Category:Norishalle Nürnberg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dies ist die Kategorie des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
D-5-64-000-2384 (Wikidata)
Deutsch: Norishalle, erbaut 1965–1967 von Heinrich Graber (Fürth) für die Bayerische Landesgewerbeanstalt. Sitz des Naturhistorischen Museums und des Stadtarchivs Nürnberg.
<nowiki>Norishalle Nürnberg; Norishalle Nürnberg; Sog. Norishalle, errichtet als Museums-, Ausstellungs- und Verwaltungsbau für die bayerische Landesgewerbeanstalt, freistehender, zweiteiliger Gruppenbau mit Atrium, ein- bis dreigeschossiger Bau mit Flach- und Sheddächern, Sichtbeton- und Glasglie; Museu em Nuremberga, Alemanha; cultural heritage monument D-5-64-000-2384 (0) in Nürnberg, Bavaria; muzeo en Germanio; museo Saksassa; musée en Allemagne</nowiki>
Norishalle Nürnberg 
Sog. Norishalle, errichtet als Museums-, Ausstellungs- und Verwaltungsbau für die bayerische Landesgewerbeanstalt, freistehender, zweiteiliger Gruppenbau mit Atrium, ein- bis dreigeschossiger Bau mit Flach- und Sheddächern, Sichtbeton- und Glasglie
Medium hochladen
Ist ein(e)
OrtNürnberg, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
Adresse
  • Marientorgraben 8
Schutzkategorie
Karte49° 27′ 06,37″ N, 11° 05′ 04,78″ O
Normdatei
Wikidata Q98608275
BLfD-ID: D-5-64-000-2384
BDA-Baudenkmal-ID: 94892
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Unterkategorien

Es werden 2 von insgesamt 2 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

Medien in der Kategorie „Norishalle Nürnberg“

Folgende 12 Dateien sind in dieser Kategorie, von 12 insgesamt.