Category:Blabbermühle and Blabberschäferei

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<nowiki>Blabbermühle; Blabbermühle and Blabberschäferei; ehemalige Wassermühle im Landkreis Oder-Spree, Brandenburg; Duits nationaal monument in Duitsland</nowiki>
Blabbermühle 
ehemalige Wassermühle im Landkreis Oder-Spree, Brandenburg
Medium hochladen
Ist ein(e)
Ort
  • Deutschland
Schutzkategorie
Karte52° 09′ 16,37″ N, 14° 04′ 00,54″ O
Normdatei
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten
Deutsch: Die Blabbermühle ist eine ehemalige Wassermühle und ein Bodendenkmal am Blabbergraben in Görsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Tauche im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Der Mühlenbetrieb wurde in den 1920er Jahren eingestellt. Nachdem die letzten Besitzer das Anwesen noch bis etwa 1952 landwirtschaftlich nutzten und dann verließen, sind die Gebäude heute weitgehend zerfallen. Die benachbarte ehemalige Blabberschäferei hingegen ist weiterhin bewohnt. Sie wurde 1968 von dem Schriftsteller Günter de Bruyn als Wohnsitz gekauft und wird heute unter der Bezeichnung Blabber als Teil von Görsdorf geführt. Auf Landkarten ist das Gesamtensemble in der Regel nach wie vor als Blabbermühle verzeichnet.
English: The Blabbermühle is a former watermill and a listed archaeological site/monument (german: Bodendenkmal) on the Blabbergraben in Görsdorf, a village of the municipality Tauche in the District Oder-Spree, Brandenburg, Germany. The milling operation was stopped in the 1920s. The buildings are largely dilapidated, today. The neighboring former sheep farm Blabberschäferei, however, remains inhabited. It was purchased in 1968 by the author Günter de Bruyn.

Medien in der Kategorie „Blabbermühle and Blabberschäferei“

Folgende 11 Dateien sind in dieser Kategorie, von 11 insgesamt.