Category:Kaulbach-Villa (München)

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dies ist die Kategorie des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
D-1-62-000-3298 (Wikidata)
Deutsch: Die Kaulbach-Villa in der Kaulbach-Straße 15 in München-Maxvorstadt, ist das 1888 durch Gabriel von Seidl errichtete, ehemalige Wohnhaus des Malers Friedrich August von Kaulbach. Seit 1988 ist die Villa Sitz des Historischen Kollegs. Das Gebäude ist als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste aufgeführt. Ein weiteres Gebäude, das als Kaulbach-Villa bezeichnet wird, ist der Alterssitz des Malers in Ohlstadt.
<nowiki>вилла Каульбаха; Kaulbach-Villa (München); Kaulbach-Villa; здание в Мюнхене; Bauwerk in Deutschland; Cultural heritage monument in Bavaria, Germany; մշակութային ժառանգության հուշարձան Բավարիայում, Գերմանիա; пам'ятка культурної спадщини в Баварії, Німеччина; bouwwerk in Duitsland; Baudenkmal D-1-62-000-3298 in München im Ortsteil München; D-1-62-000-3298 in München</nowiki>
Kaulbach-Villa (München) 
Bauwerk in Deutschland
Medium hochladen
Ist ein(e)
OrtMünchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Adresse
  • Kaulbachstraße 15
Besteht aus
  • Garten Kaulbachstraße 15; Kaulbachstraße 15a in München (D-1-62-000-3298#1)
Schutzkategorie
Karte48° 08′ 51,14″ N, 11° 34′ 58,65″ O
Normdatei
Wikidata Q1737103
VIAF-Kennung: 244167032
BLfD-ID: D-1-62-000-3298
BDA-Baudenkmal-ID: 22266
OpenStreetMap-Linienkennung: 82108960
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Medien in der Kategorie „Kaulbach-Villa (München)“

Folgende 13 Dateien sind in dieser Kategorie, von 13 insgesamt.