File:Landesarchiv Baden-Wuerttemberg Staatsarchiv Ludwigsburg B 503 I U 255 recto (2-541051-3).jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,224 × 1,339 pixels, file size: 162 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: 1243 [o.M. o.T.] - Burg Schweinberg (in castro Sweineburc)

Kraft von Boxberg (Bokesberc) bekundet: Die Brüder Herold und Albrecht, Söhne des Albrecht von Neuenstein (Nuenstein), haben zum Verkauf von ihm lehenbaren Gütern in Bieringen (Biringen) an Abt und Konvent von Schöntal (Sconental) seine Zustimmung erbeten und ihm dafür andere Güter aufgetragen, mit denen er sie belehnt hat. Er überträgt dem Abt die Güter in Bieringen und verspricht, da einige davon vom Bischof von Würzburg zu Lehen rühren, diesen durch die Güter zu entschädigen, die ihm die Brüder von Neuenstein aufgetragen haben. Siegler: 1) Wolfrad, Bruder des A., 2) Ulrich von Neuenstein, 3) Rüdiger von Wittstadt (Witigestat), 4) Berthold von Wallhausen (Walhusen), 5) Gottfried von Schweinberg (Sweineburc), 6) Konrad von Eisesheim (Isersheim), [alle] Ritter, die oben gen. Brüder 7) Herold und 8) Albrecht [von Neuenstein], 9) Reinhard von Pülfringen (Bilverncheim), 10) Burkhard von Hollenbach (Holenbach), Schultheiß, 11) Herr Heinrich [II.], Abt von Schöntal (Sconental), 12) Heinrich, Zellerar, und 13) Hildebrand, Mönche, und 14) Rüdiger, Konverse dieses Klosters Siegler: der A. Ausf. Perg., besch. mit Textverlust, auf Leinwand aufgezogen - 1 Sg. abg. - Rv.: De bonis in Biringen Alberti et Heroldi fratrum de Niwenstein Lit.: WUB 4 Nr. 999 S. 49-50; - Lebensbeschreibungen der Aebte von Schönthal von B[artholomäus] Kremer S. 149 Nr. 10.

Bem.: Das Regest im WUB konnte wegen des schlechten Erhaltungszustands der Urkunde nur aufgrund der Diplomatare von 1512 fol. 330 und 1619 fol. 409 erstellt werden. - Die Lesart Holenbach ist fraglich; s. WUB.
Date
Source http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-541051
Author Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden
Permission
(Reusing this file)
https://www.landesarchiv-bw.de/nutzungsbedingungen

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution
This file is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current09:18, 16 October 2019Thumbnail for version as of 09:18, 16 October 20191,224 × 1,339 (162 KB)Granpar (talk | contribs){{Information |description ={{de|1=1243 [o.M. o.T.] - Burg Schweinberg (in castro Sweineburc) Kraft von Boxberg (Bokesberc) bekundet: Die Brüder Herold und Albrecht, Söhne des Albrecht von Neuenstein (Nuenstein), haben zum Verkauf von ihm lehenbaren Gütern in Bieringen (Biringen) an Abt und Konvent von Schöntal (Sconental) seine Zustimmung erbeten und ihm dafür andere Güter aufgetragen, mit denen er sie belehnt hat. Er überträgt dem Abt die Güter in Bieringen und verspricht, da einige davon...

The following page uses this file:

Metadata