
Karte53° 32′ 26,16″ N, 8° 34′ 41,99″ O
Normdatei
Wikidata Q885056
GND-Kennung: 4730213-6
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Unterkategorien

Es werden 2 von insgesamt 2 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

Medien in der Kategorie „Seute Deern (ship, 1919)“

Folgende 107 Dateien sind in dieser Kategorie, von 107 insgesamt.