Category:Vaticinium Lehninense

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deutsch: Das Vaticinium Lehninense („Weissagung von Lehnin“) oder Vaticinium Fratris Hermanni („Weissagung des Bruders Hermann“) ist eine in lateinischen Versen angeblich um 1300 von einem Lehniner Zisterzienser Hermann verfasste Weissagung über die Herrscher von Brandenburg, ihre Taten und Geschicke. Der Inhalt lässt auf eine tatsächliche Entstehungszeit um 1690 schließen. Die politische Tendenz ist wegen des gekonnt eingesetzten orakelhaften Tons nicht eindeutig zu erkennen, doch zielt sie offenbar auf Rekatholisierung Brandenburgs (und Deutschlands). Ob der Untergang der Hohenzollern oder deren Aufstieg zum (katholischen) Kaiser-Königtum angekündigt wird, ist nicht sicher zu entnehmen. Über den wahren Verfasser gibt es verschiedene Hypothesen. Obwohl der Text schon früh als Fälschung bzw. Fiktion erkannt wurde, erfuhr er bis ins 19. Jahrhundert Beachtung und spekulative Deutung.
<nowiki>Vaticinium Lehninense; Vaticinium Lehninense; antiprotestantische und hohenzollernfeindliche Phrophetie in Form eines angeblich um 1300 entstandenenen lateinischen Gedichtes; anti-Protestant and anti-Highzollern phrophecy in the form of a Latin poem allegedly written around 1300</nowiki>
Vaticinium Lehninense 
antiprotestantische und hohenzollernfeindliche Phrophetie in Form eines angeblich um 1300 entstandenenen lateinischen Gedichtes
Das sogenannte Vaticinium Lehninense mit einer Übertragung in deutschen Alexandrinern
Medium hochladen
Ist ein(e)
Ursprungsland
Sprache des Werks, Namens oder Begriffes
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
  • 1690er Jahre
Normdatei
Wikidata Q28792557
VIAF-Kennung: 219574401
GND-Kennung: 4285873-2
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

Medien in der Kategorie „Vaticinium Lehninense“

Folgende 6 Dateien sind in dieser Kategorie, von 6 insgesamt.