File:Grundriss Zwickau 1795.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(7,570 × 7,570 pixels, file size: 15.61 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Title
Grundriß von der, im Ertzgebürgischen Kreise liegenden, und unter das Amt Zwickau gehoerigen schriftsaeßigen Stadt ZWICKAU.
Description
Deutsch: Stadtplan von Zwickau (Sächsische Landesaufnahme von 1780 bis 1825); Stempel: K: PR: PLANKAMMER 1816. und Königl. Pr. Gr. Generalstab Karten-Archiv
Map legend

[im Original:] Erklaerung der Buchstaben

  • A. die Marien Kirche.
  • B. die Katharien Kirche.
  • C. die St: Moritz Kirche.
  • D. das Schloß, worein nunmehr das Zucht u: Arbeits-Hauß ein und erbauet ist.
  • E. das Amt Hauß.
  • F. das Rathhaus.
  • G. das Gewand-Hauß.
  • H. die Wohnung für den Suprintendent.
  • J. die lateinische Schule.
  • K. das obere Magazin.
  • L. das niedere Magazin.
  • M. das reiche Hospital.
  • N. das arme Hospital.
  • O. die Post.
  • P. die Frohnfeste.
  • Q. eine alte eingegangene Capelle.
  • R. das obere Thor.
  • S. das Frauen Thor.
  • T. das niedere Thor.
  • U. das Trenk Thor.
  • V. die Schloß Pforte.
  • W. die Fleischer Pforte.
  • X. die Paradies Brücke.
  • Y. die Bier Brücke.
  • Z. die Bergkeller.
  • aa. der Marckt.
  • bb. der alte Korn Marckt.
  • cc. das Kloster.
  • a. die lange Gaße.
  • b. die Frauen Gaße.
  • c. die Kreten Gaße.
  • d. die Bader Gaße.
  • e. die Korn Gaße.
  • f. der niedere Steinweg.
  • g. die Hunds Gaße.
  • h. die Amts Gaße.
  • i. der obere Steinweg.
  • k. die große Waag Gasse.
  • l. die kleine Waag Gaße.
  • m. die Jüden Gaße.
  • n. die Scheer Gaße.
  • o. der Sack.
  • p. das Enten Gaeßgen.
  • q. das Kirch Gaeßgen.
  • r. die Schloß Mühle.
  • s. die Mittel Mühle.
  • t. der Eisenhammer.
  • u. das Gießrad.
  • v. Scheunen
  • w. Brandtstellen.
Date
Source Deutsche Fotothek (id: df_dk_0001218)
Creator
Christian Heinrich Erhardt
 Geotemporal data
Map location Zwickau
Scale ca. 1 : 3000
Heading
Georeferencing Georeference the map in Wikimaps Warper If inappropriate please set warp_status = skip to hide.
 Bibliographic data
Language German
 Archival data
Dimensions height: 51 cm (20 in); width: 39 cm (15.3 in)
dimensions QS:P2048,51U174728
dimensions QS:P2049,39U174728
Medium drawing


Licensing[edit]

Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current23:30, 20 January 2021Thumbnail for version as of 23:30, 20 January 20217,570 × 7,570 (15.61 MB)Mapmarks (talk | contribs)== {{int:filedesc}} == {{map |title=''Grundriß von der, im Ertzgebürgischen Kreise liegenden, und unter das Amt Zwickau gehoerigen schriftsaeßigen Stadt ZWICKAU.'' |description={{de|1=Stadtplan von Zwickau (Sächsische Landesaufnahme von 1780 bis 1825); Stempel: ''K: PR: PLANKAMMER 1816.'' und ''Königl. Pr. Gr. Generalstab Karten-Archiv''}} |legend=[im Original:] ''Erklaerung der Buchstaben'' * ''A. die Marien Kirche.'' * ''B. die Katharien Kirche.'' * ''C. die St: Moritz Kirche.'' * ''D. das...