Category:Stephanuskirche (Schwebda)

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der älteste Teil der Stephanuskirche in Schwebda ist der Kirchturm aus Sandstein, der in die Jahre um 1150 datiert wird. Das früher dazugehörende steinerne Kirchenschiff stand bis 1785 und wurde 1786 mit verputztem Holzfachwerk neu erbaut. Das ursprüngliche Fachwerk ist durch den aufgelegten Putz nicht mehr sichtbar. Wegen ihrer künstlerischen, geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ist die Kirche ein geschütztes Kulturdenkmal. Im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen hat die Kirche die Nummer 38248

Schwebda ist ein Ortsteil der Gemeinde Meinhard im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis.

<nowiki>Ev. Kirche; Kirchengebäude in Schwebda, einem Ortsteil der Gemeinde Meinhard im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis; هيكل معماري في ماينهارد، ألمانيا; Stephanuskirche</nowiki>
Ev. Kirche 
Kirchengebäude in Schwebda, einem Ortsteil der Gemeinde Meinhard im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis
Medium hochladen
Ist ein(e)
OrtSchwebda, Meinhard, Werra-Meißner-Kreis, Regierungsbezirk Kassel, Hessen, Deutschland
Adresse
  • Lindenanger 6
Schutzkategorie
Karte51° 11′ 39,39″ N, 10° 06′ 05,97″ O
Normdatei
Wikidata Q116488368
denkXWeb-Objektnummer: 38248
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten
Dies ist die Kategorie des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
38248 (Wikidata)

Medien in der Kategorie „Stephanuskirche (Schwebda)“

Folgende 14 Dateien sind in dieser Kategorie, von 14 insgesamt.