Category:Robert Koch-Institut

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deutsch: Das Robert-Koch-Institut (Abkürzung: RKI) (in eigener Schreibweise: Robert Koch-Institut oder im Logo Robert Koch Institut) ist ein Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten in Berlin und eine zentrale Überwachungs- und Forschungseinrichtung der Bundesrepublik Deutschland. Es ist dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) direkt unterstellt.
English: The Robert Koch Institute is the German federal institution responsible for disease control and prevention. It is located in Berlin and Wernigerode and is part of the Federal Ministry of Health.
<nowiki>Instituto Robert Koch; Institut Robert-Koch; Institutum Roberto Koch dicatum; Институт „Роберт Кох“; Институт Роберта Коха; Instituto Robert Koch; Robert Koch-Institut; Instituto Robert Koch; Istituto Robert Koch; Ռոբերտ Կոխի անվան ինստիտուտ; 羅伯特·科赫研究所; Robert Koch-instituttet; رابرٹ کوخ انسٹیٹیوٹ; ロベルト・コッホ研究所; Robert Koch -instituutti; Robert-Koch-Institut; Інститут Роберта Коха; Instytut Roberta Kocha; Robert Koch-Institut; Robert Koch Institute; Robert Koch Intézet; מכון רוברט קוך; Istitutu Robert Koch; 로베르트 코흐 연구소; Robert Koch Institute; معهد روبرت كوخ; Institut Roberta Kocha; موسسه روبرت کخ; istituto tedesco di controllo e prevenzione delle malattie; institut fédéral des maladies infectieuses et des maladies non transmissibles à Berlin, Allemagne; niemiecki federalny instytutut chorób zakaźnych i niezakaźnych z siedzibą w Berlinie; oberste deutsche Gesundheitsbehörde für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten; Saksan kansallinen infektiosairauksien asiantuntijalaitos Berliinissä; German government agency responsible for disease control and prevention; وكالة حكومية ألمانية، مركز أبحاث; německý ústav pro kontrolu a prevenci nemocí; e sälbständigi Instituzioon vo de dütsche Bundesverwaltig; Robert Koch-Institut; RKI; RKI; Robert Koch Institut; RKI; Robert-Koch-Institut; Kochsches Institut; Robert Koch-Institut; RKI; RKI; 로버트 코흐 연구소; RKI; RKI; Robert Koch-Institut; Robert Koch Institut; Robert-Koch-Institut; Reich Institution for the Combating of Contagious Diseases; Robert-Koch-Institut; RKI; 罗伯特·科赫研究所; Robert Koch Institut; RKI; Robert-Koch-Institut</nowiki>
Robert Koch-Institut 
oberste deutsche Gesundheitsbehörde für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten
Historisches Hauptgebäude am Nordufer
Medium hochladen
Ist ein(e)
  • Bundesoberbehörde
  • öffentliche Forschungseinrichtung in Italien
  • Nationale Gesundheitsbehörde
Benannt nach
Ort
  • Deutschland
Hauptverwaltung
Besteht aus
  • Robert-Koch-Institut, Bibliothek Wernigerode
  • Robert-Koch-Institut, Bibliothek Berlin
  • Deutsches Elek­tro­ni­sches Melde- und Infor­ma­tions­system für den Infek­tions­schutz
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
  • 1. Juli 1891
Ersetzt
  • Bundesgesundheitsamt
offizielle Website
Karte52° 32′ 21,1″ N, 13° 20′ 49,9″ O
Normdatei
Wikidata Q679041
ISNI: 0000000109403744
VIAF-Kennung: 123556639
GND-Kennung: 17690-4
LCAuth-Kennung: n85085541
BnF-Kennung: 150831386
NKČR-AUT-Kennung: kn20070608012
NUKAT-Kennung: n2007032399
NACSIS-CAT-Autor-ID: DA12778506
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Unterkategorien

Es werden 10 von insgesamt 10 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

Medien in der Kategorie „Robert Koch-Institut“

Folgende 36 Dateien sind in dieser Kategorie, von 36 insgesamt.