Category:Canossasäule

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deutsch: Die Canossasäule wurde 1877, 800 Jahre nach dem Canossa-Gang Heinrichs IV., bei der Ruine der von diesem erbauten Harzburg errichtet. Die Säule war auf dem Höhepunkt des Bismarckschen Kulturkampfs ein wilhelminisch-protestantisches Symbol gegen "Rom" ([1]). Als Inschrift trägt sie ein Bismarckwort von 1872: "Nach Canossa gehen wir nicht". - Drei Jahre später wurde in Bündheim der erste katholische Kirchenneubau der Region auf den Namen von Papst Gregor VII., Heinrichs Gegenspieler in Canossa, geweiht.
<nowiki>Canossasäule; Canossasäule; monumen di Jerman; Denkmal in Bad Harzburg im niedersächsischen Landkreis Goslar; monument in Bad Harzburg, Germany</nowiki>
Canossasäule 
Denkmal in Bad Harzburg im niedersächsischen Landkreis Goslar
Medium hochladen
Ist ein(e)
OrtBad Harzburg, Landkreis Goslar, Niedersachsen, Deutschland
Schutzkategorie
Karte51° 52′ 19,14″ N, 10° 33′ 58,64″ O
Normdatei
Wikidata Q21272255
Denkmalatlas-Niedersachsen-Objekt-ID: 37697808
OpenStreetMap-Knotenkennung: 259439631
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Medien in der Kategorie „Canossasäule“

Folgende 18 Dateien sind in dieser Kategorie, von 18 insgesamt.