Category:Braunes Haus (Munich)

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deutsch: Braunes Haus war der Name des Gebäudes der von 1930 bis 1945 bestehenden Parteizentrale der Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) in München, Brienner Straße 34. Das zwischen Karolinenplatz und Königsplatz gelegene Haus wurde 1828 als Adelspalais errichtet. Die Witwe von Willy Barlow (1869–1928) verkaufte die Liegenschaft für 805.864 Reichsmark am 26. Mai 1930 an die NSDAP. Deren Räume in der Schellingstraße 50 waren zu klein geworden. Bis zur Übernahme durch die NSDAP war das Gebäude als „Palais Barlow“ oder einfach als „Adelspalais“ bekannt. „Braunes Haus“ war dann die parteioffizielle Bezeichnung des Hauses. Nach größeren Umbauarbeiten, wurde die gesamte Reichsleitung der NSDAP zu Beginn des Jahres 1931 dorthin verlegt. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude bei den Luftangriffen auf München von Fliegerbomben getroffen, erstmals 1943 und besonders 1945. Die Ruine wurde 1947 abgerissen.
English: The Brown House (German: Braunes Haus) was the name given to the Munich mansion, built in 1828 in neo-classicism style, located between the Karolinenplatz and Königsplatz, which was purchased in 1930 for the Nazis. They converted the structure into the headquarters of the National Socialist German Workers' Party (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; NSDAP). It officially opened on 1 January 1931, which is when the party leadership moved into the building. Many leading Nazis, including Adolf Hitler, maintained offices there throughout the party's existence. It was destroyed by Allied bombing raids during the Second World War in October 1943.

  Artikel im Wikipedia Projekt: Braunes Haus

<nowiki>Casa Parda; maison brune; Brown House, Munich; Коричневый дом; Braunes Haus; Braunes Haus; Brown House; براون هاوس; 褐宫; Det brune hus; Kahverengi Ev; 褐色館; Braunes Haus; Det brune hus; ทำเนียบน้ำตาล; Brunatny Dom; הבית החום; Braunes Haus; Braunes Haus; Bruna huset; Коричневий будинок; Кафяв дом; Braunes Haus; براون هاوس; 褐宫; Casa Marró; Nasyonal Sosyalist Alman İşçi Partisinin genel merkez binası; bâtiment de Maxvorstadt, Haute-Bavière, Allemagne; bouwwerk in München; Здание; abgegangenes Palais, Parteizentrale der NSDAP von 1930 bis 1945; antigo edifício em Munique, QG do partido nazista; former building in Munich; قصر في ألمانيا; Sede del Partido Nacionalsocialista Obrero Alemán; antigo edifício em Munique, QG do partido nazista; Braunes Haus; Palais Barlow; Adelspalais; 褐色の家</nowiki>
Braunes Haus 
abgegangenes Palais, Parteizentrale der NSDAP von 1930 bis 1945
Medium hochladen
Ist ein(e)
OrtMaxvorstadt, München, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Straße
Architekturstil
Architekt
Eigentümer/Besitzer
Bewohner/Nutzer
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
  • 1828
Auflösungsdatum
Nachfolgebauwerk
Karte48° 08′ 43,08″ N, 11° 34′ 03″ O
Normdatei
Wikidata Q819575
VIAF-Kennung: 238758054
GND-Kennung: 4446246-3
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Medien in der Kategorie „Braunes Haus (Munich)“

Folgende 33 Dateien sind in dieser Kategorie, von 33 insgesamt.