Category:St. Vitus, Modestus und Kreszenzia (Steinekirch)

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<nowiki>St. Vitus (Steinekirch); St. Vitus (Steinekirch); st. Vitus; Saalbau mit gotischem Fries, eingezogenem Chor, nördlichem Turm mit Zwiebelhaube und östlich an den Chor angebauter Ölbergkapelle von um 1790, spätgotischer Bau des späten 15. Jahrhunderts, barocker Ausbau 1760, Turmuntergeschosse 13./14. Jh.; church in Zusmarshausen, Swabia, Germany; église de Zusmarshausen, Souabe, Allemagne; церква в Німеччині; kerkgebouw in Duitsland; St. Vitus</nowiki>
St. Vitus (Steinekirch) 
Saalbau mit gotischem Fries, eingezogenem Chor, nördlichem Turm mit Zwiebelhaube und östlich an den Chor angebauter Ölbergkapelle von um 1790, spätgotischer Bau des späten 15. Jahrhunderts, barocker Ausbau 1760, Turmuntergeschosse 13./14. Jh.
Medium hochladen
Ist ein(e)
Benannt nach
OrtZusmarshausen, Landkreis Augsburg, Schwaben, Bayern, Deutschland
Adresse
  • Vitusstraße 4; Nähe Vitusstraße
Besteht aus
  • Kirchhofbefestigung Vitusstraße 4 in Zusmarshausen (D-7-72-223-52#2)
  • Ölbergkapelle Nähe Vitusstraße in Zusmarshausen (D-7-72-223-52#1)
Schutzkategorie
Karte48° 22′ 22,25″ N, 10° 34′ 41,46″ O
Normdatei
Wikidata Q41328010
BLfD-ID: D-7-72-223-52
BDA-Baudenkmal-ID: 113001
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten
Dies ist die Kategorie des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
D-7-72-223-52 (Wikidata)

Unterkategorien

Es werden 3 von insgesamt 3 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

Medien in der Kategorie „St. Vitus, Modestus und Kreszenzia (Steinekirch)“

Folgende 39 Dateien sind in dieser Kategorie, von 39 insgesamt.