Category:Hamburger Ehrenmal für die Gefallenen beider Weltkriege

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<nowiki>Hamburger Ehrenmal; Hamburger Ehrenmal für die Gefallenen beider Weltkriege; Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege; architectural structure; strukturë arkitekturore; споруда; Duits nationaal monument in Altstadt; Barlach-Stele</nowiki>
Hamburger Ehrenmal 
Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege
Medium hochladen
Ist ein(e)
OrtHamburg-Altstadt, Hamburg-Mitte, Hamburg, Deutschland
Urheber
Schutzkategorie
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
  • 1930er Jahre
Karte53° 33′ 05,46″ N, 9° 59′ 32,56″ O
Normdatei
Wikidata Q1572997
OpenStreetMap-Linienkennung: 362636718
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten
Deutsch: Das Ehrenmal für die Gefallenen beider Weltkriege in der Hamburger Altstadt steht am Übergang des Rathausmarktes zur Kleinen Alster. Es wurde 1930 bis 1932 von Claus Hoffmann in Form einer Stele errichtet. Es trägt die Inschrift 40 000 Söhne der Stadt ließen ihr Leben für Euch und zeigt das von Ernst Barlach geschaffene Relief einer trauernden Mutter. Die Nationalsozialisten ersetzten das Barlachsche Relief 1938 durch einen aufsteigenden Adler. Die ursprüngliche Version wurde nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 wiederhergestellt. Das Ehrenmal wurde am 22. Dezember 1950 gemeinsam mit der Kleinen Alster und der dorthin führenden Treppenanlage unter Denkmalschutz gestellt.

In der Denkmalliste Stand 1.12.2016 sind der Rathausmarkt, Platzanlage mit zwei Fahnenmasten, zwei Ausgangsbauwerken der U-Bahn südöstlich des Rathauses, Kleine Alster einschließlich Ehrenmal und Treppen an der Kleinen Alster, Heine-Denkmal sowie Platzgestaltung von 1982 einschließlich Rathausmarktarkaden (Kioske und Dächer), Platzpflasterung, Treppen, Leuchten, Bäumen und Bänken als Ensemble unter Denkmalschutz gestellt.

Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege (Hamburger Ehrenmal), Denkmal/ Ehrenmal:

Die Bilder in dieser Kategorie zeigen ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 11980.

1930-32 (Denkmal)/ 1931 (Relief, 1938 zerstört, nach 1945 rekonstruiert) Hoffmann, Claus (Denkmal)/ Barlach, Ernst (Relief)l:

Kleine Alster mit Treppenanlagen, (Kanal, Uferbefestigung/ Treppen):

Die Bilder in dieser Kategorie zeigen ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 14802.

1842; 1982 (Erweiterung nach Norden) Chateauneuf, Alexis de (grundlegende Gestaltung)

Treppenanlage mit Ehrenmal und Gitter (Treppenanlage; Denkmal; Gitter):

Die Bilder in dieser Kategorie zeigen ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 14861.
1929-1931; 1949 (Rekonstruktion)

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

Medien in der Kategorie „Hamburger Ehrenmal für die Gefallenen beider Weltkriege“

Folgende 28 Dateien sind in dieser Kategorie, von 28 insgesamt.