Category:Intercisa

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deutsch: Das Kastell Intercisa war ein römisches Militärlager, dessen Besatzung für Sicherungs- und Überwachungsaufgaben am Limes Pannonicus zuständig war. Die Donau bildete hier in weiten Abschnitten die römische Reichsgrenze. Die sich unmittelbar am Strom befindlichen Reste des Kastells liegen auf dem Plateau des Öreghegy (Alter Berg) im Bereich der ungarischen Stadt Dunaújváros (Neustadt a.d. Donau) im Komitat Fejér. Intercisa gilt als eine der bekanntesten und am besten erforschten römischen Fortifikationen am Donaulimes. Die meisten ungarischen provinzialrömischen Archäologen waren hier im 20. Jahrhundert für längere oder kürzere Zeit tätig. Einige wichtige Baureste sind konserviert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden, darunter u.a. auch ein frühchristliches Kirchlein (Martyrion?) aus dem 4. Jahrhundert.
<nowiki>Интерциза; Kastell Intercisa; Intercisa; Castra Intercisa; Intercisa; Intercisa; Castra Intercisa; fortino romano; Römisches Militärlager am Limes Pannonicus; Roman fort on borderline in Pannonia; rzymska forteca w Panonii (Węgry); római castrum Dunaújváros Öreg-hegyen</nowiki>
Kastell Intercisa 
Römisches Militärlager am Limes Pannonicus
Medium hochladen
Ist ein(e)
Ist Teil von
  • Limes Pannonicus
OrtDunaújváros, Komitat Fejér, Ungarn
Karte46° 58′ 34,68″ N, 18° 56′ 12,48″ O
Normdatei
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Unterkategorien

Es werden 4 von insgesamt 4 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

Medien in der Kategorie „Intercisa“

Folgende 20 Dateien sind in dieser Kategorie, von 20 insgesamt.