Category:Struckmeier-Brunnen (Roland Engelhard)

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Struckmeier-Brunnen (Roland Engelhard) hat einen Eintrag in OpenStreetMap (zeige).

Deutsch  English  français  Ido  italiano  Nederlands  português  sicilianu  slovenščina  Ελληνικά  македонски  বাংলা  +/−
<nowiki>Struckmeier-Brunnen; Struckmeier-Brunnen; Listed fountain in Hannover, Germany; Denkmalgeschützter Brunnen in Hannover-Südstadt; bouwwerk in Hannover, Duitsland; Struckmeierbrunnen</nowiki>
Struckmeier-Brunnen 
Denkmalgeschützter Brunnen in Hannover-Südstadt
Medium hochladen
Ist ein(e)
Material
  • Muschelkalk
Genre
OrtSüdstadt-Bult, Hannover, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Straße
Urheber
Schutzkategorie
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
  • 1911
Karte52° 21′ 56,88″ N, 9° 45′ 21,1″ O
Normdatei
Wikidata Q1389430
Denkmalatlas-Niedersachsen-Objekt-ID: 30810074
OpenStreetMap-Knotenkennung: 1839821002
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten
Deutsch: Der von der Witwe des aus Hannover-Linden stammenden Hofbesitzers Heinrich Struckmeyer gestiftete, heute denkmalgeschützte Struckmeier-Brunnen wurde von dem Bildhauer Roland Engelhard 1911 aus Muschelkalk geschaffen. Der Brunnenschaft zeigt einen Kinderreigen. Die Bürgerstiftung Haus & Grundbesitz Hannover hat eine Patenschaft für den Brunnen übernommen. Standort des Denkmals ist die Sallstraße Ecke Kleine Düwelstraße in der Südstadt von Hannover.