Category:FFH-Gebiet Wälder und Kalkmagerrasen der Ringgau Südabdachung

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Kategorie repräsentiert ein Schutzgebiet nach Naturschutzrecht in Deutschland.
Diese Kategorie wurde nach einem klaren Schema angelegt, sie sollte nicht verschoben, gelöscht oder umkategorisiert werden. Sie ist unter anderem in dieser Uploadkarte hinterlegt.
Beschreibung und Hintergründe auf der Seite des Wikiprojekts
Foto zu Wiki Loves Earth hochladen! - Seite von Wiki Loves Earth Deutschland
<nowiki>Wälder und Kalkmagerrasen der Ringgau Südabdachung; Wälder und Kalkmagerrasen der Ringgau Südabdachung; FFH-Schutzgebiet in Hessen; protected area in the European Union defined by the habitats directive in Hessen, Germany; FFH Wälder und Kalkmagerrasen der Ringgau Südabdachung; FFH-Gebiet Wälder und Kalkmagerrasen der Ringgau Südabdachung</nowiki>
Wälder und Kalkmagerrasen der Ringgau Südabdachung 
FFH-Schutzgebiet in Hessen
Medium hochladen
Ist ein(e)
Ort
Gehört zum Zuständigkeitsbereich
  • Hessen
  • Regierungspräsidium Kassel
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
  • 1998
Fläche
  • 1.567,74 ha
Karte51° 02′ 41,04″ N, 10° 04′ 28,1″ O
Normdatei
Wikidata Q60665366
WDPA-ID: 555520292
Natura-2000-ID: DE4926305
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Zu dem Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Wälder und Kalkmagerrasen der Ringgau Südabdachung“ gehören sechs unterschiedlich große Bereiche auf bewaldeten Höhenzügen im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Den naturschutzfachlichen Wert begründen die Buchenwaldkomplexe, die als von hessenweiter Bedeutung angesehen werden sowie die Vorkommen von schutzwürdigen Lebensräumen und Arten.

Diese Kategorie enthält Dateien zum Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
555520292