File:Havel-alte-Schleuse-Malz-09-01-2008-297.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,024 × 768 pixels, file size: 420 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Rechte Kammer der ehemaligen Doppelschleuse in Malz bei Oranienburg, jetzt nur noch ein Wasserrückhaltestau für den Oder-Havel-Kanal, nach dessen Bau (1914) die Schleuse nicht mehr gebraucht wurde. Vorher gehörte die Schleuse zum südlichen Abschnitt des Malzer Kanals, der kurz dahinter wieder mit der Havel (der nicht schiffbaren „Schnellen Havel“) vereint wird, und der später bis auf das Reststück unterhalb der Schleuse in den Oder-Havel-Kanal integriert wurde. Das abfließende Wasser, bei Zehdenick der Havel entnommen, wird hier also in die Havel zurückgeführt.
52°47′52.70″N 13°17′32.5″E / 52.7979722°N 13.292361°E / 52.7979722; 13.292361
linke Schleusenkammer
rechte Schleusenkammer
tump
tump
Date 9 January 2008, 15:59:07 (according to Exif data)
Source Own work
Author Botaurus stellaris

Licensing

[edit]
This work has been released into the public domain by its author, Botaurus stellaris, at the English Wikipedia project. This applies worldwide.

In case this is not legally possible:
Botaurus stellaris grants anyone the right to use this work for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current00:25, 11 January 2008Thumbnail for version as of 00:25, 11 January 20081,024 × 768 (420 KB)Botaurus-stellaris (talk | contribs)== Summary == {{Information |Description= {{de|Rechte Kammer der ehemaligen Doppelschleuse in Malz bei Oranienburg, jetzt nur noch ein Wasserrückhaltestau für den Oder-Havel-Kanal, nach dessen Bau (1914) die Schleuse nicht mehr gebraucht wurde. Vorh

The following page uses this file:

Metadata